• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Recht & Gesetz
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
24. Schwangerschaftswoche

Die 24. Schwangerschaftswoche

Januar 24, 2019 Schwangerschaftswochen

Nach wie vor hat das Baby sehr wenige Fettzellen und seine Haut wirkt zart und dünn, doch äußerlich ist es nun vollständig entwickelt. Das Gehirn entwickelt sich rasch und nimmt einen wesentlichen Teil des Platzes in der Gebärmutter ein. Der Fötus misst vom Kopf bis zur Sohle nun etwa 20 Zentimeter und hat ein Gewicht von etwa 600 Gramm.

Manchmal kann es vorkommen, dass nun Wehen auftreten; in diesem Fall wird der Arzt/die Ärztin alles tun, damit diese gestoppt werden und das Baby in der Gebärmutter weiterwachsen kann.

Die werdende Mutter wird mitunter bräunliche oder rötliche Striemen bzw. Streifen an der Brust, den Hüften oder am Bauch feststellen: Dabei handelt es sich um die so genannten Schwangerschafts- oder Dehnungsstreifen, die leider nicht zu verhindern sind. Doch verblassen diese im Laufe der Zeit, nachdem das Baby geboren wurde.

Manchmal treten bei werdenden Müttern eine erhöhte Lichtempfindlichkeit und ein Trockenheitsgefühl der Augen auf. Das ist ein weiteres typisches Anzeichen während der Schwangerschaft; hier kann mit milden Augentropfen Abhilfe geschafft werden.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post:Mein Kind will plötzlich nicht mehr in den KindergartenMein Kind will plötzlich nicht mehr in den Kindergarten
Next Post:Die 34. Schwangerschaftswoche34. Schwangerschaftswoche

Das könnte Sie auch interessieren …

4 SSW: Die 4. Schwangerschaftswoche | Anzeichen & Überblick
Schwangerschaftswochen

4 SSW: Die 4. Schwangerschaftswoche | Anzeichen & Überblick

39. Schwangerschaftswoche
Schwangerschaftswochen

Die 39. Schwangerschaftswoche

Die 38. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 38. Schwangerschaftswoche

Die 37. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 37. Schwangerschaftswoche

Die 36. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 36. Schwangerschaftswoche

Die 35. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 35. Schwangerschaftswoche

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung