• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Lebensalter 3. bis 8. Woche: Die Familie wächst zusammen

Lebensalter 3. bis 8. Woche: Die Familie wächst zusammen

Januar 23, 2019 Baby

Lebensalter 3. bis 8. Woche: Die Familie wächst zusammen . Der fünfte von insgesamt acht Informationsfilmen des Projekts “9+12 Gemeinsam gesund – in Schwangerschaft und ersten Lebensjahr” der Plattform Ernährung und Bewegung e.V.
Themen sind die ausgewogene Ernährung und vielseitige Bewegung während der ersten Wochen mit dem Baby.

In den ersten sechs Lebensmonaten des Babys ist die Muttermilch die optimale Ernährung. Vom Stillen profitiert sowohl die Gesundheit des Kindes als auch die der Mutter. Das Stillen gibt dem Kind das Gefühl von Schutz und von Geborgenheit. Da das Stillen in den ersten Wochen sehr viel Zeit in Anspruch nimmt ist es sehr wichtig, dass die Mutter in einer schonenden und bequemen Position sitzt bzw. liegt. In den ersten Wochen sollte es, wenn möglich besonders viel Ruhe und Gelassenheit, vor allem beim Stillen, geben, es sollte kein Stress herrschen und die Eltern sollten nicht zu hohe Erwartungen an sich und das Baby haben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Baby ist erst nach etwa 6 bis 8 Wochen richtig in der Welt angekommen, davor hat es meist keinen Rhythmus, deshalb ist es in dieser Zeit besonders wichtig auf die Bedürfnisse des Kindes einzugehen. Ein gesundes Baby meldet sich selbst, wenn es Hunger bzw. Durst hat. In den ersten Lebenswochen trinkt ein Baby durchschnittlich 10 bis 12 mal in 24 Stunden, jedoch kann es auch Abweichungen geben, dass kommt ganz auf das Baby an.

Wichtig ist auch, dass sich der junge Vater viel Zeit nimmt um das Baby kennen zu lernen. Da er nicht Stillen kann, muss er einen anderen Weg finden um mit dem Baby in (Körper-)Kontakt zu treten, beispielsweise durch das Abendritual, das Massieren oder das Baden des Kindes.

In der ersten Zeit sind vor allem viele gemeinsame Stunden mit der Familie und viele Streicheleinheiten wichtig, da diese dem Baby Geborgenheit geben.

Das Projekt “9+12 Gemeinsam gesund” ist Teil des Nationalen Aktionsplans INFORM und wird gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Foto © teksomolika Adobe Stock

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Ab wann gilt ein schreiendes Baby als Schrei-Baby?Ab wann gilt ein schreiendes Baby als Schrei-Baby?
Nächster Beitrag:Wie oft soll ich mein Baby stillen?Wie oft soll ich mein Baby stillen

Das könnte Sie auch interessieren …

Baby

Fliegen mit Baby: Tipps & Checklisten für eine stressfreie Flugreise

Disney Prinzessinnen Namen: 12 Vornamen voller Zauber & Fantasie
Baby

Disney Prinzessinnen Namen: 12 Vornamen voller Zauber & Fantasie

Baby

Bücher für Babys: Die schönsten Bilder- und Vorlesebücher

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen
Baby, Geburt

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen

Sommerbaby: 10 Tipps für heiße Tage
Baby

Sommerbaby: Checkliste & Tipps für die Erstausstattung

Baby Spielzeug 3 Monate: Die Besten | Ratgeber | Was ist sinnvoll?
Baby

Baby Spielzeug 3 Monate: Was ist sinnvoll?

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung