• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Sprachentwicklung: Von Babylauten zu kompletten Sätzen

Sprachentwicklung: Von Babylauten zu kompletten Sätzen

März 27, 2009 Kleinkind

Welch rasanter Fortschritt: Innerhalb von 30 Monaten entwickelt sich aus dem lallendem Baby eine fröhliche Quasselstrippe. Allerdings nur, wenn das Kind reichlich mit „Sprache gefüttert“ wird und Eltern die getroffene Aussage erwidern.

Kleine Kinder lernen Sprache durch Beobachten und Nachahmen. Sie fixieren ihren Blick auf die Lippen des Gegenübers, prägen sich dabei Wortlaut, Sprachmelodie und Bedeutung ein. Reges Kommunizieren im Familienleben bringt also sprachfähige Kinder hervor. Der alltägliche Austausch untereinander und die Beschreibung von Situationen oder Erlebnissen sind grundlegende Elemente für erfolgreiches Sprechen. Schon einjährige Kinder freuen sich, wenn man mit ihnen über Sonnenschein, Regenwetter oder Schnee redet. Verlässliche Unterstützung bieten in bewährter Manier Bücher, Kinderreime und –lieder. Sie sind voller Sprache und Redewendungen, hinterlassen meist einen bleibenden Eindruck.

Fernsehen wiederum ist ein schnelles Medium, was Kinder von bis zu 3 ½ Jahren überfordert. Außerdem reflektiert es keine die Aussagen, sondern bleibt in der Reaktion auf den Nachwuchs stumm. Es fesseln in diesem Alter die bewegten Bilder, die Sprösslinge halten die Handlung für real. Eine Trennung von Fiktion und Wirklichkeit findet erst im späten Kindergartenalter statt.

Wie bei allen Meilensteinen in der Kindesentwicklung, hängt auch das Sprechen lernen von der Persönlichkeit ab. Eltern brauchen nicht vergleichen, sondern nur das individuelle Tempo ihres Kindes respektieren. Bei Unsicherheiten sollte der Kinderarzt abklären, ob es sich um eine Sprachentwicklungsverzögerung oder eine –störung handelt.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Sprachentwicklung: Etappensiege durch FragenSprachentwicklung: Etappensiege durch Fragen
Nächster Beitrag:Gibt es das perfekte Alter für eine Schwangerschaft?Gibt es das perfekte Alter für eine Schwangerschaft?

Das könnte Sie auch interessieren …

Tischmanieren für Kinder: 10 Tipps für die Regeln bei Tisch
Kleinkind

Tischmanieren für Kinder: 10 Tipps für Eltern 

Stups der kleine Osterhase: Vom Osterlied zum Buch
Kleinkind

Stups der kleine Osterhase: Sing- und Vorlesespaß für die Kleinen

Farben lernen: So kannst du dein Kind spielerisch unterstützen
Kleinkind

Farben lernen: So kannst du dein Kind spielerisch unterstützen

Pinata Kindergeburtstag: Spielanleitung, Regeln & die beliebtesten Modelle
Kids&Teens, Kleinkind

Pinata Kindergeburtstag: Spielanleitung, Regeln & die beliebtesten Modelle

“Die kleine Spinne Widerlich“ Buchtipp für 4-6 Jährige
Kleinkind

“Die kleine Spinne Widerlich“ Buchtipp für 4-6 Jährige

Musikalische Früherziehung: Sinnvolle Förderung oder unnötig?
Kleinkind

Musikalische Früherziehung: Sinnvolle Förderung oder unnötig?

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung