• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
ebensalter 3. bis 4. Monat: Baby in Bewegung

Lebensalter 3. bis 4. Monat: Baby in Bewegung

Januar 23, 2019 Baby

Lebensalter 3. bis 4. Monat: Baby in Bewegung. Der sechste von insgesamt acht Informationsfilmen des Projekts “9+12 Gemeinsam gesund – in Schwangerschaft und ersten Lebensjahr” der Plattform Ernährung und Bewegung e.V.

Themen sind die ausgewogene Ernährung und vielseitige Bewegung während der ersten Lebensmonate des Kindes.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Einige Wochen nach der Geburt ist regelmäßige Bewegung für die junge Mutter wieder sehr wichtig. Es tut der frisch gebackenen Mutter gut und ihre Muskulatur wird wieder gestärkt. Wichtig ist jedoch, dass kein intensiver Sport betrieben wird, da dies zu einer Milchsäurebildung im Blut führen kann und dadurch wird häufig die nun säuerlich schmeckende Muttermilch vom Baby verweigert.

Am besten sind Spaziergänge an der frischen Luft beispielsweise mit dem kleinen Erdenbürger oder auch andere leichte Bewegungen. Ebenfalls sollte nach wenigen Wochen nach der Geburt, wenn diese komplikationslos verlaufen ist, mit der Rückbildungsgymnastik begonnen werden, dies ist vor allem für die Sensibilisierung und Rückbildung des Beckenbodens besonders wichtig.

Auch das Baby wird nun aktiver und sollte auch von den Eltern unterstützt werden seinen Bewegungsdrang ausleben zu können. Dabei ist die bevorzugte Lage für einen Säugling die Rückenlage, da das Baby hier Arme und Beine frei bewegen kann und auch die Kommunikation mit den Eltern funktioniert einfacher.

Jedoch ist es auch wichtig, dass das Baby manchmal auf den Bauch gedreht wird. Bei der Bauchlage wird die Rückenmuskulatur trainiert, auch für die ersten Krabbelversuche ist diese Lage die beste Voraussetzung. Besonders wichtig für das bereits aktive Baby ist ein sicheres Umfeld, es sollten sich keine spitzen oder andere gefährliche Gegenstände in der Nähe des Babys befinden. Am besten ist eine Decke auf den Boden zu legen, auf der das Baby spielen und sich bewegen kann, jedoch darf das Baby nicht alleine gelassen werden, vor allem nicht wenn es sich bereits selbstständig drehen kann.

Eine ausgewogenen Ernährung ist sowohl für die Mutter als auch für das Baby wichtig, auch wenn das Baby noch nicht am Esstisch mitisst. Durch die Muttermilch nimmt das Baby genau die selben Nährstoffe auf wie seine Mutter, deshalb sollte sich die stillende Mutter sehr ausgewogen mit viel frischem Obst und Gemüse ernähren.

Das Projekt “9+12 Gemeinsam gesund” ist Teil des Nationalen Aktionsplans INFORM und wird gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Wenn Babys spuckenWenn Babys spucken: Kein Grund zur Sorge
Nächster Beitrag:Beikost ab 4. Monat: Karottenbrei (auf Vorrat gekocht)Beikost ab 4. Monat: Karottenbrei (auf Vorrat gekocht)

Das könnte Sie auch interessieren …

Baby

Fliegen mit Baby: Tipps & Checklisten für eine stressfreie Flugreise

Disney Prinzessinnen Namen: 12 Vornamen voller Zauber & Fantasie
Baby

Disney Prinzessinnen Namen: 12 Vornamen voller Zauber & Fantasie

Baby

Bücher für Babys: Die schönsten Bilder- und Vorlesebücher

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen
Baby, Geburt

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen

Sommerbaby: 10 Tipps für heiße Tage
Baby

Sommerbaby: Checkliste & Tipps für die Erstausstattung

Baby Spielzeug 3 Monate: Die Besten | Ratgeber | Was ist sinnvoll?
Baby

Baby Spielzeug 3 Monate: Was ist sinnvoll?

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung