• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Recht & Gesetz
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Zahnpflege für Kinder und Eltern

Zahnpflege für Kinder und Eltern

Februar 6, 2013 Gesundheit & Wellness
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Zahnpflege bei Kleinkindern und Babys
2 Als gutes Vorbild vorangehen

Im Grunde ist es jedem von uns klar: Ohne die tägliche Pflege unserer Zähne werden wir nicht lange etwas von ihnen haben. Besonders wichtig ist es daher, dass wir unseren Kindern eine angemessene Mundhygiene vorleben und beibringen.

Zahnpflege bei Kleinkindern und Babys

Wenn erst einmal die ersten Zähne durch das Zahnfleisch der Schützlinge gestoßen sind, heißt es auch gleich: Putzen – und zwar regelmäßig! Denn genau wie unser Mund, so ist auch der unserer Kinder nicht von Bakterien, die die Zähne angreifen, verschont. Zunächst genügt es, wenn sie die einzelnen kleinen Beißer mit einem Wattestäbchen putzen. Sobald das Kind alt genug ist, eine Zahnbürste zu halten, kann man es spielerisch an das Putzen heranführen. Putzen Sie einfach gemeinsam! So kann Ihr Nachwuchs sich ganz leicht abgucken, wie das Hantieren mit der kleinen Bürste im Mund funktioniert. Zu Beginn sollten Sie trotzdem immer noch einmal nachputzen, um alle Beläge sorgfältig zu entfernen. Wichtig ist, dass die Zahnpflege morgens und abends täglich, ohne Ausnahme, stattfindet. Sie können Ihrem Kind mit lustigen Bürsten oder bunten Zahnpastatuben das regelmäßige Putzen zum Vergnügen machen.

Als gutes Vorbild vorangehen

Es kommt nicht selten vor, dass wir Eltern unsere Kinder zu einer gründlichen Mundhygiene anhalten, ohne den gleichen Anspruch auch an uns selber zu erheben. Dies ist aus zweierlei Hinsicht keine gute Idee: Einerseits riskieren wir die Gesundheit unserer Zähne. Wenn Sie Zahnprobleme jeglicher Art haben, besonders, wenn Ihnen bereits Zähne fehlen, können Sie sich hier über die Möglichkeiten der Implantologie informieren. Andererseits werden Ihre Kinder es schnell durchschauen, dass Sie selber nicht so regelmäßig putzen und Zahnseide verwenden, wie Sie es von ihnen verlangen. Darauf folgen schnell Frust und Putzfaulheit bei den Kleinen. Authentischer und nachhaltiger ist es, wenn wir das, was wir von unseren Kindern verlangen, auch selber leben. Tun Sie sich selbst und Ihren Kindern diesen Gefallen. Ihre  Zähne werden es Ihnen danken.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post:Kindern die Angst vorm Zahnarzt nehmenKindern die Angst vorm Zahnarzt nehmen
Next Post:Blasenschwäche nach der SchwangerschaftBlasenschwäche nach der Schwangerschaft?

Das könnte Sie auch interessieren …

Nasensauger: Hilfe für das Schnupfen Baby
Baby, Einkaufen, Gesundheit & Wellness

Nasensauger: Hilfe für das Schnupfen Baby

Eltern&Familie, Gesundheit & Wellness

Cola bei Durchfall: Wundermittel oder Mythos?

Ziebelsäckchen: Anwendung, Wirkung & Herstellung. Hausmittel bei Ohrenschmerzen.
Gesundheit & Wellness

Ziebelsäckchen: Anwendung, Wirkung & Herstellung

OXymel: Booster für das Immunsystem. Essig, Honig und Wildkräuter. Heilmittel aus der Natur.
Gesundheit & Wellness

Oxymel: Booster für das Immunsystem

Strahlenbelastung reduzieren: 10 Tipps für den Familienalltag
Gesundheit & Wellness

Strahlenbelastung reduzieren: 10 Tipps für den Familienalltag

Bauchweh: Das hilft Kindern
Gesundheit & Wellness, Kleinkind

Bauchweh: Das hilft Kindern

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung