• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Start
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
Die Wickelauflage: Worauf ist beim Kauf zu achten?

Die Wickelauflage: Worauf ist beim Kauf zu achten?

Januar 22, 2019 Baby, Einkaufen

Der Wickeltisch gehört für die meisten werdenden Eltern zur Babyausstattung, die noch vor dem Entbindungstermin angeschafft werden.  Wenn man bedenkt, dass Babys am Anfang bis zu siebenmal und öfter am Tag gewickelt werden, muss der Wickelplatz optimal und sicher ausgestattet sein. Eine Wickelauflage ist meist nicht im Lieferumfang der Wickelkommode enthalten und muss separat gekauft werden. Damit das wickeln stressfrei und zum Vergnügen für Mutter und Kind wird, haben wir Ihnen einige Tipps zum Kauf von Wickelauflagen zusammengestellt.

Der Wickeltisch wird entweder im Kinderzimmer oder im Badezimmer aufgestellt, je nachdem, wo mehr Platz ist. Um sicherzugehen, dass der Säugling nicht herunterfallen kann, sollte der Wickeltisch seitliche Begrenzungen haben und direkt an der Wand stehen.

Sicherheit geht vor: Kauftipps für Wickelauflagen

Wickelauflagen gibt es in vielen Größen, verschiedenen Modellen, Designs und Qualität. Welche Wickelauflage ist die richtige?

Tipp 1: Wickelauflage: Welche Größe?

Die Größe und Form der Wickelunterlage sind abhängig vom Wickelplatz. Messen Sie vor dem Kauf die Wickelkommode oder den Wickelplatz auf der Waschmaschine aus, um die passende Größe zu ermitteln. Im Handel werden Wickelauflagen häufig in den Maßen 70 × 70, 70 × 80 und 80 x 75 cm angeboten.

Besonders praktisch ist es, wenn die Wickelauflage* nicht den ganzen Tisch einnimmt, sondern an der Seite noch Platz für weitere Wickelutensilien (u.a. Windeln, Feuchttücher, Wundcreme) lässt. Dadurch liegt alles griffbereit und verringert das Risiko für einen Sturz, weil die Eltern keine großen Distanzen überbrücken müssen.

Tipp 2: Welche Wickelauflagen Variante?

Längswickeln

Diese Variante ist die bekannteste und am meisten genutzte Richtung für Wickelauflagen. Das Baby liegt beim wickeln mit den Beinen in Richtung Eltern und hat somit Blickkontakt. Die Umrandung der Wickelauflage ist an drei Seiten erhöht und dient nicht nur als Sicherheit gegen das Herunterrollen, sondern polstert zusätzlich auch die Seitenbegrenzungen am Wickeltisch ab.

Querwickeln

Wickelauflagen zum Querwickeln* eignen sich besonders für schmalere Wickelkommoden oder für den Einsatz auf der Waschmaschine. Diese Wickelauflagen sind keilförmig und haben in der Mitte eine Mulde, deshalb werden sie auch oft als Wickelmulde bezeichnet. Das Baby liegt sicher in der Mulde und quer zur wickelnden Person. Ein Herausrollen ist selbst bei sehr lebhaften Babys kaum möglich.

Tipp 3: Kopf- und Seitenschutz

Im Idealfall ist die Wickelauflage gut gepolstert und besitzt einen zusätzlichen Kopf- und Seitenschutz. Dadurch wird die Verletzungsgefahr minimiert, wenn das Baby strampeln sollte.

Tipp 4: Schadstofffreies Material

Normalerweise bestehen Wickelauflagen aus Kunststoff, damit keine Feuchtigkeit eindringen kann. Deshalb sollten Sie unbedingt beim Kauf darauf achten, dass die Unterlage frei von PVC ist. Dieser thermoplastische Kunststoff enthält nämlich gesundheitsschädliche Weichmacher (Phthalate) und zinnorganische Verbindungen, die sich aus der Wickelauflage lösen können, wenn sie mit der Babyhaut in Kontakt kommen. Achten Sie deshalb immer auf die Kennzeichnung PP oder PE!

Wickelauflagen oder Wickelunterlagen aus Stoff sollten nach Öko-Tex Standard 100 zertifiziert sein.

Tipp 5: Leicht zu reinigen

Zu guter Letzt ist es noch wichtig darauf zu achten, dass die Wickelauflage keine verwinkelten Ritzen besitzt, denn dadurch ist sie nur sehr schwer zu reinigen.

Zudem sollte sie reißfest sein, weil das Baby mit der Zeit immer aktiver wird und mit Sicherheit in die Auflage beißen oder an dem Stoff ziehen wird.

Die meisten Auflagen haben einen Schaumstoffkern mit einem feuchtigkeitsabweisenden Bezug, damit dieser leicht mit einem feuchten Lappen abgewischt werden kann. Die kalte und glatte Oberflächenstruktur der Wickelauflage ist für Babys Haut unangenehm, deshalb bieten einige Hersteller auch passende Frottee- oder Stoffbezüge an. Da beim wickeln auch das eine oder andere Malheur passieren kann, müssen die Bezüge häufig gewaschen werden. Verzichten Sie der Umwelt zuliebe zu Hause auf Einweg Wickelunterlagen. Ein kuscheliges Handtuch über der Wickelauflage tut hier auch seinen Dienst.

Heftiges strampeln kann dazu führen, dass der Stoff reißt und das Polster zum Vorschein kommt. Damit sich dort keine Bakterien sammeln können, sollten sie auf eine hohe Qualität der Wickelauflage setzen. Dann kann nichts mehr schiefgehen!

Werbung

AngebotBestseller Nr. 1
Julius Zöllner Wickelauflage Softy 75x85 cm, Standard 100 by Oeko-Tex, Koalas
Julius Zöllner Wickelauflage Softy 75x85 cm, Standard 100 by Oeko-Tex, Koalas*
  • Weiche Softy Polsterung - Gefüllt mit hochwertigem Vlies, Erhöhter Rand für mehr Sicherheit
  • Strapazierfähig und sicher - Hergestellt aus hochwertiger, hautfreundlicher und abwaschbarer PVC-Folie
  • Schadstoffgeprüft - Zertifiziert nach Standard 100 by OEKO-TEX
  • Made in Germany - In Handarbeit vernähte Wickelunterlage
  • Qualität seit 1960 - Nachhaltige Herstellung hochwertiger Babyartikel im Norden Bayerns
26,90 EUR −4,00 EUR 22,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AngebotBestseller Nr. 2
roba Wickelauflage „Sternenzauber“, weiche Wickelunterlage 85x75 cm, PU-beschichtete Wickeltischauflage, abwischbar
roba Wickelauflage „Sternenzauber“, weiche Wickelunterlage 85x75 cm, PU-beschichtete Wickeltischauflage, abwischbar*
  • ✅DIE ROBA WICKELAUFLAGE IM STERNENZAUBER-DESIGN sorgt mit ihrem 3-seitig erhöhten Rand für Sicherheit beim Wickeln
  • ✅DER OBERFLÄCHENSTOFF DER PU-BESCHICHTETEN WICKELTISCHAUFLAGE ist besonders hautfreundlich und anschmiegsam
  • ✅DIE WICKELUNTERLAGE AUS BAUMWOLLPOLYESTERGEMISCH und phtalatfreier PU-Beschichtung ist weich gepolstert, damit Ihr...
  • ✅ALLE VERWENDETEN MATERIALIEN DER PU-BESCHICHTETEN WICKELTISCHAUFLAGE sind schadstoffgeprüft, zertifiziert. Die...
  • ✅DIE MASSE DER ROBA WICKELAUFLAGE von 85 x 75 cm, Höhe ca. 4 cm, sind an die meisten "Standardwickelkommoden"...
25,80 EUR −3,90 EUR 21,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AngebotBestseller Nr. 3
roba Wickelauflage 'Little Stars', Wickelunterlage 85x75cm aus phthalatfreier Folie, Baby Wickeltischauflage weich gepolstert
roba Wickelauflage 'Little Stars', Wickelunterlage 85x75cm aus phthalatfreier Folie, Baby Wickeltischauflage weich gepolstert*
  • AUF DIESER WEICHEN WICKELAUFLAGE im moderen Little Stars Design liegt Ihr Nachwuchs beim Wickeln und Pflegen bequem! Der...
  • WICKELUNTERLAGE AUS PHTHALATFREIER FOLIE ist abwischbar und pflegeleicht. Die Wickelauflage ist für komfortables und...
  • DIE MASSE 85 x 75 cm, Höhe ca. 4 cm, sind an die meisten "Standardwickelkommoden" angepasst. Die Oberfläche der...
  • ALLE VERWENDETEN MATERIALIEN SIND SCHADSTOFFGEPRÜFT und zertifiziert. Die Folienauflagen sind mit einer speziellen...
  • DIE WICKELAUFLAGE ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich.
34,90 EUR −14,91 EUR 19,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Hinweis: *Affiliatelink, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preis kann abweichen, inkl. MwSt., zzgl. Versand, Letzte Aktualisierung am 17.05.2022 um 20:32 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post: « Trinken in der Stillzeit. Welche Getränke und wieviel? Trinken in der Stillzeit: Wieviel und welche Getränke
Next Post: Vor- und Nachteile von Gläschenkost und Selbstgekochtem »

Das könnte Sie auch interessieren …

Taufsprüche: Die schönsten Bibelverse & Segenswünsche zur Taufe
Baby

Taufsprüche: Die schönsten Bibelverse & Segenswünsche zur Taufe

Babymassage: Anleitung für sanfte Streicheleinheiten
Baby

Babymassage: Anleitung für sanfte Streicheleinheiten

Kinderschuhe richtig kaufen: 7 Regeln & Tipps
Einkaufen

Kinderschuhe richtig kaufen: 7 Regeln & Tipps

Nasensauger: Hilfe für das Schnupfen Baby
Baby, Einkaufen, Gesundheit & Wellness

Nasensauger: Hilfe für das Schnupfen Baby

Bademode für Schwangere
Einkaufen, Schwangerschaft

Bademode für Schwangere: Unsere Favoriten 2022

Sockengröße Baby: Welche Größe für welches Alter?
Baby

Sockengröße Babys: Richtig ermitteln & Größentabelle

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2022 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung