• Zum Inhalt springen
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
14. Schwangerschaftswoche

Die 14. Schwangerschaftswoche

Januar 14, 2019 Schwangerschaftswochen

Mit Erreichen der 14. Schwangerschaftswoche ist das Baby in der Lage, die Stirn zu runzeln, zu blinzeln und sein Gesichtchen zu verziehen. Es kann auch schon am Daumen lutschen.

Vom Kopf bis zum Steiß misst der Fötus jetzt etwa 8,7 Zentimeter und hat ein Gewicht von 43 Gramm.

Nun wächst der Kopf auch langsamer als der übrige Körper. Während dieser Woche wird das so genannte Flaumhaar am ganzen Körper wachsen; es handelt sich dabei um sehr feine, flaumige Haare, die sich üblicherweise bis zum Geburtstermin wieder zurückbilden.

Zeitgleich fängt auch das Wachstum des Kopfhaars und der Augenbrauen an – hier gilt allerdings, dass sich die Haarstruktur sowie die -farbe erst nach der Geburt herauskristallisieren.

Nun ist es an der Zeit, sich für oder gegen die so genannte Nackenfaltenmessung (Triple Test oder Pränatalscanning) zu entscheiden. Im Rahmen dieser Untersuchung können wichtige Informationen über das Baby festgestellt werden, so zum Beispiel, ob eine Erkrankung wie das Down Syndrom vorliegt. Manche Ärzte empfehlen – vor allem bei Schwangeren, die über 35 Jahre alt sind oder in deren Familien bereits genetische Krankheiten oder Geburtsfehler aufgetaucht sind – die Durchführung einer Fruchtwasseruntersuchung.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:13. SchwangerschaftswocheDie 13. Schwangerschaftswoche
Nächster Beitrag:Die 15. Schwangerschaftswoche15. Schwangerschaftswoche

Das könnte Sie auch interessieren …

4 SSW: Die 4. Schwangerschaftswoche | Anzeichen & Überblick
Schwangerschaftswochen

4 SSW: Die 4. Schwangerschaftswoche | Anzeichen & Überblick

39. Schwangerschaftswoche
Schwangerschaftswochen

Die 39. Schwangerschaftswoche

Die 38. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 38. Schwangerschaftswoche

Die 37. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 37. Schwangerschaftswoche

Die 36. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 36. Schwangerschaftswoche

Die 35. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 35. Schwangerschaftswoche

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

Alles zum Thema Babybrei
alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2025 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung