• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Recht & Gesetz
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Bienenwachswickel: Anwendung und Wirkung

Bienenwachswickel: Sanftes Hausmittel bei Husten & Erkältung

November 10, 2020 Baby

Bienenwachswickel zählen zu den traditionellen Heil- und Hausmitteln. Bereits unsere Großmütter wussten um die gesundheitsfördernde Wirkung von Bienenprodukten. Die langanhaltende, kuschelige Wärme und der wohltuende Duft machen den Wickel zu einem beliebten Hausmittel bei Erkältung und Husten. In diesem Artikel findest du umfassende Informationen über die Wirkung, Anwendung und Herstellung von Bienenwachswickeln. Wir gehen auf die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Wickel ein und zeigen dir, wie du sie ganz einfach selbst herstellen kannst.

Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Was ist ein Bienenwachswickel?
2 Wofür werden Bienenwachswickel angewendet?
3 Die Besten
4 Wie wird der Bienenwachswickel angewendet?
5 Bienenwachswickel selber machen: Schritt-für-Schritt Anleitung

letztes Update 05.01.2023

Was ist ein Bienenwachswickel?

Bei einem Bienenwachswickel handelt es sich um ein Naturprodukt, das aus Bienenwachs hergestellt wird. Hierzu werden Tücher aus Naturfasern (meist Baumwolle oder Leinen) in flüssigem Bienenwachs getränkt und anschließend getrocknet. Vor der Anwendung wird die ausgehärtete Bienenwachsplatte erwärmt und auf die betroffenen Körperstellen aufgelegt.

Der Bienenwachswickel speichert die körpereigene Wärme und kann daher auch über Nacht wirken, da er nicht auskühlt. Dank der Verwendung von natürlichen Rohstoffen sind die Bienenwachswickel besonders verträglich.

Diese Art Wickel werden bereits seit Jahrzehnten als Hausmittel bei verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden verwendet. Bienenwachswickel sind sanft zur Haut und können bereits für Babys verwendet werden. Im Handel werden Bienenwachswickel-Sets in verschiedenen Größen ( Babys und Kleinkinder, Schulkinder, Erwachsene)

Wie funktioniert ein Bienenwachswickel?

Du wendest den Bienenwachswickel direkt auf der Haut an. Das Wachs kann die Körperwärme speichern und wieder abgeben, wodurch an der betreffenden Körperstelle eine angenehme, tiefe Wärme entsteht. Es ist wichtig, dass zwischen der Wachsplatte und der Haut kein Luftpolster ist.

Durch das Auflegen des warmen Bienenwachswickels werden die oberen Muskelschichten durchwärmt. Durch das Zusammenspiel mit der eigenen Körperwärme entsteht eine angenehme und langanhaltende Tiefenwärme. Diese sorgt für eine Anregung der Durchblutung. Durch den beschleunigten Bluttransport in Kombination mit der wärmebedingten Muskelentspannung gelangen die weißen Blutkörperchen (Abwehrzellen) schneller zur Bekämpfung an Bakterien und Keime.

Einige im Handel angebotenen Wickel besteht aus einem Kissen, das mit Heilwolle gefüllt ist, und einer Platte aus Bienenwachs. Du benötigst außerdem einen großen Universalwickel oder einen Brust- und Bauchwickel (alternativ kannst du auch einen großen Wollschal verwenden). Alles sollte “hauteng” anliegen (natürlich sollte es für dich oder die Person noch angenehm und nicht einengend sein).

Bienenwachswickel wirken reizmildernd und schleimlösend und werden deshalb gerne bei Erkältung und Husten eingesetzt. Die Wärmewirkung von Bienenwachswickeln kann durch das zusätzliche Auftragen von Heilsalben aus Myrte oder Thymian (beispielsweise Engelwurzbalsam) noch verstärkt werden.

Werbung*: Bienenwachswickel-Set für Babys und Kleinkinder.

Bienenwachswickel-Set Gr.1 Kleinkind
Bienenwachswickel-Set Gr.1 Kleinkind*
Das Bienenwachswickel-Set ist der perfekte Begleiter für alle, die sich nach natürlichen Heilmethoden sehnen. Das Set gibt in drei Größen, um den Bedürfnissen von Kleinkindern, Schulkindern und Erwachsenen gerecht zu werden. Das Wärmekissen ist zweilagig und mit Heilwolle gefüllt, um Schmerzen und Verspannungen zu lindern. Die Bienenwachswickel sind mehrmals verwendbar und können bis zu 14 Mal wiederverwendet werden. Sie sind die perfekte Alternative zu chemischen Schmerzmitteln und bieten eine natürliche Lösung für Schmerzen und Unbehagen. Egal, ob Sie unter Husten, hartnäckiger Bronchitis, Schnupfen oder anderen Beschwerden leiden – unser Bienenwachswickel-Set ist die ideale Wahl für alle, die sich nach einer natürlichen und wirksamen Heilmethode sehnen. Probieren Sie es aus und spüren Sie den Unterschied!
32,50 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wofür werden Bienenwachswickel angewendet?

Eine Auflage mit Bienenwachsplatten hilft bei folgenden Beschwerden:

  • Husten, Bronchitis, Erkältungen und Halsschmerzen: Bienenwachswickel können bei diesen Beschwerden helfen, Schleim zu lösen und die Reizung zu lindern.
  • Muskuläre und spannungsbedingte Kopfschmerzen: Durch die wärmende Wirkung können die Wickel die Muskulatur entspannen und somit bei Kopfschmerzen helfen.
  • Bauchschmerzen und Blähungen: Bienenwachswickel können bei Bauchbeschwerden und Blähungen Linderung bringen.
  • Ischiasnerv- und Ileosakralgelenksbeschwerden: Wenn du Beschwerden an diesen Stellen hast, kannst du den Bienenwachsplatten als Auflage auf der betroffenen Lendenregion verwenden.
  • Leberwickel: Bienenwachswickel können als sanfte Alternative zu Leberwickeln dienen, um die Durchblutung der Leber zu verbessern.
  • Arthrose und Karpaltunnelsyndrom: Du kannst Bienenwachstücher im Handgelenk- oder Fingerbereich anwenden, um bei Arthrose oder dem Karpaltunnelsyndrom Linderung der Gelenkschmerzen zu erzielen.

 Wo werden die Wickel aufgelegt?

  • Brustwickel: Husten und Bronchitis
  • Untere Stirn: bei Schnupfen und verstopften Atemwegen
  • Halswickel: Halsschmerzen
  • Nacken: Spannungskopfschmerz
  • Wickel direkt auf den schmerzenden Bereich legen: Muskel- und Gelenkschmerzen

Die Besten

Wenn es um Empfehlungen geht, gibt es nichts, das so glaubwürdig ist wie ein verifizierter Kauf. Aus diesem Grund scannen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon in jeder relevanten Kategorie. Die Ergebnisse werden dann in den Bestseller-Listen angezeigt, damit du sehen kannst, welche Bienenwachswickel beliebt sind und am häufigsten gekauft werden.

Werbung*

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Bienenwachswickel Größe 1, nur Wickel, Größe 14 x 10 cm Bienenwachswickel Größe 1, nur Wickel, Größe 14 x 10 cm* Aktuell keine Bewertungen 14,15 EUR Bei Amazon kaufen
2 HUSTEN BRUST Wickel Thymian Wachswerk 6 St HUSTEN BRUST Wickel Thymian Wachswerk 6 St* Aktuell keine Bewertungen 20,90 EUR 17,32 EUR Bei Amazon kaufen
3 Bienenwachswickel-Set Gr.1 Kleinkind Bienenwachswickel-Set Gr.1 Kleinkind* Aktuell keine Bewertungen 32,50 EUR Bei Amazon kaufen
4 Bienenwachswickel-Set Gr.2 Schulkinder Bienenwachswickel-Set Gr.2 Schulkinder* Aktuell keine Bewertungen 33,70 EUR Bei Amazon kaufen
5 Bienenwachswickel-Set Gr.3 Erwachsene Bienenwachswickel-Set Gr.3 Erwachsene* Aktuell keine Bewertungen 36,50 EUR Bei Amazon kaufen
6 Bienenwachs Brustauflage Schaf/Woll/Vl.Wachsw. Bienenwachs Brustauflage Schaf/Woll/Vl.Wachsw.* Aktuell keine Bewertungen 15,86 EUR 13,73 EUR Bei Amazon kaufen
7 BIENENWACHS WICKEL Kleinkind 20x30 cm Waxo 2 St BIENENWACHS WICKEL Kleinkind 20×30 cm Waxo 2 St* Aktuell keine Bewertungen 8,29 EUR Bei Amazon kaufen
8 HUSTEN BRUST Wickel Eucalyptus Wachswerk 6 St HUSTEN BRUST Wickel Eucalyptus Wachswerk 6 St* Aktuell keine Bewertungen 20,90 EUR Bei Amazon kaufen
9 Medesign Waxo Bienenwachswickel, Kleinkind, 20x30cm, 10 Stück Medesign Waxo Bienenwachswickel, Kleinkind, 20x30cm, 10 Stück* Aktuell keine Bewertungen 40,70 EUR Bei Amazon kaufen
10 Bienenwachs Brustauflage Nachfüllpack.Wachsw. Bienenwachs Brustauflage Nachfüllpack.Wachsw.* Aktuell keine Bewertungen 28,52 EUR Bei Amazon kaufen

Wie wird der Bienenwachswickel angewendet?

  • Schneide den Wachswickel gegebenenfalls auf die geeignete Größe.
  • Erwärme ihn auf Körpertemperatur – ideal ist ein Haarföhn. Es ist wichtig, Bienenwachsplatten nicht direkt und zu lange auf eine heiße Quelle zu legen, da das Wachs flüssig werden und zerrinnen kann. Dies kann zu Verbrennungen führen, wenn das Wachs auf die Haut gelangt.
  • Kontrolliere vor dem Auflegen unbedingt die Temperatur und lasse ihn bei zu hoher Hitze abkühlen.
  • Lege eine Schicht Heilwolle*  und das Auftragen eines Balsams aus Thymian- oder Myrte*  verstärkt die Wärmewirkung zusätzlich.
  • Massiere die betroffene Körperstelle leicht (Ausnahme: Hals), das fördert die Durchblutung und Wärmeaufnahme zusätzlich.
  • Lege den Wachswickel auf die betroffene Körperstelle.
  • Drücke und glätte das Bienenwachstuch leicht, sodass das Wachs vollständig auf der Haut aufliegt.

Für eine intensivere und längere Wärmewirkung kannst Folgendes tun:

  • Lege auf den Wickel eine Wärmflasche oder ein Kissen, um die Wärme länger zu halten.
  • Trage eine Heilsalbe mit Thymian oder Myrte (Engelwurzbalsam)*  auf die betroffene Hautstelle auf, um die Wärmewirkung zu verstärken.
  • Lege eine Schicht Heilwolle unter dem Wachswickel, um die Wärme zu halten.
  • Sorge dafür, dass der Wickel gut fixiert bleibt, indem du ihn mit einem enganliegenden T-Shirt oder einem “Verband” aus textilen Naturmaterialien befestigst. Für Babys eignet sich zum Beispiel ein enger Body oder ein Wickelhemdchen. Spezielle Sets für Brust- und Bauchwickel*  findest du auch online.

Wie oft können Bienenwachswickel verwendet werden?

Du kannst den Bienenwachswickel abhängig von seiner Herstellung mehrmals verwenden. Selbstgemachte Bienenwachstücher halten nach etwa zwei bis drei Eintauchvorgängen in Flüssigwachs für fünf bis sechs Anwendungen. Du kannst sie aber auch noch einmal ins Flüssigwachs tauchen und erneut verwenden. Gekaufte Bienenwachstücher können bis zu zehnmal zum Einsatz kommen. Die genaue Anzahl der Verwendungen findest du in der Packungsbeilage.

Gekaufte Produkte können bis zu zehnmal zum Einsatz kommen. Genaue Angaben entnehmen Sie der Packungsbeilage.

Wann sollte der Wickel mit Bienenwachsplatten nicht eingesetzt werden?

Wärmeanwendungen können bei Entzündungen kontraproduktiv wirken und diese verschlimmern. Liegt eine Entzündung vor, sollten Sie auf jeden Fall vor der Verwendung mit Ihrem Arzt Rücksprache halten.   

Bienenwachswickel sind ein bewährtes Hausmittel. Die reizmildernde und schleimlösende Wirkung schafft bei vielen Beschwerden schnelle Linderung. Trotz der guten Verträglichkeit, ersetzt der Wachswickel kein Arztbesuch. Bei anhaltendem Fieber und hartnäckigen Erkältungssymptomen sollten Sie mit dem Arzt oder Kinderarzt Rücksprache halten.

Bienenwachswickel selber machen: Schritt-für-Schritt Anleitung

Du kannst Bienenwachswickel ganz einfach selbst machen. Hier sind die Anleitung und die Dinge, die du dafür brauchst:

Utensilien:

  • Ein Stofftuch aus reiner, unbehandelter Baumwolle oder Leinen
  • Bienenwachs in Bioqualität* 
  • Wasserbad: Einen Topf mit Wasser und eine hitzebeständige Schüssel, die in den Topf passt
  • Eine Wäscheleine und Wäscheklammern

Herstellung:

  1. Schneide das Stofftuch in die passende Größe (für Babys etwa 8 mal 10 Zentimeter, für ältere Kinder und Erwachsene je nach Bedarf bis zu 20 Zentimeter).
  2. Erhitze das Wasser im Topf.
  3. Schmelze das Bienenwachs über dem Wasserbad.
  4. Tauche das Stofftuch ins flüssige Bienenwachs, hebe es an zwei Ecken an, lass es abtropfen und trockne es leicht ab. Wiederhole den Vorgang zwei bis drei Mal.
  5. Lass das Bienenwachstuch trocknen und hänge es an der Wäscheleine auf (alternativ kannst du die Wachstücher auf Backpapier im Liegen trocknen lassen).
  6. Sobald die Bienenwachstücher erhärtet sind, kannst du sie aufeinandergestapeln (ein dazwischen gelegtes Stofftuch verhindert ein Zusammenkleben der Wachsplatten)
  7. Soll ein Bienenwachstuch sofort eingesetzt werden, lasse es nach dem Schmelzen auf Körpertemperatur abkühlen und lege es auf die gewünschte Körperstelle auf.

Wenn das Baby schnupfen hat: Weitere Infos und Tipps

Engelwurzbalsam: So hilft es dem Baby bei Schnupfen

Engelwurzbalsam: So hilft es dem Baby bei Schnupfen

Zum ArtikelEngelwurzbalsam: So hilft es dem Baby bei Schnupfen
Erkältung: Wenn das Baby Schnupfen hat

Erkältung: Wenn das Baby Schnupfen hat

Zum ArtikelErkältung: Wenn das Baby Schnupfen hat
Nasensauger: Hilfe für das Schnupfen Baby

Nasensauger: Hilfe für das Schnupfen Baby

Zum ArtikelNasensauger: Hilfe für das Schnupfen Baby
Wo gibt es Bienenwachswickel zu kaufen?

Wenn du dir die Arbeit ersparen möchtest, kannst du Bienenwachstücher gebrauchsfertig im Handel kaufen. Diese findest du hauptsächlich in Apotheken und gut sortierten Drogeriemärkten. Du kannst aber auch im Internet danach suchen und dort in der Regel eine größere Auswahl und günstigere Preise finden.

Hinweis: *Affiliatelink, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preis kann abweichen, inkl. MwSt., zzgl. Versand, Letzte Aktualisierung am 1.02.2023 um 19:02 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post:Vaterschaftsurlaub: Elternzeit für PapaPapa macht das schon – Wichtige Infos zum Vaterschaftsurlaub
Next Post:Fruchtwasser oder Ausfluss: Ein Test bringt KlarheitFruchtwasser oder Ausfluss: Ein Test bringt Klarheit

Das könnte Sie auch interessieren …

Disney Prinzessinnen Namen: 12 Vornamen voller Zauber & Fantasie
Baby

Disney Prinzessinnen Namen: 12 Vornamen voller Zauber & Fantasie

Baby

Bücher für Babys: Die schönsten Bilder- und Vorlesebücher

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen
Baby, Geburt

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen

Baby Spielzeug 3 Monate: Die Besten | Ratgeber | Was ist sinnvoll?
Baby

Baby Spielzeug 3 Monate: Was ist sinnvoll?

Anfangsmilch 1 Test 2022: Nur zwei Milchnahrungen "sehr gut"
Baby

Anfangsmilch 1 Test 2022: Nur zwei Milchnahrungen “sehr gut”

Bäuchleinöl: Sanfte Hilfe bei Bauchschmerzen & Blähungen
Baby

Bäuchleinöl: Sanfte Hilfe bei Bauchschmerzen & Blähungen

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung