• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Sternzeichen Krebs. Kinderhoroskop.

Kleine Krebse richtig verstehen, fördern und fordern

Februar 6, 2009 Spass & Unterhaltung
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 0 bis 5 Jahre
2 6 bis 12 Jahre
3 13 bis 18 Jahre

Kinder, die im Sternzeichen des Krebses (22. Juni – 22. Juli) geboren werden, brauchen ein hohes Maß an Aufmerksamkeit. Denn hinter ihrer gepanzerten Schale verbirgt sich ein ganz weicher und vor allem hochsensibler Kern. Kleine Krebse sind dementsprechend sehr leicht verletzbar, was sich äußerst oft darin zeigt, dass sie in Tränen ausbrechen. Aus Selbstschutz und der Angst vor fremden Menschen und fremden Dingen heraus, sind sie deshalb sehr auf ihre Eltern und Geschwister fixiert. Sie sind lieber mit ihnen zusammen und in den gesicherten eigenen vier Wänden unterwegs als mit anderen Kindern draußen auf dem Spielplatz. Da können die ersten Tage im Kindergarten und auch später noch in der Schule zur Zerreißprobe für das elterliche Nervenkostüm werden. Für Krebs-Kinder gilt generell: Kindergarten und Schule sind blöd!

0 bis 5 Jahre

Ihren kleinen Krebsen sollten Eltern so viel Aufmerksamkeit und Zeit entgegenbringen wie nur möglich. Denn die kleinen Krebse hängen an ihrem gewohnten Umfeld und sind extrem feinfühlig, was Veränderungen oder Trennungen betrifft. Wer es sich erlauben kann, sollte sein kleines Anhängsel eher später als zu früh in den Kindergarten geben und darauf achten, dass sein Kind nicht öfter von anderen Personen betreut wird als von Mama und/ oder Papa selbst.

6 bis 12 Jahre

Krebs-Kinder sind auf Grund ihrer Feinfühligkeit sehr oft in ihrer eigenen Gefühls- und Traumwelt unterwegs. Wenn ihr Kind also oft in seine eigenen Gedanken versunken ist, oder sich auch gerne aus dem Fenster träumt, dann ist das in diesem Fall nicht unbedingt ein Zeichen von Kreativität, sondern eher von Verträumtheit. Entsprechend gilt es bei den kleinen Krebsen vor allem, die Kreativität als auch den Bewegungsdrang zu fördern – gerade, weil sie sich lieber in ihrer eigenen kleinen Welt bewegen als in einer anderen. Auch wenn diese direkt um die Ecke bei einem Schulfreund beginnen könnte. Des Weiteren brauchen Krebs-Kinder viel Lob, viel Ermutigung und Unterstützung, denn sie sind alles andere als selbstbewusst oder diszipliniert.

13 bis 18 Jahre

Sobald Krebs-Kinder in die Pubertät kommen, zeigt sich deutlich, wie wenig sie die Gesellschaft anderer mögen. Jugendliche Krebse ziehen sich vielmehr in sich selbst zurück und laufen dann schnell Gefahr, wirklich alleine zu sein und alles mit sich selbst ausmachen zu müssen, was sie allerdings besonders gerne tun. Einen Vorteil hat jedoch aus das: Als Eltern muss man nur wenig bis gar nicht besorgt sein, dass das Krebs-Kind beim Ausgehen über die Strenge schlägt – aus dem einfachen Grund, dass es wirklich kein Party-Gänger ist und wohl auch nicht werden wird. Dennoch brauchen auch pubertierende Krebse etwas, was sie von ihrem Reifungsprozess zumindest ab und an ein wenig ablenkt. Weshalb kreative und sportliche Hobbys (insbesondere aus dem Bereich Wassersport) sehr zu empfehlen sind.

Der kleine Stier will kuscheln, die kleine Jungfrau braucht viel Lob: Was das Sternzeichen über Ihr Kind verrät
Der kleine Stier will kuscheln, die kleine Jungfrau braucht viel Lob: Was das Sternzeichen über Ihr Kind verrät*
  • Woelky, Christiane (Autor)
60,98 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Hinweis: *Affiliatelink, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preis kann abweichen, inkl. MwSt., zzgl. Versand, Letzte Aktualisierung am 27.03.2023 um 23:05 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Kleine Löwen richtig verstehen, fördern und fordern. Sternzeichen Löwe Kinder HoroskopKleine Löwen richtig verstehen, fördern und fordern
Nächster Beitrag:Kunst fürs Kinderzimmer: Kreativer KindergeburtstagKunst fürs Kinderzimmer: Kreativer Kindergeburtstag

Das könnte Sie auch interessieren …

Gute-Nacht-Geschichte: Olaf und die wundersamen Fußballschuhe
Eltern&Familie, Spass & Unterhaltung

Gute-Nacht-Geschichte: Olaf und die wundersamen Fußballschuhe

Gute-Nacht-Geschichte: Thomas wünscht sich eine Rakete
Mütterberatung, Spass & Unterhaltung

Gute-Nacht-Geschichte: Thomas wünscht sich eine Rakete

Außergewöhnliche Vornamen: Kreatives Geschenk oder lebenslange Strafe fürs Kind?
Mütterberatung, Spass & Unterhaltung

Außergewöhnliche Vornamen: Kreatives Geschenk oder lebenslange Strafe fürs Kind?

Stillen
Spass & Unterhaltung

Spieltipp für Regentage: Koffer packen

Gute-Nacht-Geschichte: Willkommen im Wald
Spass & Unterhaltung

Gute-Nacht-Geschichte: Willkommen im Wald

Schminkanleitung Pirat
Spass & Unterhaltung

Schminkanleitung: Pirat

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung