• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Recht & Gesetz
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Rezept für Halloween: Kürbisbrot

Rezept für Halloween: Kürbisbrot

Februar 5, 2010 Essen & Trinken

In manchen Fenster leuchten sie schon, die liebevoll und dennoch gruselig in Kürbisköpfe geschnitzten Grimassen, die ankündigen: Bald ist wieder Geisternacht. Was also liegt näher, als die Geister gnädig zu stimmen und mal wieder – oder auch erstmalig – ein leckeres, gold-gelbenes Halloween- oder Kürbisbrot zu backen? Also, los geht’s.

Die Zutaten

  • 400 g Kürbisfleisch oder ungesüßtes 200 g Kürbispüree
  • 600 g Mehl
  • 40 g Margarine
  • 125 ml Milch
  • 5 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 Päckchen Hefe
  • 2 EL Ahornsirup
  • 4 EL Kürbiskerne

Die Zubereitung

1. Wenn Sie nicht auf Kürbispüree zurückgreifen möchten, heißt es zu Beginn, das Kürbisfleisch in Würfel zu schneiden und für ca. 5 Min. in kochendem Salzwasser zu garen. Nach dem Abgießen müssen Sie das Fruchtfleisch mit einem Pürierstab pürieren.

2. Unter das fertige Püree rühren Sie nun die Milch und die Margarine und geben anschließend das Mehl, den Zucker, die Hefe und 2 EL der Kürbiskerne hinzu, die Sie nun zu einem Teig verkneten. Noch eine Prise Salz, eine Prise Zimt und eine Prise Muskatnuss dazu, schon ist der Teig fertig und sollte im Anschluss noch 30 Min. ruhen dürfen.

3. Fetten Sie einstweilen die Kuchenform (Kastenform mit dem Maß 26 cm) ein, oder legen Sie diese mit Backfolie/ Backpapier aus und heizen Sie Ihren Backofen bei 180 Grad schon einmal vor.

4. Hat der Teig genug geruht, wird er in die Kuchenform eingefüllt und darf anschließend auf mittlerer Schiene bei 200 Grad ca. 40 – 50 Min. zu einem leckeren Kürbisbrot heranbacken.

5. Zum finalen Abschluss fehlt nur noch die gold-gelbe Glasur, die Ihr Brot nach einer kurzen Abkühlpause durch das Bestreichen mit ein wenig Ahornsirup erhält. Jetzt noch schnell die übrig gebliebenen 2 EL Kürbiskerne darüber streuen, schon dürfen die Geister kommen.

Das Geheimnis des goldenen Ringes

Wenn Sie natürlich ein ganz traditionelles Kürbisbrot backen möchten, sollten Sie den goldenen Ring nicht vergessen. Dieser wird mit in den Teig gegeben und so ins Brot mit eingebacken. Derjenige, der den Ring findet bzw. in dessen Brotstück oder Brotscheibe er entdeckt wird, ist der oder diejenige, die als nächstes heiraten wird. So zumindest sagt es der keltische Brauch. Viel Spaß beim Backen & Geister vertreiben ….

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post:Die besten Tricks, um Kindern Gemüse und Obst schmackhaft zu machenDie besten Tricks, um Kindern Gemüse und Obst schmackhaft zu machen
Next Post:Halloween Kürbis aushöhlen und schnitzenHalloween Kürbis aushöhlen und schnitzen

Das könnte Sie auch interessieren …

Backen für Ostern: Rübli-Muffins
Essen & Trinken

Rübli Muffins: Gesunde Leckerei für Ostern

Glücksschweinchen: Rezept und Zubereitung, Quark-Öl-Teig
Essen & Trinken

Glücksschweinchen: Rezept & Zubereitung

Rüblitorte: Rezept einfach und schnell
Essen & Trinken

Rüblitorte: Rezept einfach und schnell

Rezept für saftige Kürbis-Muffins
Essen & Trinken

Kürbis Muffins mit Streuseln saftig und lecker: Rezept & Anleitung

Hühnersuppe: Das Wundermittel bei Erkältung und Schnupfen. Rezept & Schritt für Schritt Anleitung.
Essen & Trinken

Hühnersuppe: Wundermittel bei Erkältung und Schnupfen

Muttertags Muffins
Eltern&Familie, Essen & Trinken

Muttertags-Muffins: Rezept für die beste Mami

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung