• Zum Inhalt springen
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Erkältung: Wenn das Baby Schnupfen hat

Erkältung: Wenn das Baby Schnupfen hat

Januar 22, 2019 Baby
  • Ein Baby mit Erkältung richtig behandeln
  • Die richtige Medizin für Baby mit Erkältung
  • Baby mit einer Erkältung: in der Nacht
  • Muss ein Schnupfen Baby mit einer Erkältung zum Arzt?

Ein Baby mit Erkältung richtig behandeln

Das Baby hat Schnupfen. Ein Baby mit Erkältung ist erst einmal nichts Außergewöhnliches und die Eltern sollten nicht direkt in Panik geraten. Bis zu sechs Mal im Jahr ist eine Erkältung bei den Kleinen völlig normal. Die Infektion schützt das Kind sogar dauerhaft, denn der kleine Körper stärkt so seine Abwehrkräfte und profitiert davon für das ganze Leben.

Trotzdem ist eine Erkältung und eine verstopfte Schnupfen Nase beim Baby lästig und kann das Kind ganz schön stressen. Denn es kann noch nicht durch den Mund atmen. Dadurch kommt es zu Beeinträchtigungen beim Trinken und Essen. Das Trinken an der Brust oder aus der Flasche ist mühselig, dass viele Babys irgendwann aufgeben.

Doch dann sind sie weiterhin hungrig und durch nichts mehr zu beruhigen. Von Schlafen kann dann nicht mehr die Rede sein. Denn neben dem großen Hunger verhindert auch die verstopfte Schnupfen Nase die nächtliche Ruhe. Das ist eine große Belastung für Eltern und Kind.

Die richtige Medizin für Baby mit Erkältung

Muttermilch: Das beste Mittel gegen verstopfte Nase ist Muttermilch. Wenn Sie ein paar Tropfen vor den Naseneingang träufeln, bringt das oft schon Linderung.

Engelwurzbalsam: Für Säuglinge ab 3 Monaten geeignet und der Geheimtipp von Hebammen. Wie das Engelwurzbalsam wirkt und wie Sie es anwenden haben wir Ihnen in unserem unserem ausführlichen Engelwurz Ratgeber beschrieben.

Sterile Kochsalzlösung: Auch Kochsalzlösung kann helfen. Eine weitere Methode bei besonders festsitzendem Schleim ist eine Nasenspülung. Mit einer Spritze*  können Sie NaCI*  aus der Apotheke vorsichtig in die Nase des Babys spritzen. Der Schleim gelangt so in den Rachenraum und das Baby bekommt wieder besser Luft.

Sanfte Nasensprays: Kinderärzte verschreiben auch gerne sanfte Nasensprays. Diese sind speziell für Babys entwickelt und reizen die empfindlichen Schleimhäute nicht.

Nasensauger: Ein weiteres Hilfsmittel ist der Nasensauger. Mit Hilfe des speziellen Saugers kann der festsitzende Schleim aus der verstopften Nase abgesaugt werden und das Baby bekommt wieder Luft.

Bienenwachswickel: Hat Ihr Baby Husten, können Sie es mit der Auflage eines Bienenwachswickels behandeln. Die Wachswickel wirken reizmildernd und schleimlösend.

Werbung

fuchsi Baby Nasensauger | Medizinisches Silikon | Filterlos & Endlosverwendbar | Praktische 1 Hand-Bedienung | + Reserve 1x Nase- & 1x Mund-Aufsatz | Deutsche Marke |...
fuchsi Baby Nasensauger | Medizinisches Silikon | Filterlos & Endlosverwendbar | Praktische 1 Hand-Bedienung | + Reserve 1x Nase- & 1x Mund-Aufsatz | Deutsche Marke |...*
  • FUCHSI BABY NASENSAUGER – Ihr perfekter Begleiter für die ersten Lebensjahre Ihres Babys! Entspanntes Baby =...
  • SANFTE & INNOVATIVE ANWENDUNG - durch praktische 1 Hand-Nutzung haben Sie eine Hand frei, um den Kopf ihres Babys zu...
9,95 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Casida® Engelwurzbalsam für Babys & Kinder - Pflegebalsam bei empfindlicher Schnupfennase - mit naturreinen Ölen, natürliche Inhaltsstoffe - 15g
Casida® Engelwurzbalsam für Babys & Kinder - Pflegebalsam bei empfindlicher Schnupfennase - mit naturreinen Ölen, natürliche Inhaltsstoffe - 15g*
  • Bewährte Pflege bei empfindlicher Schnupfennase: Speziell entwickelt zur schonenden Pflege bei empfindlicher...
  • Ideal für Babys und Kinder: Sicher und sanft für die empfindliche Haut von Babys und Kindern, perfekt für den...
11,95 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bienenwachswickel Größe 1, nur Wickel, Größe 14 x 10cm
Bienenwachswickel Größe 1, nur Wickel, Größe 14 x 10cm*
  • Bienenwachswickel Größe 1, nur Wickel, Größe 14 x 10 cm
  • MASSAGER
14,49 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
NIVEA BABY Nasen frei (24 Ampullen à 5 ml), Nasenpflege mit Kochsalzlösung reinigt Nase und Augenlider, befeuchtet die Nase und erleichtert das Atmen
NIVEA BABY Nasen frei (24 Ampullen à 5 ml), Nasenpflege mit Kochsalzlösung reinigt Nase und Augenlider, befeuchtet die Nase und erleichtert das Atmen*
  • NIVEA Nasen Frei – Bei Schnupfen oder Erkältung können mit den NIVEA BABY Nasen Frei Ampullen die Nase und...
  • Reinigt & schützt – Mit der Nasenpflege von NIVEA werden die Schleimhäute wirksam befeuchtet und gleichzeitig vor...
8,94 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Häufen sich beim Baby die Erkältungen, sind sie immer recht ausgeprägt oder haben Sie mehrere Kinder, dann kann sich auch die Anschaffung eines Inhaliergerätes lohnen. Dadurch gelangt die Medizin direkt in die Bronchien und macht die Atemwege frei. Außerdem dienen diese Anwendungen zur Stärkung des Immunsystems und können dauerhaft die Infekte mindern. Wer Homöopathie mag, der kann dem Kind Globuli geben. Dort gibt es je nach Ausprägung und Art der Erkältung verschiedene Präparate. Ein Apotheker kann Ihnen dabei helfen, die richtigen Globuli zu finden.

Baby mit einer Erkältung: in der Nacht

Ein Baby, das erkältet ist, schläft oft schlecht bis gar nicht. Denn im Liegen bekommt es noch schlechter Luft. Das müssen die Eltern unbedingt ändern, denn ein guter Schlaf ist besonders wichtig für die Genesung des Babys.

Gut ist, wenn der Oberkörper des Babys etwas erhöht liegt, damit das Sekret besser abfließen kann. Legen Sie jedoch in keinem Fall ein Kopfkissen ins Bett, denn so besteht Erstickungsgefahr. Das Kind sollte weiterhin nur im Schlafsack im Bett liegen. Eine Nackenrolle, ein zusammengerolltes Handtuch oder ein paar Bücher können Sie unter die Matratze legen, sodass das Baby erhöht liegen kann.

Zusätzlich sollten Sie für ausreichende Luftfeuchtigkeit im Schlafraum sorgen. Trockene Luft verstärkt die verstopfte Nase. Nasse Handtücher über dem Heizkörper oder Luftbefeuchter sind dafür optimal. Der Luftbefeuchter muss dabei immer mit frischem Wasser gefüllt sein, damit nicht zusätzlich Keime die Atemluft belasten. Ein gekipptes Fenster in der Nacht bringt die schnellste Linderung, denn so ist stets frische Luft vorhanden. Das Baby sollte dabei warm genug gekleidet sein.

Eine geschnittene Zwiebel im Zimmer kann zusätzliche Erleichterung bei Schnupfen und verstopfter Nase bringen. Der Geruch macht die Nase frei. Im Gegenteil dazu sollten Sie auf keinen Fall ätherische Öle verwenden. Diese können schwere Allergien auslösen und im schlimmsten Fall für einen Erstickungstod verantwortlich sein.

Muss ein Schnupfen Baby mit einer Erkältung zum Arzt?

Je kleiner das Baby ist, desto eher sollten Sie zum Arzt gehen. Gerade, wenn die Nahrungsaufnahme beeinträchtigt ist, sollte ein Arzt das Kind anschauen. Hat Ihr Schnupfen Baby auch Fieber, sollten Sie immer einen Arzt befragen.

Spätestens, wenn nach drei Tagen das Fieber immer noch nicht verschwunden ist, wird es dafür Zeit. Eine Erkältung kann sich schnell zu einer Mittelohrentzündung entwickeln. Das erkennen Sie daran, dass das Baby extrem viel schreit und sich nicht beruhigen lässt. Gerade, wenn es liegt, hat es besonders starke Schmerzen. Sie können dem Baby auch vorsichtig an das Ohr fassen. Fängt es dabei an zu schreien, können Sie von einer Mittelohrentzündung ausgehen.

Grundsätzlich gilt: Immer wenn Sie der Meinung sind, dass es Ihrem Baby nicht mehr gut geht, fragen Sie bitte einen Arzt.

Werbung

Hinweis: *Affiliatelink, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preis kann abweichen, inkl. MwSt., zzgl. Versand, Letzte Aktualisierung am 2025-06-18 at 09:34 / Bilder von der Amazon Product Advertising API

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Beikost Plan für Babys im ersten Lebensjahr
Nächster Beitrag:Das hinreißende Engelslächeln: Das Geheimnis dahinterEngelslächeln Warum lächeln Neugeborene Babys?

Das könnte Sie auch interessieren …

Katze und Baby: Die besten Tipps
Baby

Katze und Baby aneinander gewöhnen: Die besten Tipps

Babyflaschen reinigen: Anleitung & Tipps
Baby

Babyflaschen reinigen: Anleitung & Tipps

Baby Sonnencreme: Die besten Tipps & Sonnenschutzprodukte
Baby

Baby Sonnencreme: Die besten Tipps & Sonnenschutzprodukte

Rock my Sleep Spieluhr: Musikplayer mit Wunschsongs statt nerviger Spieluhrmelodie
Baby, Einkaufen

Rock my Sleep Spieluhr: Musikplayer mit Wunschsongs statt nerviger Spieluhrmelodie

Bernsteinkette für das Baby: Hilfe beim Zahnen oder Gefahr?
Baby

Bernsteinkette für das Baby: Hilfe beim Zahnen oder Gefahr? 

Fliegen mit Baby: Tipps & Checklisten für eine stressfreie Flugreise
Baby

Fliegen mit Baby: Tipps & Checklisten für eine stressfreie Flugreise

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

Alles zum Thema Babybrei
alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2025 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung