• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Nordische Mädchennamen: Selten & zauberhaft

Nordische Mädchennamen: Selten & zauberhaft

Mai 6, 2022 Baby

Nordischen Vornamen wohnt ein gewisser Zauber inne, der an starke Heldinnen und Göttinnen aus der nordischen Mythologie erinnert. Wir haben Dir die schönsten nordischen Mädchennamen ausgesucht und erklären ihre Bedeutung.

Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Woher kommen nordische Mädchennamen?
2 Die schönsten Nordischen Mädchennamen: Bedeutung & Herkunft
3 Weitere schöne nordische Mädchennamen
4 Nordische Mädchennamen heben sich von der Masse ab

letztes Update 04.02.2023

In den letzten Jahren hat der Trend zugenommen, dass Eltern ihre Töchter nach Persönlichkeiten aus den skandinavischen Ländern benennen. Dies mag zum Teil auf die Beliebtheit von Serien wie Vikings und Game of Thrones zurückzuführen sein, aber auch darauf, dass nordische Mächennamen eine gewisse Stärke und Schönheit haben, die anderswo nur schwer zu finden ist.

Die schöne und bezaubernde Natur von diesen Vornamen wird Dein Herz vom ersten Moment an erobern. Nordische Mädchennamen erinnern in vielerlei Hinsicht an Heldinnen oder Göttinnen, die über magische Kräfte verfügen, wie sie in der Mythologie vorkommen. Und so ist es kein Wunder, dass diese Vornamen bei Eltern so beliebt sind.

Woher kommen nordische Mädchennamen?

Nordische Namen für Mädchen haben einen traditionellen und doch ungewöhnlichen Klang, der lebendig und frisch ist. Sie stammen vor allem aus den skandinavischen Ländern Norwegen, Schweden und Dänemark. Aber auch Namen aus Finnland, Island, den Färöer-Inseln und Grönland sowie friesische Vornamen gehören zu dieser Kategorie.

Nordische Mädchennamen haben oft eine Bedeutung, die mit der Natur zusammenhängt, z. B. “Blume” oder “Baum” Andere sind nach Göttinnen oder Heldenfiguren aus der nordischen Mythologie benannt. Viele dieser Namen werden auch heute noch verwendet und sind in Skandinavien und darüber hinaus eine beliebte Wahl für kleine Mädchen. Wenn Du auf der Suche nach einem Namen für Dein kleines Mädchen bist, der sowohl traditionell als auch einzigartig ist, könnte ein nordischer Vorname die perfekte Wahl sein.

Was jedoch viele nicht wissen, ist, dass norddeutsche Namen nach deutschem Verständnis auch nordisch sind. Dazu gehören Vornamen aus Friesland, aus Gebieten, in denen Plattdeutsch gesprochen wird, und aus einigen Teilen der Niederlande.

Die schönsten Nordischen Mädchennamen: Bedeutung & Herkunft

Wenn Du auf der Suche nach einem schönen, einzigartigen und besonderen Namen für Dein kleines Mädchen bist, dann wirst Du hier bestimmt fündig. Im Folgenden findest Du eine Liste der schönsten nordischen Mädchennamen, zusammen mit ihrer Herkunft und Bedeutung.

Seltene & zauberhafte nordische Mädchennamen

Astrid

Astrid ist ein beliebter Name, der seine Wurzeln in der altnordischen Kultur hat. Abgeleitet von den Wörtern ass” und fridr”, die übersetzt die schöne Gottheit” bedeuten, ist es kein Wunder, dass dieser Name mit Schönheit und Eleganz in Verbindung gebracht wird. Darüber hinaus kann der Name Astrid in einigen Kulturen auch “Stern” bedeuten, was ihren ätherischen, jenseitigen Charakter widerspiegelt. Ob als schöne Göttin oder leuchtender Stern interpretiert, eines ist klar: Astrid ist ein Name, der Anmut und Ausstrahlung ausstrahlt. Ob sie nun Astrid oder eine andere Variante wie Ashley oder Aster heißt, dieser weibliche Name wird überall hell erstrahlen. Bekannte Namensträgerin:  Astrid Lindgren

 Alva

Alva ist ein nordischer Mädchenname mit schwedischen Wurzeln, dessen Ursprung aber letztlich aus dem Altnordischen stammt. Die altnordischen Wörter “alf” und “heri” sind die Grundlage für den Namen Alva, wobei “alf” “Elfe”, “Naturgeist” und “heri” “das Heer”, “Kriegerische Schaar” bedeutet. Folglich kann Alva so interpretiert werden, dass er “die kämpfende Elfe”, “die Fee” oder “der Naturgeist” bedeutet. Alle diese Interpretationen spiegeln Elemente der altnordischen Kultur und Mythologie wider und machen Alva zu einem einzigartigen und vielsagenden Namen.

Der Name Alva ist aus Astrid Lindgrens Buch „Madita“ bekannt.

Ellinor

Ellinor ist eine moderne, skandinavische Variante des klassischen Namens Eleanor. Während Eleanor eine lange und illustre Geschichte hat, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht und auf die mächtige und einflussreiche Königin Eleanor von Aquitanien zurückgeht, ist Ellinor eine neuere Variante dieses beliebten Namens.

Elina

Elina ist ein schöner Name und stammt von dem Wort “hele”, das mit “leuchtend”, “strahlend” oder “hell” aus dem altgriechischen übersetzt werden kann. Elina wird daher oft als “die Leuchtende” interpretiert. Der Name Elina ist in Finnland und Schweden als eine Variante der Namen Helena und Helene beliebt. Elina ist ein schöner Name für ein kleines Mädchen, der Helligkeit, Licht und Ausstrahlung symbolisiert.

Finnja / Finja

Finnja ist ein wunderschöner nordischer Mädchenname mit keltischen Ursprüngen. Die altnordische Bedeutung von Finnja ist einfach “die Finnin”, während die keltische Bedeutung poetischer ist und jemanden als schön, rein, weiß und freundlich beschreibt.

Jorid

Der Name Jorid ist ein sagenumwobener Name. Der nordischen Mythologie zufolge war Jorid die Tochter von Fjolne, einem mächtigen Gott, der über die Wolken und den Himmel herrschte. Als junges Mädchen entwickelte Jorid eine Liebe zu Pferden und war geschickt im Reiten und Trainieren von Pferden. Ihr Vater war von ihrem Talent so beeindruckt, dass er ihr den Namen “ior-frithr” verlieh, was auf Altnordisch “schönes Pferd” bedeutet. Dieser bezaubernde Name ist seither zu einem Synonym für Stärke, Anmut und Schönheit geworden und damit die ideale Wahl für alle, die diese Eigenschaften über alles andere stellen.

Linnea

Auch wenn der Vorname Linnea für manche exotisch klingen mag, hat er doch eine sehr einfache und schöne Entstehungsgeschichte. Der Name stammt aus Schweden, wo er nach der Blume Linnaea borealis – auch bekannt als Moosglöckchen – benannt wurde. Diese Blume soll die Lieblingsblume eines bekannten Naturforschers sein, und ihr Name bedeutet auf Schwedisch “die Zarte”. Die Moosglocke ist eine zarte und zerbrechliche Blume, was die Bedeutung ihres Namens umso mehr unterstreicht. Für alle, die nach einem einzigartigen und bedeutungsvollen Namen für ihr Kind suchen, ist Linnea eine schöne Wahl. Die Koseform von Linnea lautet “Linn”.

Liva

Der Name Liva ist geschichtsträchtig und hat eine reiche Bedeutung, die auch heute noch aktuell ist. Der Name stammt aus dem Altnordischen und Skaninavischen, wobei beide Wörter unterschiedliche, aber ähnliche Bedeutungen haben. Das altnordische Wort “hlif” bedeutet übersetzt “die Verteidigung” und “der Schutz”, so dass Liva ideal für jemanden ist, der seine Familie verteidigen und beschützen möchte. Das skandinavische Wort “liv” bedeutet “das Leben” und macht Liva perfekt für jemanden, der sein Leben in vollen Zügen genießen möchte. Ganz gleich, für welche Interpretation Sie sich entscheiden, der Name Liva ist selten und wird mit Sicherheit einen starken Eindruck hinterlassen.

Merrit

Merrit ist ein Name mit vielen Bedeutungen. In seiner altgriechischen Form bezieht er sich auf den kostbaren Edelstein Perle, der Reinheit und Vollkommenheit symbolisiert. Diese Bedeutung spiegelt sich in der Verwendung als Vorname für Mädchen wider, der das Ideal von Schönheit und Anmut repräsentiert. Merrit wird aber auch als Kurzform von Margarete verwendet, einem traditionelleren Namen, der aus dem Lateinischen stammt und daher eng mit Reinheit und Glauben verbunden ist.

Zusätzlich zu diesen reichen kulturellen Assoziationen hat Merrit auch starke Verbindungen zur skandinavischen Kultur. Als eine Variante von Margaret, die auf die friesische Sprachgruppe Nordeuropas zurückgeht, spiegelt er den bekannten Sinn der Friesen für Unabhängigkeit und Stolz auf ihre Traditionen wider. Insgesamt macht diese Mischung aus Bedeutung, Kultur und Geschichte Merrit zu einem faszinierenden Namen, der sich in vielerlei Hinsicht von der Masse abhebt.

Nanna

Der nordische Vorname Nanna stammt aus dem Altnordischen und wird heute in Dänemark, Norwegen und anderen nordischen Ländern als Mädchenname verwendet. In der nordischen Mythologie ist Nanna die Göttin der Treue und der Liebe und die Frau des Gottes Balder. Sie wird auch als Göttin der Fruchtbarkeit und der Ernte verehrt. Der Name Nanna hat auch die Bedeutung “Mutter” und kann auch die Bedeutungen “kühn” oder “wagemutig” haben, abhängig von der Verwendung des Namens.

Nora

Nora ist ein zauberhafter nordischer Mädchenname mit germanischen Wurzeln. Er bedeutet “die Glänzende aus dem Norden” und ist die weibliche Form von Norberta. Nora ist ein kurzer Name und perfekt für ein Mädchen, das hell und lebhaft ist. Nora ist auch ein toller Name für ein Winterbaby, denn er erinnert uns an die funkelnden Lichter der Jahreszeit. Wenn Sie auf der Suche nach einem schönen und einzigartigen Namen für Ihr kleines Mädchen sind, ist Nora auf jeden Fall eine Überlegung wert.

Olea

In den skandinavischen Ländern wie Norwegen, Schweden und Dänemark ist der weibliche Name Olea häufig anzutreffen, während er bei uns ungewöhnlich ist. Als Kurzform von Ole sowie als nordische Variante von Olaf bedeutet Olea “die Ahnfrau”, wobei der Name auf die altnordischen Begriffe “anu” für Vorvater oder Stammvater und “leifr” für Erbe oder Nachkomme zurückgeführt wird. Dieser nordische Mädchenname ist nicht nur wohlklingend, sondern kommt auch selten vor.

Runa

Der seltene weibliche Vorname Runa wird oft mit Bedeutungen wie “die Zauberhafte” und “die Geheimnisvolle” in Verbindung gebracht. Seine Wurzeln liegen in der altnordischen Sprache und Kultur, und der Name ist eine Kurzform von Namen wie Gudrun und Alrun. In Deutschland ist Runa ein eher ungewöhnlicher Name für Frauen und Mädchen. Möglicherweise leitet sich der Name von dem altnordischen Wort “run” für “Geheimnis” ab, was seine Bedeutung als “geheimnisvoll” erklären könnte. In der nordischen Mythologie standen Runen für magische Zeichen, die zum Schutz und zur Vorhersage verwendet wurden, was ebenfalls zu der Bedeutung von “zauberhaft” beitragen könnte.

Solveig

Ursprünglich ein isländischer Name, hat der Name inzwischen weltweit Anerkennung gefunden und über Grenzen und Kulturen hinweg neue Bedeutungen und Interpretationen angenommen. Historisch gesehen wurde er als “Weg zur Sonne” interpretiert, was auf seine Assoziationen mit Vitalität und Licht hinweist. Aber auch andere Bedeutungen wie “Kämpfer” oder “starkes Zuhause” haben sich in verschiedenen Sprachen durchgesetzt. Ob als Sinnbild für Kraft oder natürliche Schönheit, die Kräfte von Solveig sind wirklich grenzenlos. Solveig wird mit Sicherheit eine Quelle des Lichts und der Stärke sein, wohin sie auch geht.

Svea

Der weibliche Vorname Svea ist ein alter schwedischer Name, der vermutlich von der altnordischen Göttin Svea abgeleitet ist, die als Symbol für Schweden galt. Der Name Svea bedeutet übersetzt “die Schwedin” oder “die Schwede”. Svea ist ein populärer nordischer Mädchenname der

Ylva / Ylvi

Ylva ist ein starker und kraftvoller Name. Dieser Vorname wird seit langem mit Loyalität und Mut in Verbindung gebracht, Eigenschaften, die bei Wikingern sehr geschätzt werden. Er hat viel Charakter und kann zu Ylvi verkleinert werden, was “die kleine Wölfin” bedeutet. Dieser Name ist perfekt für ein Mädchen, das frech und unabhängig ist.

Weitere schöne nordische Mädchennamen

Aada
Agnete / Agneta
Alia
Alma
Alva
Anette
Anja
Anneli
Annika
Anu
Asta
Astrid
Atle
Berit
Birgit
Birna
Birte
Brienne
Brita
Brynja
Calla
Dagmar
Frida
Fulla
Greta
Gunhild
Hedda
Hedwig
Hulda
Ingela
Ilma
Ingrid
Jord
Karin
Lene
Lifa
Lumi
Niviaq
Pinja
Saana
Salka
Salla
Sif
Signe
Signe
Sigrun
Sjöfn
Solveig
Svenja
Taimi
Tiril
Tofa
Thyra
Tuulia
Unni
Valdis
Vamika
Vellamo
Velva
Wencke
Nordische Mädchennamen von A-Z

Nordische Mädchennamen heben sich von der Masse ab

Nordische Mädchennamen zeichnen sich durch ihre schlichte Schönheit aus, die oft von der Natur oder den Elementen inspiriert ist. Viele dieser Namen sind in den letzten Jahren weltweit populär geworden, da immer mehr Eltern nach Namen mit Bedeutung suchen, mit denen sich ihre Kinder von der Masse abheben. Während einige nordische Mädchennamen traditionell sind und über Generationen weitergegeben wurden, sind andere eher modern und trendy. Sie alle werden jedoch einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:5 SSW: Alle Infos über die 5. Schwangerschaftswoche5 SSW: Alle Infos über die 5. Schwangerschaftswoche
Nächster Beitrag:Kliniktasche packen: Das brauchst Du wirklich | ChecklisteKliniktasche packen: Das brauchst Du wirklich | Checkliste

Das könnte Sie auch interessieren …

Baby

Fliegen mit Baby: Tipps & Checklisten für eine stressfreie Flugreise

Disney Prinzessinnen Namen: 12 Vornamen voller Zauber & Fantasie
Baby

Disney Prinzessinnen Namen: 12 Vornamen voller Zauber & Fantasie

Baby

Bücher für Babys: Die schönsten Bilder- und Vorlesebücher

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen
Baby, Geburt

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen

Sommerbaby: 10 Tipps für heiße Tage
Baby

Sommerbaby: Checkliste & Tipps für die Erstausstattung

Baby Spielzeug 3 Monate: Die Besten | Ratgeber | Was ist sinnvoll?
Baby

Baby Spielzeug 3 Monate: Was ist sinnvoll?

Über den Autor

Carina ist Mutter von zwei chaotischen Teenagern und lebt in der Nähe von Frankfurt. In ihrer Freizeit beschäftigt sie sich gerne mit DIY-Projekten, Kochen, Yoga und Literatur. Carina schreibt regelmäßig für verschiedene Blogs, wo sie ihre Erfahrungen und Gedanken zu den Themen Familie, Erziehung und Lifestyle teilt. Ihre Leidenschaft für das Schreiben begann in jungen Jahren und hat sich im Laufe ihres Lebens zu einem wichtigen Teil ihres Alltags entwickelt. Sie liebt es, ihre Gedanken und Ideen in Worte zu fassen und damit andere zu inspirieren. Ihre Beiträge sollen anderen Müttern helfen, ihre eigene Reise durch die Herausforderungen des Elternseins zu navigieren und ein erfülltes Leben zu führen.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung