• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Recht & Gesetz
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Das FenKid-Programm

Das FenKid-Konzept: Kommunikation, Kooperation und Kompetenz fördern

Januar 23, 2019 Baby
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Was ist das Fenkid-Konzept?
2 Was lernt mein Kind?
3 Worauf basiert “Fenkid”?

Das Fenkid-Konzept wurde entwickelt von der Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Elternsein e.V. Es basiert auf der Grundlage der Bewegungsentwicklung, der Sprachförderung und wissenschaftlichen Erkenntnissen der Pädagogin Dr. Emmi Pikler*. Emmi Pikler ist bekannt für einen sehr achtsamen, respektvollen Umgang mit Kindern.

Drei ihrer Schlüsselbegriffe sind Kommunikation, Kooperation und Kompetenz. Wobei Kommunikation bedeutet, dass man das Kind ansprechen soll, bevor man etwas mit ihm tut. Kooperation bedeutet, dass das Kind schon bei allen möglichen Handlungen mithelfen sollte, bei denen es das kann. Mit Kompetenz ist die Selbstkompetenz des Kindes angesprochen. Es ist besonders stolz auf Dinge, die es sich selbst erarbeitet hat. Dinge, die ihm ein Erwachsener beigebracht hat, kann es nicht mehr selbst lernen.

Was ist das Fenkid-Konzept?

Frühe Entwicklung des Kindesbegleiten – darum geht es in den FenKid-Eltern-Kind-Kursen.  Eltern lernen viel Neues über ihr Kind in seinen individuellen Entwicklungsschritten, reflektieren über eigene Vorstellungen zur Erziehung und finden Anregungen wie sie ihr Kind fördern können, ohne es zu überfordern. Es ist ein spezielles Kurskonzept für Eltern mit Kindern ab 3 Monate bis ins 3. Lebensjahr. Es ist gedacht für junge Eltern, die sich mit anderen Eltern und ihren Babys treffen wollen um Wichtiges über die Persönlichkeits- und Bewegungsentwicklung ihrer Kinder zu erfahren. Eltern profitieren von kurzen Inputs zu relevanten Themen und durch einen moderierten Austausch in der Gruppe. Die Treffen werden von Fachleuten geleitet die selbst Mütter oder Väter sind und eine FenKid Weiterbildung abgeschlossen haben.

Was lernt mein Kind?

In einer vorbereiteten Umgebung, mit altersgemäßem Erfahrungsmaterial werden die Babys von sich aus aktiv. Die Eltern sind eingeladen, dies achtsam zu begleiten, gehen dabei für kurze Zeit nicht in Nebengespräche, genießen meist die Ruhe und schöpfen Zuversicht in die Kompetenzen ihres Kindes. Danach werden die Beobachtungen besprochen und mit aktuellen Themen ergänzt. Lieder und Reime gehören auch dazu, dies alles in einer entspannten und lockeren Atmosphäre.

Der Erfahrungsaustausch der Eltern untereinander sowie die Kontakte der Babys miteinander sind hilfreich und vermitteln Sicherheit und Vertrauen im Umgang miteinander. Fachliche Beratung in Erziehungsfragen und über Entwicklungsvorgänge bekommen die Eltern durch die Gruppenleiter. Bei der Gruppenzusammensetzung wird darauf geachtet, dass die Babys in etwa gleich alt sind. Auf jeden Fall sollte der Altersunterschied nicht mehr als 4 Wochen betragen.

Worauf basiert “Fenkid”?

Außer der bereits genannten Emmi Pikler stehen weiterhin Maria Montessori und die Bewegungsschule von Elfriede Hengstenberg Pate hinter dem FenKid-Konzept. Auch Methoden zur Achtsamkeitsschulung und der Ansatz des Familientherapeuten Jesper Juul*  findet Berücksichtigung.

Da die FenKid-Kurse sehr schnell ausgebucht sind, empfiehlt sich eine frühe Anmeldung.

Die Kosten für die Kurse sind in den Regionen unterschiedlich und liegen bei 10 Terminen/ á 75 Min. zwischen 90 und 150 Euro.

Werbung

Das FenKid-Buch für Eltern: Kindern von 0-3 Jahren liebevoll Halt geben -
Das FenKid-Buch für Eltern: Kindern von 0-3 Jahren liebevoll Halt geben -*
  • Draxler, Astrid (Autor)
20,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Triple P: Positive Parent Program konsequent positiv erziehen

Triple P: Positive Parent Program

Zum ArtikelTriple P: Positive Parent Program

Foto © pirotehnik Adobe Stock

Hinweis: *Affiliatelink, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preis kann abweichen, inkl. MwSt., zzgl. Versand, Letzte Aktualisierung am 28.01.2023 um 21:22 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post:Wie oft soll ich mein Baby stillenWie oft soll ich mein Baby stillen?
Next Post:Fabel Kurs: Das Familienzentrierte Baby-Eltern-KonzeptFabel-Kurs: Das Familienzentrierte Baby-Eltern-Konzept

Das könnte Sie auch interessieren …

Disney Prinzessinnen Namen: 12 Vornamen voller Zauber & Fantasie
Baby

Disney Prinzessinnen Namen: 12 Vornamen voller Zauber & Fantasie

Baby

Bücher für Babys: Die schönsten Bilder- und Vorlesebücher

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen
Baby, Geburt

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen

Baby Spielzeug 3 Monate: Die Besten | Ratgeber | Was ist sinnvoll?
Baby

Baby Spielzeug 3 Monate: Was ist sinnvoll?

Anfangsmilch 1 Test 2022: Nur zwei Milchnahrungen "sehr gut"
Baby

Anfangsmilch 1 Test 2022: Nur zwei Milchnahrungen “sehr gut”

Bäuchleinöl: Sanfte Hilfe bei Bauchschmerzen & Blähungen
Baby

Bäuchleinöl: Sanfte Hilfe bei Bauchschmerzen & Blähungen

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung