• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Hausmittel bei Halsschmerzen

Hausmittel bei Halsschmerzen

Februar 7, 2009 Gesundheit & Wellness
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Tee und Apfelessig
2 Lutschen und Gurgeln

Trinken, trinken, trinken! Kratzt der Hals, brauchen die Schleimhäute viel Flüssigkeit. Nur so können krankmachende Erreger hinausgespült werden. Bleibt der Rachen und Hals hingegen trocken, ist er der ideale Ort für Keime.

Tee und Apfelessig

Bei leichtem Halsweh wirkt folgende Mischung recht zuverlässig:

  • 20 g Salbeiblätter
  • * 20 g Kamillenblüten
  • 20 g Thymiankraut

Dazu alle Heilkräuter mit einem Liter heißen, nicht mehr kochendem Wasser übergießen. 10 min ziehen lassen, abseihen und täglich 2-3 Tassen trinken.

Apfelessig ist für seine antibakteriellen Eigenschaften bekannt. Deshalb verrichtet er auch bei schmerzhaftem Schlucken gute Dienste.

Zwei Teelöffel Apfelessig und einen Teelöffel Honig in einem Glas Wasser verrühren, tagsüber immer wieder damit gurgeln und dann trinken.

Lutschen und Gurgeln

Eis und Bonbons; dazu wird kein Kind „Nein“ sagen. Setzen Sie auf ihr Leckermäulchen und verabreichen Sie kühlendes Eis mehrmals täglich. Bonbons mit Salbeigeschmack oder Pastillen mit isländischem Moos desinfizieren, mindern den schmerzhaften Schluckreiz und wirken leicht antibakteriell.

Gurgellösungen können ganz simpel mit Salz oder Apfelessig hergestellt werden:

Auf 250 ml warmes Wasser

½ Teelöffel Salz

oder 2 Teelöffel Apfelessig unterrühren.

Über den Tag verteilt mehrmals damit gurgeln, nicht hinunterschlucken. Zum Gurgeln eignen sich ebenso Salbei, Kamillen- oder Ringelblumentee.

* Bitte bei Schwangerschaft beachten! Salbei kann wehenfördend wirken.

Bäuchlein-Öl & Zwiebelsocken: Kindgerechte Hausmittel Schritt für Schritt (maudrich Naturapotheke)
Bäuchlein-Öl & Zwiebelsocken: Kindgerechte Hausmittel Schritt für Schritt (maudrich Naturapotheke)*
  • Claudia Schauflinger (Autor)
21,30 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Hinweis: *Affiliatelink, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preis kann abweichen, inkl. MwSt., zzgl. Versand, Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 um 23:15 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Hausmittel bei SchnupfenHausmittel bei Schnupfen
Nächster Beitrag:Erschreckend: Viele Eltern geben ihren Kinder zu viele Medikamente und vor allem falsche!Erschreckend: Viele Eltern geben ihren Kinder zu viele und vor allem falsche Medikamente

Das könnte Sie auch interessieren …

Nasensauger: Hilfe für das Schnupfen Baby
Baby, Einkaufen, Gesundheit & Wellness

Nasensauger: Hilfe für das Schnupfen Baby

Eltern&Familie, Gesundheit & Wellness

Cola bei Durchfall: Wundermittel oder Mythos?

Ziebelsäckchen: Anwendung, Wirkung & Herstellung. Hausmittel bei Ohrenschmerzen.
Gesundheit & Wellness

Ziebelsäckchen: Anwendung, Wirkung & Herstellung

OXymel: Booster für das Immunsystem. Essig, Honig und Wildkräuter. Heilmittel aus der Natur.
Gesundheit & Wellness

Oxymel: Booster für das Immunsystem

Strahlenbelastung reduzieren: 10 Tipps für den Familienalltag
Gesundheit & Wellness

Strahlenbelastung reduzieren: 10 Tipps für den Familienalltag

Bauchweh: Das hilft Kindern
Gesundheit & Wellness, Kleinkind

Bauchweh: Das hilft Kindern

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung