• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Recht & Gesetz
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
15. Schwangerschaftswoche

Die 15. Schwangerschaftswoche

Januar 15, 2019 Schwangerschaftswochen

Die werdende Mutter wiegt nun ungefähr 2,2 bis 4,5 Kilogramm mehr als zu Beginn ihrer Schwangerschaft, das Baby selbst hat jedoch ein Gewicht von nur etwa 70 Gramm und ist nun circa 10,1 Zentimeter groß.

Da nun auch die äußeren Geschlechtsorgane des Fötus so weit entwickelt sind, dass man das Geschlecht bestimmen kann, kann dies mit Hilfe einer Ultraschalluntersuchung herausgefunden werden. Die Arme des Babys sind jetzt kürzer als die Beine, die Fingernägel vollends ausgeformt, alle Glieder und Gelenke können vom Fotus bewegt werden.

Der Fötus hat nun oft mit Schluckauf zu kämpfen, und dies obwohl er noch nicht atmen kann. Dabei entsteht jedoch kein Geräusch, da die Luftröhre im Uterus noch mit Flüssigkeit und nicht mit Luft gefüllt ist.

Die werdende Mutter bemerkt dies deshalb auch nicht unbedingt. Die ersten Bewegungen des Babys im Bauch sind nun allerdings bald bemerkbar, die meisten Mütter spüren diese zwischen der 16. und 20. Schwangerschaftswoche; vor allem wenn man schon einmal schwanger war, kann man die ersten Anzeichen jedoch schon früher erkennen. Die erste Bewegung sollte auf alle Fälle der Hebamme oder dem behandelnden Arzt/der Ärztin mitgeteilt werden.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post:14. SchwangerschaftswocheDie 14. Schwangerschaftswoche
Next Post:Heublumensitzbad zur GeburtsvorbereitungHeublumensitzbad

Das könnte Sie auch interessieren …

4 SSW: Die 4. Schwangerschaftswoche | Anzeichen & Überblick
Schwangerschaftswochen

4 SSW: Die 4. Schwangerschaftswoche | Anzeichen & Überblick

39. Schwangerschaftswoche
Schwangerschaftswochen

Die 39. Schwangerschaftswoche

Die 38. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 38. Schwangerschaftswoche

Die 37. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 37. Schwangerschaftswoche

Die 36. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 36. Schwangerschaftswoche

Die 35. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 35. Schwangerschaftswoche

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung