• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
muttermilch

Brust tropft: Wenn die Brust zu viel Milch produziert

Januar 22, 2019 Baby

Ist es endlich so weit, fühlen sich viele Frauen gut auf die Geburt vorbereitet. Beim Thema Stillen sieht die Lage nicht ganz so rosig aus, weshalb es kaum verwundert, dass viele Frauen bereits wenige Wochen nach der Geburt abstillen. Ein Phänomen, das viele Stillende irritiert, ist es wenn plötzlich die Brust tropft. Ein immer größer werdender Milchfleck auf dem T-Shirt hat schon viele Frauen in Verlegenheit gebracht. Doch warum tropft die Brust und was kann eine Frau dagegen tun?

Brust tropft: Was ist die Ursache?

Auslöser Milchspendereflex

Nicht jede Frau erlebt es, dass ihre Brust plötzlich tropft. Dennoch ist dieses Phänomen nichts Ungewöhnliches. Besonders zu Beginn der Stillzeit sind die Brüste der stillenden Mutter manchmal regelrecht übervoll. Wird der Milchspendereflex ausgelöst, beginnt die Muttermilch dann unkontrolliert zu fließen. Oft tropft eine Brust, während das Baby gerade an der anderen Seite trinkt. Auch wenn das Weinen eines Babys zu hören ist, löst dies bei manchen Frauen ein Tropfen aus.

Werbung

Angebot
Medela Milchauffangschalen – BPA-frei, aus weichem, flexiblem Silikon – 2er-Set
Medela Milchauffangschalen – BPA-frei, aus weichem, flexiblem Silikon – 2er-Set*
  • Unterstützung für stillende Mütter: Wenn aus einer Brust Muttermilch austritt, während das Baby aus der anderen...
  • Für Mütter entworfen: Das weiche Silikon fühlt sich angenehm auf der zarten Brusthaut an und passt sich der Brustform...
  • Auslaufen verhindern: Stillende Mütter können auch bei starkem Milchfluss nasse Stellen verhindern, indem sie...
  • Einfach zu verwenden: Die BPA-freien Muttermilchauffangschalen bieten eine praktische Öffnung zum einfachen Entleeren...
  • Lieferumfang: 2 x Medela Muttermilchauffangschalen zur Aufbewahrung überschüssiger Milch während des Stillens
18,99 EUR −7,04 EUR 11,95 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie lässt sich das Tropfen verhindern?

Verhindern lässt sich eine tropfende Brust leider nicht. Wer einige Dinge beachtet, darf aber darauf hoffen, dass dieses Phänomen schnell vorübergeht. Für eine funktionierende Stillbeziehung ist es wichtig, dass nicht die Uhrzeit, sondern das Verlangen des Babys bestimmt, wann es angelegt wird.

Auch wenn manche Mütter, Freundinnen oder gar Kinderärzte immer noch das Stillen nach festgelegten Zeitplänen empfehlen, sollte sich eine stillende Frau nicht davon abbringen zu lassen, ganz auf ihr Baby zu hören. Die Milchproduktion pendelt sich schnell ein, wenn eine Mutter die Signale ihres Babys richtig erkennt und es rechtzeitig anlegt. Es ist außerdem sinnvoll, die Stillposition zu variieren. Ändert sich die Haltung regelmäßig, wird die Brust gleichmäßig und vollständig entleert.

Wer Angst davor hat, in eine peinliche Situation zu geraten, kann sich einige Hilfsmittel zunutze machen. Wer in der Öffentlichkeit stillt, kann sich während des Stillens ein Tuch in den Still-BH legen, das die überschüssige Milch aufsaugt. Auf Stilleinlagen sollte keine stillende Frau verzichten. Hierbei stehen Stillenden Einmaleinlagen oder waschbare Einlagen aus Baumwolle oder Seide zur Auswahl. Ganz gleich, für welche Variante sich eine Frau entscheidet, eine feuchte Stilleinlage* sollte immer schnellstmöglich ausgetauscht werden. Andernfalls drohen bakterielle Infektionen, die äußerst unangenehm sind.

Werbung

Lansinoh Waschbare Stilleinlagen - 8 Stück inkl. Wäschenetz - ultrasaugfähig, superweich und wiederverwendbar
Lansinoh Waschbare Stilleinlagen - 8 Stück inkl. Wäschenetz - ultrasaugfähig, superweich und wiederverwendbar*
  • Unsere nachhaltigen Stilleinlagen bieten Komfort auch für die empfindlichste Haut, dank ihrer superweichen Stoffschicht
  • Das wiederverwendbare Pad hat ein tropfenförmiges Design, das sich um Brust und Brustwarze formt, ohne sichtbare Linien...
  • Die innovative 3-Lagen-Technologie nimmt Flüssigkeit schnell auf und schützt vor Milchaustritt während der späten...
  • Lansinoh waschbare Stilleinlagen können bei 40 Grad in der Maschine gewaschen werden.
  • Unverzichtbare Ergänzung zu Ihrer Krankenhaustasche, damit Sie sich auf die Ankunft Ihres Neugeborenen konzentrieren...
15,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Stillende Mütter haben außerdem die Möglichkeit, mit ihrer Kleidung von der tropfenden Brust abzulenken. Auf bunt gemusterten Shirts sind Milchflecken meist gar nicht erkennbar. Locker sitzende Blusen und Tuniken saugen sich längst nicht so voll wie eng anliegende Langarmshirts. Ein großes Schaltuch ist bei Stillenden ein beliebtes Accessoire. Beim Stillen in der Öffentlichkeit schützt es vor neugierigen Blicken. Tropft die Brust, kann es lässig so drapiert werden, dass der Milchfleck bedeckt ist.

Eine tropfende Brust, ist weder krank noch schädlich für das Baby. Das Tropfen ist lästig, geht aber meist schnell vorüber. Wie bei den meisten Dingen, die frischgebackene Mütter im Umgang mit ihrem Baby lernen, braucht es einfach etwas Zeit, bis die Stillbeziehung eingespielt ist.

Werbung

LÄSSIG Stillschal Stillstola Stilltuch diskretes Stillen Stillloop Halstuch Schal Weich & Atmungsaktiv/Nursing Loop, Vibration
LÄSSIG Stillschal Stillstola Stilltuch diskretes Stillen Stillloop Halstuch Schal Weich & Atmungsaktiv/Nursing Loop, Vibration*
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Hinweis: *Affiliatelink, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preis kann abweichen, inkl. MwSt., zzgl. Versand, Letzte Aktualisierung am 7.12.2023 um 21:28 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Wickeltisch: Wie er sein sollte, damit das Wickeln zum Vergnügen wirdWickeltisch: Wie er sein sollte, damit das Wickeln zum Vergnügen wird
Nächster Beitrag:Trinken in der Stillzeit: Wieviel und welche GetränkeTrinken in der Stillzeit. Welche Getränke und wieviel?

Das könnte Sie auch interessieren …

Katze und Baby: Die besten Tipps
Baby

Katze und Baby aneinander gewöhnen: Die besten Tipps

Babyflaschen reinigen: Anleitung & Tipps
Baby

Babyflaschen reinigen: Anleitung & Tipps

Baby Sonnencreme: Die besten Tipps & Sonnenschutzprodukte
Baby

Baby Sonnencreme: Die besten Tipps & Sonnenschutzprodukte

Rock my Sleep Spieluhr: Musikplayer mit Wunschsongs statt nerviger Spieluhrmelodie
Baby, Einkaufen

Rock my Sleep Spieluhr: Musikplayer mit Wunschsongs statt nerviger Spieluhrmelodie

Bernsteinkette für das Baby: Hilfe beim Zahnen oder Gefahr?
Baby

Bernsteinkette für das Baby: Hilfe beim Zahnen oder Gefahr? 

Fliegen mit Baby: Tipps & Checklisten für eine stressfreie Flugreise
Baby

Fliegen mit Baby: Tipps & Checklisten für eine stressfreie Flugreise

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

Alles zum Thema Babybrei
alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung