Einem kleinen Kind die Haare zu waschen, kann ziemlich anstrengend sein, denn im Kleinkind- und Kindergartenalter wehren sich viele Kinder gegen das Schamponieren. Sie haben Angst, dass ihnen das Wasser in die Augen läuft, und empfinden die gesamte Prozedur als unangenehm. Wie können Eltern ihrem Kind auf einfühlsame Weise das Haarewaschen schmackhaft machen?
Gemeinsam mit dem Kind eine Lösung finden
Finden Sie am besten zuerst heraus, was genau Ihr Kind beim Haarewaschen nicht mag. Vielleicht hat es Angst, dass ihm das Shampoo in den Augen brennt – oder die Körperhaltung beim Waschen in der Badewanne / unter der Dusche ist ihm zu anstrengend? Eventuell liegt es auch am anschließenden Trockenrubbeln, dass Ihr Kind sich gegen das Haarewaschen stemmt. Je älter das Kind ist, desto besser kann es sein Problem in Worte fassen. Bei Kleinkindern, die sich noch nicht so gut ausdrücken können, hilft ein genaues Beobachten. Probieren Sie dann, gestützt auf Ihre Erkenntnisse, die nachfolgenden Lösungsmöglichkeiten aus.
Die Prozedur verändern
Verändern Sie etwas an der üblichen Haarwasch-Situation: Verwenden Sie ein neues Shampoo, das ihr Kind sich selbst aussuchen darf, vorzugsweise anhand einer Geruchsprobe. Vielleicht möchte Ihr Sohn oder Ihre Tochter sich gern mal selbst einschäumen; dann besorgen doch einfach einen Spiegel, vor dem das Kind das Schamponieren üben kann. Wenn Sie bisher immer in der Badewanne die Haare gewaschen haben, dann probieren Sie es mal in der Dusche – oder andersherum. Das Trockenrubbeln kann auch das Kind selbst übernehmen, vielleicht empfindet es das als angenehmer.
Vormachen!
Die meisten Kinder ahmen gern das nach, was sie sehen. Eventuell erleichtert es Ihrem Kind das Haarewaschen, wenn Sie sich selbst vorher oder gleichzeitig Ihre eigenen Haare waschen, vielleicht sogar beim gemeinsamen Baden oder Duschen. Oder nehmen Sie eine Puppe zur Hand, die es selbstverständlich dringend nötig hat, dass ihre Haare gewaschen werden. Lassen Sie Ihr Kind die Puppenhaare waschen, während Sie wiederum die Haare des Kindes pflegen – oder behandeln Sie zuerst gemeinsam die Puppe und danach das Kind. Spielen Sie gemeinsam Frisörsalon und nehmen der Sache damit den Ernst.
Seltener Haarewaschen
Kinderhaare fetten in der Regel kaum nach, sodass bis zur nächsten Haarwäsche durchaus mal längere Zeit vergehen darf. Wenn der Kampf ums Haarewaschen an die Nerven geht, dann gönnen Sie sich doch einfach mal eine Pause. Teilen Sie Ihrem Kind vor dem Duschen oder Baden mit, dass heute kein Haarwaschtag ist, so können Sie das fröhliche Spiel mit dem Wasser gemeinsam ohne Anspannung genießen. Vielleicht funktioniert das Haarewaschen nach einer Woche Pause viel besser! Und wenn nicht: Haben Sie Geduld und warten eine weitere Zeitspanne ab.
Spaßiges Haarwaschen
Das Haarwaschen muss gar keine ernste Prozedur sein, lockern Sie den Vorgang durch ein paar Späßchen auf. Frisieren Sie die eingeschäumten Haare vor einem Spiegel, formen Sie daraus ein Paar Teufelshörner oder einen Wirbelsturm. Lassen Sie auch Ihr Kind an den Haaren „werkeln“ – oder bieten Sie sich selbst als Frisiermodell an. Vielleicht wird das Weinen auf diese Weise schnell durch gemeinsames Lachen verdrängt! Kleinkinder lassen sich gut von einer problemlastigen Situation ablenken, beispielsweise mit lustigem Badespielzeug, das Geräusche macht. Auch ein fröhliches Badewannenlied kann seinen Beitrag zur Entspannung der Situation leisten.
Nützliche Hilfsmittel
Bei besonders ängstlichen Kindern hat sich ein Shampoo-Schutz* bewährt, der über den Kopf gestülpt wird und das Gesicht vor herabrinnendem Shampoowasser schützt. Einen ähnlichen Effekt besitzt Vaseline, in einer dicken Schicht unterhalb des Haaransatzes an der Stirn aufgetragen. Auch eine Schwimmbrille schützt die Augen und sieht gleichzeitig urkomisch aus, sodass die Situation damit ihren Ernst verliert. Das Kind kann damit gleich nach dem Haarewaschen zum Badewannentaucher werden, der auf dem Grund der Wanne nach Schätzen sucht!
- KEIN STRESS MEHR - Brennende Augen oder Wasser in den Ohren gehören der Vergangenheit an, unsere Duschhaube schützt...
- VERSTELLBARE GRÖßE - Die Größe kann individuell an den Kopfumfang der Kinder angepasst werden, so sitzt der Aufsatz...
- MATERIAL - Die Badekappe besteht aus einem leicht zu reinigenden Material, zum anderen ist sie schnell trocknend.
- UNIVERSAL - Der Aufsatz ist sowohl für Jungen als auch für Mädchen geeignet. Die Kappe eignet sich zum Baden, Duschen...
- SPEZIFIKATIONEN - Farbe: Auswahl; Verstellbarer Bereich: 13-15 cm; Gewicht: 20 g.
- Praktischer Becher zum tränenfreien Haarewaschen
- Rillen im Inneren sorgen für gleichmäßiges Ausgießen
- Steht von alleine bei Nichtgebrauch
- BPA-, PVC- und Phtalatefrei
- Größe: 18 x 11,5 x 13 cm
Hinweis: *Affiliatelink, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preis kann abweichen, inkl. MwSt., zzgl. Versand, Letzte Aktualisierung am 2025-03-20 at 18:45 / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Schreibe einen Kommentar