• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
28. bis 32. Schwangerschaftswoche: Das Baby wächst und wächst

28. bis 32. Schwangerschaftswoche: Das Baby wächst und wächst

April 16, 2012 Mütterberatung, Schwangerschaft

28. bis 32. Schwangerschaftswoche: Das Baby wächst und wächst. Der dritte von insgesamt acht Informationsfilmen des Projekts “9+12 Gemeinsam gesund – in Schwangerschaft und ersten Lebensjahr” der Plattform Ernährung und Bewegung e.V.
Themen sind die ausgewogene Ernährung und vielseitige Bewegung in der 28. bis 32. Schwangerschaftswoche.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sie befinden sich zwischen der 28. und der 32. Schwangerschaftswoche, nun ist die Zeit kommen und sowohl das Baby als auch der Bauch wächst ständig. Der jetzt optimale Ernährungsgrundsatz ist “Für zwei denken aber nicht für zwei essen”.Eine schwangere Frau braucht nicht doppelt so viel an Nahrung, wie man besonders oft hören kann. Der Mehrbedarf an Kalorien beträgt lediglich 10 Prozent des Bedarfs vor der Schwangerschaft. Besonders wichtig ist in dieser Zeit, dass man auf die Qualität der Nahrung achtet und sich ausgewogen und gesund ernährt.

Die Gewichtszunahme während der Schwangerschaft ist sehr individuell und hängt auch vom Ausgangsgewicht der schwangeren Frau ab. In der Faustregel kann man sagen in etwa 12 kg Gewichtszunahme ist in Ordnung, jedoch sollte jede schwangere Frau die optimale Gewichtszunahme mit dem Arzt, der Ärztin oder der Hebamme besprechen.

Fitness und Muskelkraft können bei der Geburt und bei der Zeit im Wochenbett helfen, aus diesem Grund sollten Sie sich auch während der Schwangerschaft ausreichend bewegen und Ihrem Körper fit halten. Optimal sind Schwimmen oder Wassergymnastik, dabei fällt einem die Bewegung um einiges leichter und die Gelenke werden geschont. Durch viel Bewegung wird die gesunde Gewichtsentwicklung von der Mutter und auch die vom Kind unterstützt.

Das Projekt “9+12 Gemeinsam gesund” ist Teil des Nationalen Aktionsplans INFORM und wird gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:8. bis 12. Schwangerschaftswoche
Nächster Beitrag:37. bis 40. Schwangerschaftswoche: Der Bauch ist eine richtige Kugel37. bis 40. Schwangerschaftswoche: Der Bauch ist eine richtige Kugel

Das könnte Sie auch interessieren …

Mädchen oder Junge? Welches Geschlecht hat mein Baby?
Schwangerschaft

Mädchen oder Junge? Welches Geschlecht hat mein Baby?

Sind Selbstbräuner in der Schwangerschaft sicher?
Schwangerschaft

Sind Selbstbräuner in der Schwangerschaft sicher?

Gelnägel in der Schwangerschaft: Mögliche Gefahren & Risiken im Nagelstudio
Schwangerschaft

Gelnägel in der Schwangerschaft: Mögliche Gefahren & Risiken im Nagelstudio

Intimrasur in der Schwangerschaft: Tipps für die Rasur mit Babybauch
Schwangerschaft

Intimrasur in der Schwangerschaft: Tipps für die Rasur mit Babybauch

Couvade-Syndrom: Wenn Männer sich schwanger fühlen
Schwangerschaft

Couvade Syndrom: Wenn Männer sich schwanger fühlen

Wärmflasche in der Schwangerschaft: Wohltuende Wärme oder gefährlich?
Schwangerschaft

Wärmflasche in der Schwangerschaft: Wohltuend oder gefährlich?

Über den Autor

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung