• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Lammfell fürs Baby – kuschelig oder gefährlich?

Lammfell fürs Baby – kuschelig oder gefährlich?

Oktober 28, 2022 Baby

Lammfell ist ein Naturprodukt, das schön kuschelig und warm ist. Bei der Frage, ob dieses Material für kleine Babys geeignet ist, scheiden sich die Geister. Dürfen die Kleinen darauf liegen und schlafen oder kann das gefährlich sein? Lies hier mehr über das Thema Lammfell fürs Baby.

Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Lammfell fürs Baby: Das Wichtigste in Kürze
2 Kann ein Lammfell für mein Baby gefährlich werden?
3 Lammfell fürs Baby – Pro und Contra
4 Lammfell fürs Baby kaufen – das solltest Du beachten
5 Lammfell für Baby: Bestseller
6 Lammfell Baby – Reinigung und Pflege
7 Fazit – Lammfell fürs Baby ist ein wertvolles Naturprodukt mit vielen Benefits

letztes Update 07.01.2023

Lammfell fürs Baby: Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Lammfell ist ein Naturprodukt mit vielen positiven Eigenschaften, vor allem für Babys.
  • Vor allem an kalten Wintertagen ist das Lammfell fürs Baby ein kuscheliges Naturprodukt mit einem atmungsaktiven und temperaturausgleichenden Effekt. Das heißt, dass diese Naturfelle ganzjährig eine angenehme Wirkung haben können.
  • Ein Lammfell fürs Baby eignet wunderbar als Unterlage zum Krabbeln und Spielen.
  • Mit einer Felleinlage*  im Buggy oder im Kinderwagen liegt Dein Baby kuschelig warm.
  • Ebenso kann die Lammfelleinlage für die Babyschale oder den Autositz verwendet werden.
  • Wichtig ist, dass die Haarlänge des Fells nicht zu lang ist, um eine Erstickungsgefahr des Säuglings zu vermeiden: Höchstens drei Zentimeter dürfen es sein.
  • Die meisten Baby-Lammfelle werden medizinisch gegerbt: Das gewährleistet eine lange Haltbarkeit und eine leichtere Pflege der Schaffelle.
  • Durch die medizinische Gerbung sind die Lammfelle auch antibakteriell und antiallergen.
  • Es gibt zusätzlich auch eine ökologische und pflanzliche Gerbung mit Salzen.

Kann ein Lammfell für mein Baby gefährlich werden?

Auch wenn ein Lammfell für Säuglinge viele Vorteile bietet, so birgt es auch gewisse Gefahren. Insbesondere im Babybett solltest Du es nicht verwenden, denn Neugeborene haben noch keine gut funktionierende Körpertemperaturregulation.

  • Die Nutzung eines Lammfells als Schlafunterlage kann einen sogenannten Wärmestau nach sich ziehen und ein solcher gilt als ernst zu nehmender Risikofaktor für einen plötzlichen Kindstod. Auf diese Tatsache verweist auch immer wieder die „Gemeinsame Elterninitiative Plötzlicher Kindstod“ – kurz GEPS – in Münster.
  • Dein Baby sollte immer auf einer festen und glatten Unterlage liegen, insbesondere, wenn Dein kleiner Schatz gerne auf dem Bauch schläft. Nicht geeignet ist die Verwendung von flauschigem Naturfell.
  • Eine feste und glatte Babymatratze ist für die Atmung von Babys wichtig. Das ausgeatmete CO2 kann besser abziehen und dadurch dafür sorgen, dass Dein Kind die sauerstoffreiche Luft besser einatmen kann.
  • Darüber hinaus besteht auch das Risiko, dass das Baby feine Fellhärchen einatmen könnte, was eine Erstickungsgefahr nach sich ziehen könnte.

Für Babys ist das Tierfell nicht ungefährlich, besonders dann, wenn das Kind gerne auf dem Bauch schläft und noch kein Lebensalter erreicht hat, indem es sich von selbst umdrehen kann.

Tipp: Um das Einatmen von Fellhaaren zu vermeiden, kannst Du ein Spannbettlaken über das Lammfell ziehen, zusätzlich noch ein Tuch oder eine dünne Decke darauflegen. Solange das Baby den zwölften Lebensmonat noch nicht vollendet hat, solltest Du es trotzdem niemals allein schlafen lassen, denn es besteht nicht nur eine Erstickungsgefahr, sondern auch das Risiko einer Überhitzung.

Im Lammfell enthaltende Schadstoffe können ebenfalls gefährlich sein. Achte bitte darauf, dass keinerlei Schadstoffe im Naturprodukt enthalten sind.

Lammfelleinlage für Buggy und Kinderwagen?

Anders als im Babybett sind Lammfelle im Allgemeinen sehr gut als Einlage für den Kinderwagen oder den Buggy geeignet, der draußen genutzt wird. Zudem kann das Lammfell auch als Winterfußsack verwendet werden. Das Fell ist aber kein Leichtgewicht, daher solltest Du es nicht als Decke über das Kind legen, sondern vielmehr als Unterlage verwenden.

Angebot
Fillikid Lammfelleinlage 73x33cm Exclusiv, Kinderwagen Lammfell, Lammfell für Baby für Kinderwagen, Buggy Autositz, echtes Merino Schaffell
91 Bewertungen
Fillikid Lammfelleinlage 73x33cm Exclusiv, Kinderwagen Lammfell, Lammfell für Baby für Kinderwagen, Buggy Autositz, echtes Merino Schaffell*
  • FILLIKID UNIVERSAL LAMMFELLEINLAGE bzw Lammfellauflage. Weiches gegerbtes Lammfell / Schaffell. Dieses ganze Lammfell…
  • UNIVERSELL EINSETZBAR: Aufgrund der Leichtigkeit ist das Fell ideal zum Mitnehmen als Schlaffell oder zum Einsetzen im…
  • EIGENSCHAFTEN: Unser atmungsaktives echtes Fell besitzt eine ideale Höhe für den Sitz-und Liegekomfort Ihres Babys. Es…
  • ECHTES SCHAFFELL: Die ganzen Lammfelle (kein billiges Patchwork!) kommen von Merino Lämmern, da sich aufgrund des…
  • WASCHBAR Nur Handwäsche (Lammfellshampoo empfohlen). Maße: ca. 73 x 33 cm Haarlänge ca. 25-30 mm, geschoren…
39,99 EUR −1,00 EUR 38,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kaiser Fußsack 'Paat', echtes Lammfell Medizin (keine Lammwolle), marine, 1 Stück (1er Pack)
Kaiser Fußsack “Paat”, echtes Lammfell Medizin (keine Lammwolle), marine, 1 Stück (1er Pack)*
  • Lammfellüberschlag
  • Sechs Gurtschlitze
  • Rundum-Reißverschluß
  • 2 Zipper
  • Vorderteil abnehmbar
118,24 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Baby-Lammfell Schafslammfell  Kinderwagen u. Buggy/Heitmann Felle
Baby-Lammfell Schafslammfell Kinderwagen u. Buggy/Heitmann Felle*
  • Kuschelig und warm
  • Natürliche Nestwärme
  • Temperaturausgleichend
  • Gurtschlitze
43,75 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lammfell fürs Baby – Pro und Contra

Ein Lammfell fürs Baby bringt viele Vorteile mit sich, aber was spricht dagegen:

PROCONTRA
-Lammfell ist angenehm weich.
-Dieses Naturprodukt wirkt nicht nur bei Kälte -temperaturausgleichend, sondern auch bei Wärme.
atmungsaktiv
-Anti-allergene Wirkung
-vielseitige Verwendungsmöglichkeiten
-antibakterielle Wirkung von medizinisch gegerbten Fellen.
-Absorbiert Flüssigkeit effektiv.
-Echtlammfelle sind sehr widerstands- und strapazierfähig.
-Bei minderwertigen Naturfellen zeigt sich oft eine hohe Schadstoffbelastung.
Sind die Fellhaare zu lang, besteht die Gefahr, dass die Babys die einzelnen Haare einatmen könnten.
-Eine regelmäßige und gründliche Reinigung der Felle ist aufgrund der möglichen gesundheitlichen Risiken zwingend.
–Lammfell ist deutlicher schwerer als andere Materialien wie Baumwolle oder Fleece. Zudem lässt es sich durch die Beschaffenheit schlechter einrollen oder zusammenfalten.
Lammfell für Baby: Pro & Contra

Du kannst für Dich selbst entscheiden, welche Eigenschaften für Dich am meisten wiegen und am entscheidendsten sind.

Lammfell fürs Baby kaufen – das solltest Du beachten

Es sind einige Aspekte, anhand derer ein Baby Lammfell bewertet werden sollte und einige Kriterien, die beim Kauf eine wichtige Rolle spielen. Zusammengefasst geht es vor allem um folgende Merkmale:

Material

Bei der Auswahl des passenden Fells ist es wichtig, auf die Echtheit des Produkts zu achten. Gerade beim Kauf im Onlinehandel ist das oftmals auf den ersten Blick nicht gleich ersichtlich. Durch ein paar spezielle Materialmerke lässt sich aber doch unterscheiden, ob es sich um ein echtes Fell oder ein Fellimitat handelt:

  • Zunächst fühlt sich ein echtes Fell anders an als ein Kunstfell. Die Haare eines Echtfells sind wesentlich dichter, kräftiger und gleichzeitig auch weicher. Es ist unmöglich, ein solches Kunstfell mit einer solchen Widerstandsfähigkeit und einer solchen natürlichen Sanftheit herzustellen.
  • Ein Echtlammfell ist zudem schwerer als ein Kunstfell, denn die Rückseite besteht aus Echtleder und nicht aus Plastik, wie das beim Fellimitat der Fall ist.
  • Die Materialunterschiede zeigen sich im Kaufpreis: Künstliche Felle sind deutlich günstiger als echte Naturfelle.

Gerbung

Bei Naturfellen werden unterschiedliche Gerbverfahren angewendet, so etwa medizinische, pflanzliche sowie Gerbungsverfahren mit Aluansalzen, die als ökologisch bezeichnet werden. Die medizinische Gerbung ist für Baby Lammfelle beliebt und das aus zwei Gründen:

  1. Die medizinische Gerbung stellt eine hohe Verträglichkeit sowie Langlebigkeit des Fells sicher.
  2. Durch dieses Gerbungsverfahren sind die Lammfelle leichter zu reinigen und reagieren nicht so empfindlich auf Feuchtigkeit wie das bei anderen Gerbungsverfahren der Fall ist.

Bei diesem medizinischen Verfahren kommen synthetische Gerbstoffe wie vorwiegend Glutaraldehyd zum Einsatz. Chromsalze werden jedoch keine verwendet. Auf diese Weise gegerbte Lammfelle fürs Baby haben typischerweise eine goldgelbe Färbung und gelten zudem als sehr verträglich. Darüber hinaus sind diese Felle sehr pflegeleicht und überzeugen durch eine hohe Haltbarkeit.

  • Beim pflanzlichen Gerbungsverfahren wird ausschließlich mit natürlichen Gerbstoffen wie beispielsweise aus Holz, Kastanien, Mimosen-Baum oder Akazienrinde gearbeitet. Diese Lammfelle sind frei von Schadstoffen wie zum Beispiel Chrom, doch im Vergleich zum medizinischen Gerbungsverfahren sind pflanzlich gegerbte Lammfelle nicht waschbar.
  • Die biologische Gerbung wird als Weißgerbung bezeichnet, denn der verwendete Stoff ist hier Alaunsalz. Dieses Gerbungsverfahren ist die älteste Methode, die heutzutage aber kaum mehr praktiziert wird.

Tipp: Um beim Kauf auf Nummer sicher zu gehen, solltest Du nicht nur die richtige Gerbung beachten, sondern auch auf das klassische Prüfsiegel zum Beispiel vom TÜV oder ÖKO-Tex-Standard 100.

Eigenschaften

Ein weiteres wichtiges Kaufkriterium sind die Eigenschaften, die das Baby-Lammfell aufweist:

  • Antibakteriell: Durch die antibakterielle und zugleich desinfizierende Wirkung des Fells lassen sich hautallergische Reizungen vermeiden: Das ist vor allem bei Säuglingen ein bedeutender Vorteil.
  • Temperaturausgleichend: Die Luft, die in den feinen Fellfasern enthalten ist, wirkt vor allem im kalten Winter wie eine natürliche Isolierung und in den Sommermonaten wie eine natürliche Klimaanlage, indem die Wärme zurückgehalten wird.
  • Waschbar: Medizinisch gegerbte Lammfelle sind pflegeleicht und lassen sich problemlos bei 30 Grad waschen.
  • Atmungsaktiv: Lammfell ist ein großartiges Naturprodukt, das in der Lage ist, Hitze und Feuchtigkeit aufzunehmen. Lammfellwolle kann selbst dann, wenn reichlich Feuchtigkeit entsteht, wie zum Beispiel beim Schwitzen mehr als die doppelte Dampfmenge wie Baumwolle aufnehmen – und sogar bis zu 30-mal so viel Feuchtigkeit wie Polyester.
  • Für Sitze mit Gurten geeignet: Für die Verwendung im Buggy, Kinderwagen, Autositz oder in der Babyschale ist es vorteilhaft, wenn das Fell bereits vorgesehene Schlitze für den Gurt enthält. 
  • Ohne Färbung: In einem Baby-Lammfell sollten keine Farbstoffe enthalten sein.

Produktmerkmale

Auch Eigenschaften wie Florlänge beziehungsweise Größe des Lammfells sind beim Kauf wichtig.

Bei der Florlänge kannst Du zwischen Fellen wählen, die geschoren oder ungeschoren sind. Für Babys sind vor allem ungeschorene Naturfelle zu empfehlen, die eine Maximallänge von drei Zentimetern nicht überschreiten. Ein längeres, ungeschorenes Fell kann vor allem bei Säuglingen unter 12 Monaten eine Erstickungsgefahr bergen.

In puncto Größe hast Du verschiedene Auswahlmöglichkeiten: Für die Verwendung als Krabbeldecke sollte das Lammfell eine natürliche Form haben und ca. 65-70 Zentimeter bis zu 100-110 Zentimeter groß sein. Als Winterfußsack kann es auch etwas kleiner sein. Je nachdem für welchen Zweck das Lammfell benötigt wird oder wie groß das Kind ist, kannst Du zu einem größeren oder einem kleineren Lammfell greifen.

Darüber hinaus werden auch spezielle Lammfelleinlagen angeboten, die sowohl von den Maßen wie auch von der Form perfekt in den Autositz oder Kinderwagen passen.

Geruch

Der typische Geruch von Schafswolle wird von vielen Menschen oftmals etwas störend empfunden. Da das Lämmchen aber noch sehr jung ist, hat sich der charakteristische Geruch noch nicht so intensiv entwickelt. Das ist auch ein wesentlicher Grund, warum Lammfelle Schaffellen eher vorgezogen werden.

Ist das Lammfell nur wenig verschmutzt, dann solltest Du es nicht komplett waschen, sondern lediglich den Fleck lokal mit einem feuchten Lappen behandeln. Naturfelle sind schmutzabweisend und selbstreinigend, daher reicht die gezielte Fleckbehandlung manchmal schon aus. Sollte das Lammfell doch einmal verschmutzt sein, kannst Du es auch bei 30 Grad in der Waschmaschine in einem Woll- oder Schonwaschgang unkompliziert reinigen.

Lammfell für Baby: Bestseller

Wenn es um Empfehlungen geht, gibt es nichts, das so glaubwürdig ist wie ein verifizierter Kauf. Aus diesem Grund scannen Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon in jeder relevanten Kategorie. Die Ergebnisse werden dann in den Bestseller-Listen angezeigt, damit du sehen kannst, welches Lammfell für das Baby bei Eltern beliebt ist und am häufigsten gekauft wird.

Werbung*

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Lammfell fürs Baby, ca. 80 cm. In DEUTSCHLAND hergestellt, FABRIKFRISCH, medizinisch gegerbte Merino-Lammfelle, 30°C waschbar, Öko-Tex. Schadstoffarmes Babyfell in... Lammfell fürs Baby, ca. 80 cm. In DEUTSCHLAND hergestellt, FABRIKFRISCH, medizinisch gegerbte… Aktuell keine Bewertungen 52,50 EUR Bei Amazon kaufen
2 Baby Lammfell Naturform (Medlam Babylove) medizinisch gegerbt 100% Merino Naturfell Premium Qualität waschbar Länge 65/70cm Farbe med. Baby Lammfell Naturform (Medlam Babylove) medizinisch gegerbt 100% Merino Naturfell Premium… Aktuell keine Bewertungen 31,90 EUR Bei Amazon kaufen
3 KIWA de LUXE Baby-Lammfell, Einlage für Kinderwagen Buggy Babybett Kinderbett aus Lammfell medizinisch 100% Merino Schafslammfell - KIWA Deluxe KIWA de LUXE Baby-Lammfell, Einlage für Kinderwagen Buggy Babybett Kinderbett aus Lammfell… Aktuell keine Bewertungen 49,90 EUR 43,90 EUR Bei Amazon kaufen
4 Medizinisches Lammfell von WERNER CHRIST BABY – ungeschorenes natur Schaffell (deutsche Qualität), als Baby-Fell, Deko-Fell, Sitzauflage, Läufer, Teppich, Länge +/- 65,... Medizinisches Lammfell von WERNER CHRIST BABY – ungeschorenes natur Schaffell (deutsche… Aktuell keine Bewertungen 79,00 EUR Bei Amazon kaufen
5 Baby Lammfell LANABEST. Premium Qualität, fabrikfrisch, schadstoffarm. Medizinische Gerbung, 30°C waschbar. Öko-Tex. Deutsches Merino Schaffell. Als Babyfell oder für den... Baby Lammfell LANABEST. Premium Qualität, fabrikfrisch, schadstoffarm. Medizinische Gerbung, 30°C… Aktuell keine Bewertungen 44,50 EUR Bei Amazon kaufen
6 Naturasan Baby-Lammfell Öko-Schaffell medizinisch gegerbt, geschoren, waschbar, 90-100 cm Öko-Test Gut, incl gratis Lammfellbürste Naturasan Baby-Lammfell Öko-Schaffell medizinisch gegerbt, geschoren, waschbar, 90-100 cm Öko-Test… Aktuell keine Bewertungen 43,99 EUR Bei Amazon kaufen
7 Baby Lammfell Exclusiv Naturfell geschoren/medizinisch gegerbt / 100% Merino Lammfell/medizinisches Baby-Fell/ideal für Kinderwagen, Krabbeldecke, Babybett/Natur-Farbe... Baby Lammfell Exclusiv Naturfell geschoren/medizinisch gegerbt / 100% Merino Lammfell/medizinisches… Aktuell keine Bewertungen 43,99 EUR Bei Amazon kaufen
8 Baby Lammfell geschoren medizinisch ökologisch gegerbt versch. Größen (ca. 90-100 cm) Baby Lammfell geschoren medizinisch ökologisch gegerbt versch. Größen (ca. 90-100 cm)* Aktuell keine Bewertungen 39,99 EUR Bei Amazon kaufen
9 Nordic Sheep Baby Lammfell in 75x50 cm, Beige, Medizinisch, Weiches und Biologisches Schaffell für Kinder, Als Babybett, Kinderbettauflage, Laufgittereinlage und... Nordic Sheep Baby Lammfell in 75×50 cm, Beige, Medizinisch, Weiches und Biologisches Schaffell für… Aktuell keine Bewertungen 39,00 EUR Bei Amazon kaufen
10 Naturasan Universal Lammfell Sitzauflage, Lammfell Kinderwagen Sitzeinlage für Buggy, Babyschale, Babybett, Kindersitz etc. medizinisch gegerbt, gerade Passform, ca 73 x 35... Naturasan Universal Lammfell Sitzauflage, Lammfell Kinderwagen Sitzeinlage für Buggy, Babyschale,… Aktuell keine Bewertungen 40,89 EUR Bei Amazon kaufen

Lammfell Baby – Reinigung und Pflege

Lammfell ist ein Naturprodukt und braucht daher eine adäquate Reinigung und Pflege. Die gute Nachricht ist jedoch, dass die Felle aufgrund der selbstreinigenden Eigenschaften sehr pflegeleicht sind.

Die wichtigsten Punkte für eine optimale Lammfellreinigung:

  • Verwende ein spezielles Fellwaschmittel* 
  • Alternativ kannst Du auch zu einem hochwertigen Wollwaschmittel*  oder einem milden Haarshampoo greifen.
  • Weiche Felle mit hartnäckigen Flecken vor dem Waschen ein.
  • Das Fell nicht stark reiben oder festdrücken.
  • Nach der Wäsche sollte das Lammfell gründlich ausgespült werden.
  • Vor dem Aufhängen des Fells sollte das Wasser gründlich ablaufen.
  • Schüttele das Fell auch gut aus.
  • Hänge das Lammfell zum Trocknen immer auf und gib es nicht in den Trockner.
  • Lass das Lammfell im Idealfall immer im Freien trocknen, aber nicht in der prallen Sonne. Lockere das Fell dabei zwischendurch mit den Fingern immer wieder leicht auf.

Welche Lammfellprodukte gibt es noch für das Baby?

Lammfell kann auf sehr vielfältige Art und Weise verwendet werden, so etwa im Kinderwagen oder im Buggy, als Winterfußsack, Krabbel- oder auch als Kuscheldecke. Auch als Einlage für den Autositz ist es ideal. Mit kuscheligen Lammfellfäustlingen und Lammfellschuhen bleiben Füßchen und Händchen auch bei eiskalten Wintertemperaturen angenehm warm.

Fazit – Lammfell fürs Baby ist ein wertvolles Naturprodukt mit vielen Benefits

Ein Lammfell – ganz gleich ob als Kuscheldecke, als Unterlage oder als Lammfell Fußsack im Kinderwagen – bietet viele verschiedene Vorteile. Es hat temperaturregulierende, atmungsaktive und kuschelige Eigenschaften: Es ist aber nicht nur in nass-kalten Herbst- und Wintermonaten sehr beliebt, sondern auch im Sommer. Es ist sehr wichtig, im Vorfeld die möglichen Gefahren und Risiken zu kennen. Geht man richtig mit diesen um, ist das Lammfell fürs Baby auch nicht gefährlich.

Als reine Schlafunterlage im Babybett sollte die Lammfelleinlage aber nicht verwendet werden.

Ein hochwertiges, medizinisch gegerbtes Lammfell ist in der Anschaffung zwar etwas teurer als eine Fleece-Unterlage oder ein Fellimitat, dafür ist es aber auch wesentlich langlebiger.

Ein Lammfell ist ein ideales Naturprodukt für Deinen kleinen Liebling, denn es vermittelt ein wunderbares Gefühl der Geborgenheit und Wärme.

FAQ – häufige Fragen

Lammfell vs. Schaffell – wo ist der Unterschied?

Im Grunde gibt es keinen Unterschied zwischen einem Lamm- und einem Schaffell. Lammfell stammt, wie der Name bereits zum Ausdruck bringt, von einem noch nicht ausgewachsenen Schaf. Diese Felle sind daher kleiner und auch die Fellhaare sind kürzer sowie weicher. Demgegenüber ist ein Schaffell dichter, fester, robuster, aber auch etwas drahtiger und rauer.

Worauf ist beim Kauf eines Lammfells fürs Baby unbedingt zu achten?

Lies bitte unbedingt die Produktbeschreibung und achte darauf, dass in dem Lammfell keinerlei Schadstoffe enthalten sind wie etwa Chrom VI. Dieser Stoff wird bei einer medizinischen Gerbung oft eingesetzt. Auch andere Stoffe wie PCB, Formalin, Weichmacher, optische Aufheller oder Formaldehyd sollten nicht in dem Lammfell nachweisbar sein.
Achte auch darauf, dass die Lammfellhaare auf eine babygerechte Höhe geschoren sind.

Hinweis: *Affiliatelink, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preis kann abweichen, inkl. MwSt., zzgl. Versand, Letzte Aktualisierung am 26.03.2023 um 03:35 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Zupfmassage: Schwangerschaftsstreifen vorbeugen | AnleitungZupfmassage: Schwangerschaftsstreifen vorbeugen | Anleitung
Nächster Beitrag:Heilwolle: Schnelle Hilfe bei wundem Baby PoHeilwolle hilft bei wundem Baby Po

Das könnte Sie auch interessieren …

Baby

Fliegen mit Baby: Tipps & Checklisten für eine stressfreie Flugreise

Disney Prinzessinnen Namen: 12 Vornamen voller Zauber & Fantasie
Baby

Disney Prinzessinnen Namen: 12 Vornamen voller Zauber & Fantasie

Baby

Bücher für Babys: Die schönsten Bilder- und Vorlesebücher

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen
Baby, Geburt

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen

Sommerbaby: 10 Tipps für heiße Tage
Baby

Sommerbaby: Checkliste & Tipps für die Erstausstattung

Baby Spielzeug 3 Monate: Die Besten | Ratgeber | Was ist sinnvoll?
Baby

Baby Spielzeug 3 Monate: Was ist sinnvoll?

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung