• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Recht & Gesetz
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
10 Tipps für das gesunde Abnehmen nach der Schwangerschaft?

Gesundes Abnehmen nach der Schwangerschaft: 10 Tipps

April 8, 2019 Gesundheit & Wellness, Schwangerschaft

Endlich ist das Baby da! Selbstverständlich versuchen viele Mütter so schnell wie möglich wieder in Form zu kommen. Jedes Kilo, das sich in der Schwangerschaft eingeschlichen hat, soll verschwinden. Doch wie schnell darf es mit dem Abnehmen nach der Schwangerschaft gehen?

10 Tipps für das gesunde Abnehmen nach der Schwangerschaft:

1. Die ersten Kilos purzeln von ganz allein!

Mit der Geburt des Kindes gehen die ersten Kilos sofort verloren. Das Baby, das Fruchtwasser, zusätzliches Blut und die Plazenta haben zusammen ein Gewicht von durchschnittlich 6 Kilogramm.

Durch die Geburt werden außerdem hormonelle Prozesse in Gang gesetzt, die den Schwangerschaftsbauch nach und nach wieder verschwinden lassen. Auch Wassereinlagerungen, mit denen ein Großteil der werdenden Mütter zu kämpfen hat, werden nach der Entbindung wieder abgebaut.

2. Stillen hilft beim Abnehmen!

Schon während der Schwangerschaft werden spezielle Fettreserven angelegt, um die Ernährung des Neugeborenen zu sichern. Zur Produktion von Muttermilch werden täglich ein paar extra Kalorien benötigt, die aus diesen Depots abgezogen werden. Wenn Sie Ihr Baby regelmäßig anlegen, sind die ersten Babypfunde daher schnell abgenommen.

Der Stillvorgang verbraucht nicht nur Kalorien, sondern macht auch glücklich. Während das Baby an der Brust trinkt, werden Glückshormone freigesetzt, welche die Bindung zwischen Kind und Mutter stärken. Ein angenehmer Nebeneffekt ist dabei: Glückliche Mamas sind entspannter und leiden weniger an Heißhunger.

 stillen-foerdert-abnehmen-nach-schwangerschaft
Stillen fördert das Abnehmen nach der Schwangerschaft

3. Auf Crash-Diäten verzichten!

Nach der Geburt steht das Baby im Mittelpunkt. In den ersten Lebensmonaten baut sich eine liebevolle Verbindung zwischen Mutter und Kind auf. Genießen Sie diese Zeit und lassen Sie es mit dem Abnehmen nach der Schwangerschaft ruhig angehen. Das gilt besonders für die Stillzeit.

Nimmt eine stillende Mutter zu schnell ab, kommt es zu einem Mangel an Nährstoffen. Außerdem entschlackt der Körper im Zuge einer Diät und freigesetzte Schadstoffe lagern sich in der Muttermilch ab. Schnelle Diäten führen bekanntermaßen auch zu einem unerwünschten Jo-Jo-Effekt.

4. Auf regelmäßige Mahlzeiten achten!

Um langfristig abzunehmen, ist es wichtig regelmäßig zu essen. Heißhunger wird so seltener zum Problem. Fehlt die Zeit zum Kochen oder mangelt es an helfenden Händen, gibt es einfache Tricks.

Kochen Sie schon während der letzten Schwangerschaftswochen vor. Portionsweise eingefroren stehen Ihnen für die Zeit nach der Geburt schnell warme Mahlzeiten zur Verfügung. Wenn Sie frisch kochen, kochen Sie stets ausreichend, sodass Sie für 2 bis 3 Tage versorgt sind.

Gesund abnehmen nach der Schwangerschaft
Wenn Sie frisch kochen, kochen Sie stets ausreichend, sodass Sie für 2 bis 3 Tage versorgt sind.

5. Vollwertig essen!

Eine ausgewogene Ernährung hilft nicht nur Ihnen, sondern wertet auch Ihre Muttermilch auf, wenn Sie stillen. Bevorzugen Sie ballaststoffreiche Lebensmittel, wie Cerealien oder Vollkornprodukte. Diese halten lange satt.

Vermeiden Sie zuckerhaltige Getränke, frittierte Lebensmittel oder Fertiggerichte. Diese haben einen geringen Nährwert, viele Kalorien und lassen Sie schnell wieder hungrig werden. Frisches Gemüse und Obst sorgen für die nötigen Vitamine. Sind Sie gut versorgt, haben Sie automatisch weniger Appetit.

Gesund abnehmen nach der Schwangerschaft
Ballaststoffreiche Lebensmittel, wie Cerealien oder Vollkornprodukte halten lange satt

6. Greifen Sie zu gesunden Snacks!

Auch mit den besten Vorsätzen werden Sie als frischgebackene Mutter durch den permanenten Schlafmangel häufig Appetit auf Süßes haben. Das erschwert das Abnehmen nach der Schwangerschaft. Packt Sie der Heißhunger, ist Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil eine gute Option.

Achten Sie jedoch darauf, dass das „Soul Food“ nicht zur Gewohnheit wird. Stellen Sie sich täglich gesunde Snacks bereit. Bunte Obstteller, Rohkost, Studentenfutter oder Traubenzucker helfen, den ständigen Appetit im Zaum zu halten.

7. Besuchen Sie einen Rückbildungskurs!

Sport sollte auch auf ihrer Liste für das Abnehmen nach der Schwangerschaft stehen. Lassen Sie es jedoch langsam angehen! Nach der Entbindung werden mindestens 6 bis 8 Wochen Ruhe empfohlen. Nach einem Kaiserschnitt sogar bis zu 12 Wochen.

8. Work-out mit dem Baby!

Mutter zu sein ist schon ein ganz eigenes Work-out. Sie tragen stundenlang Ihr Baby und gehen viel spazieren! Wer ein bisschen mehr tun möchte, dem stehen viele Möglichkeiten offen.

Leichtes Walking, Joggen mit dem Kinderwagen oder ein Mutter-Kind-Kurs (z. B. Kangatraining) machen Spaß und helfen Ihnen in Bewegung zu bleiben. Auch zuhause lässt sich ein leichtes Sportprogramm mit dem Baby absolvieren. Binden Sie dieses einfach spielerisch in Ihre Übungen mit ein.

Leichtes Walking oder Joggen mit dem Kinderwagen machen Spaß und helfen Ihnen in Bewegung zu bleiben

9. Achten Sie auf Auszeiten!

Schlafen, wenn das Baby schläft! Ein wichtiger Tipp, der leider von den wenigsten Müttern beherzigt wird.

Die Ruhephasen des Babys nicht für sich zu nutzen, rächt sich früher oder später. Sind Sie ständig müde, setzt der Körper Stresshormone frei. Das führt zu Heißhunger und sorgt schnell dafür, dass weitere Fettreserven, vor allem am Bauch, angelegt werden.

Schlafen, wenn das Baby schläft! Ein wichtiger Tipp, der leider von den wenigsten Müttern beherzigt wird.

10. Setzen Sie sich realistische Ziele!

Frischgebackene Mütter setzen sich häufig zu sehr unter Druck. Stecken Sie Ihre Ziele nicht zu hoch und vergleichen Sie sich nicht mit anderen Müttern!

Begrüßen Sie Ihren ganz persönlichen After-Baby-Body. 9 Monate dauert eine Schwangerschaft, 9 Monate dauert es auch, bis man wieder die Alte ist! Wenn Sie konsequent und langsam an sich arbeiten, werden Sie Ihre Pölsterchen ganz sicher wieder los.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post:CTG: Die Standarduntersuchung am Ende Ihrer SchwangerschaftCTG: Die Standarduntersuchung am Ende Ihrer Schwangerschaft
Next Post:Sprüche zur GeburtSprüche zur Geburt

Das könnte Sie auch interessieren …

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?
Eltern&Familie, Gesundheit & Wellness, Kids&Teens

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?

Wärmflasche in der Schwangerschaft: Wohltuende Wärme oder gefährlich?
Schwangerschaft

Wärmflasche in der Schwangerschaft: Wohltuend oder gefährlich?

Erythrit in der Schwangerschaft: Ist der Zuckeraustauschstoff sicher?
Schwangerschaft

Erythrit in der Schwangerschaft: Ist der Zuckeraustauschstoff sicher?

Marzipan in der Schwangerschaft: Darf davon naschen?
Schwangerschaft

Marzipan in der Schwangerschaft: Darf ich davon naschen?

Nagellack in der Schwangerschaft: Schädlich oder unbedenklich?
Schwangerschaft

Nagellack in der Schwangerschaft: Schädlich oder unbedenklich?

Trockene Augen in der Schwangerschaft
Schwangerschaft

Trockene Augen in der Schwangerschaft: Was jetzt hilft

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung