• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Recht & Gesetz
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
23. Schwangerschaftswoche

Die 23. Schwangerschaftswoche

Januar 23, 2019 Schwangerschaftswochen

Der Fötus hat nun ein Gewicht von etwas mehr als 500 Gramm und vom Kopf bis zur Sohle eine Größe von 29 Zentimetern erreicht.

Das Baby ist in der Lage, Geräusche – wie zum Beispiel Stimmen – von außen verzerrt wahrzunehmen, ebenso hört es den Herzschlag der Mutter und die Bewegungen ihres Magens.

Neben der Entwicklung des Hörens, wachsen auch die Lungen weiter, damit das Baby auf das Atmen vorbereitet wird; momentan schluckt es noch große Mengen an Fruchtwasser, hat jedoch noch keinen Stuhlgang.

Würde der Fötus in der 23. Schwangerschaftswoche geboren, dann besteht – bei einer passenden Versorgung – eine 85%ige Chance, dass es überlebt, dazu tragen die Entwicklungen von Technologien und Wissenschaft bei. So wird ermöglicht, dass sich das Baby im Notfall auch außerhalb der Gebärmutter weiter entwickeln kann.

Die werdende Mutter wird mittlerweile bemerkt haben, dass sich ihr Nabel nach außen gestülpt hat, doch wird dieser bald nach der Geburt des Babys wieder seine ursprüngliche Form haben. Zudem macht sich die Veränderung des Körperschwerpunktes immer mehr bemerkbar.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post:U6: Die Abschlussuntersuchung im Babyalter (10. bis 12. Monat)U6: Die Abschlussuntersuchung im Babyalter (10. bis 12. Monat)
Next Post:Das Schreibaby: Erste Hilfe für ElternHilfe beim Schreibaby

Das könnte Sie auch interessieren …

4 SSW: Die 4. Schwangerschaftswoche | Anzeichen & Überblick
Schwangerschaftswochen

4 SSW: Die 4. Schwangerschaftswoche | Anzeichen & Überblick

39. Schwangerschaftswoche
Schwangerschaftswochen

Die 39. Schwangerschaftswoche

Die 38. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 38. Schwangerschaftswoche

Die 37. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 37. Schwangerschaftswoche

Die 36. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 36. Schwangerschaftswoche

Die 35. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 35. Schwangerschaftswoche

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung