• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Recht & Gesetz
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Modisch chic durch die Schwangerschaft

Modisch chic durch die Schwangerschaft

August 15, 2019 Einkaufen, Schwangerschaft

Die Schwangerschaft ist schon ein Abenteuer an sich. Viele Frauen stellen sich gerade in der Zeit gerne in den Mittelpunkt. Sie sind stolz auf den wachsenden Bauch und möchten diesen auch präsentieren. War die Schwangerschaftsmode früher eher langweilig, begleitet sie die schwangere Frau heute modisch und chic durch die gesamte Schwangerschaft.

Schwangere Frauen müssen nicht zwangsläufig auf ihre Vorlieben in Sachen Bekleidung verzichten. Oftmals reicht es aus, die Kleidung einfach größer zu kaufen. Sollten die Lieblingsstücke irgendwann doch den Dienst verweigern, kann Frau auf Umstandskleidung zurückgreifen. Hierfür hält die Modebranche eine breite Palette bereit, die den wachsenden Babybauch optimal in Szene setzen.

Umstandsmode für jeden Anlass

Die heutige Umstandsmode wächst mit, betont Körper und Bauch, ist locker und bequem. Ob sportlich, elegant oder im Businesslook – Umstandsmode ist vielseitig und sieht dabei noch recht chic aus. Dabei spielt das Material eine wesentliche Rolle. Es sollte atmungsaktiv sein und nicht einengen. Hier bieten sich Naturfasern wie Baumwolle, Seide oder Leinen an.

Tipps, um den Babybauch gekonnt in Szene zu setzen

Wer während der Schwangerschaft auf die Lieblingsjeans nicht verzichten möchte, schneidet einfach den Bund ab und näht ein breites elastisches Gummiband an. So kann die Hose weiter getragen werden. Bei einer Hose, die nicht mehr zugeht, kann ein Gummiband durch das Knopfloch gezogen und um den Knopf gewickelt werden. Ein lockeres Shirt über der Hose und fertig ist der Look.

Eine weitere Möglichkeit bietet das sogenannte Bauchband. Es unterstützt und betont das Bäuchlein und gehört zu den Basics der Schwangerschaftskleidung. Das Bauchband dient als Verlängerung für das zu enge und kurze Shirt und verdeckt elegant den offenen Knopf an Hose oder Rock.

Ganz im Trend liegen Oversize-Oberteile. Diese sollten jedoch nur mit engen Hosen wie Leggings kombiniert und mit einem Gürtel oder Tuch an der Hüfte fixiert werden. Bei den Farben darf sich die Schwangere austoben, solange die Farbe der Hose einen dunklen Ton hat.

Shopr: No products to show.

Worauf Schwangere besser verzichten sollten

Um die Blicke diskret auf den Bauch zu lenken, ist es ratsam, keine Oberteile mit einem V-Ausschnitt zu tragen. Besser geeignet sind runde und nicht zu tiefe Formen. Kurze und breite Kleidung sind während der Schwangerschaft unvorteilhaft. Genauso wie die typischen Schlauchschnitte. Denn sie zeigen das Bäuchlein, aber auch jedes Röllchen auf der Hüfte.

Ebenso unvorteilhaft wirken bauchfreie Looks, zu enge Kleider, unter denen das Höschen blitzt und Hosen, die an den Beinen einschnüren. Üppige Taschen auf Kleidungsstücken sowie Oberteile, die auf der Hüfte enden, betonen den Bauch außerdem unvorteilhaft.

Umstandsmode mit Wohlfühlfaktor

Neben dem modischen Aspekt steht bei der Umstandsmode der Wohlfühlfaktor klar im Vordergrund. Ob trendiges Wickelshirt, anschmiegsames Shirt oder modische Tunika – mit den passenden Accessoires kommt jede werdende Mami chic durch die Schwangerschaft .

Schon eine Baby-Wunschliste angelegt?

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post:Stoffwindel-Einlagen: alles was Eltern wissen müssenStoffwindel-Einlagen: alles was Eltern wissen müssen
Next Post:Quarkwickel: Hausmittel für viele BeschwerdenQuarkwickel: Hausmittel für viele Beschwerden. Herstellung & Anwendung

Das könnte Sie auch interessieren …

Erythrit in der Schwangerschaft: Ist der Zuckeraustauschstoff sicher?
Schwangerschaft

Erythrit in der Schwangerschaft: Ist der Zuckeraustauschstoff sicher?

Marzipan in der Schwangerschaft: Darf davon naschen?
Schwangerschaft

Marzipan in der Schwangerschaft: Darf ich davon naschen?

Nagellack in der Schwangerschaft: Schädlich oder unbedenklich?
Schwangerschaft

Nagellack in der Schwangerschaft: Schädlich oder unbedenklich?

Baby Nagelschere: Darauf sollten Eltern achten
Baby, Einkaufen

Baby Nagelschere: Darauf sollten Eltern achten

Trockene Augen in der Schwangerschaft
Schwangerschaft

Trockene Augen in der Schwangerschaft: Was jetzt hilft

Blähungen in der Schwangerschaft: Ursache & was jetzt hilft
Schwangerschaft

Blähungen in der Schwangerschaft: Ursache & was jetzt hilft

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung