• Zum Inhalt springen
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen

Wehen

Nachwehen: Wie lange & was hilft gegen die Schmerzen?

Nachwehen: Wie lange & was hilft gegen die Schmerzen?

August 12, 2022

Nach der Entbindung eines Babys kommt es zu Nachwehen. Diese Kontraktionen tragen zur Gebärmutterrückbildung bei und sorgen dafür, dass das Organ wieder seine ursprüngliche Größe bekommt. Während die Nachwehen beim ersten Baby eher als ein leicht …

Zum BeitragNachwehen: Wie lange & was hilft gegen die Schmerzen?
Wehen: Geburtswehen erkennen & wann ins Krankenhaus?

Wehen: Geburtswehen erkennen & wann ins Krankenhaus?

Oktober 15, 2021

Als Wehen wird das gleichmäßige muskuläre Zusammenziehen der Gebärmutter bezeichnet, es gibt aber nicht nur eine Art von Wehen. Doch wie lassen sich Geburtswehen erkennen, von anderen Wehenarten unterscheiden und wann ist es Zeit in die Klinik zu …

Zum BeitragWehen: Geburtswehen erkennen & wann ins Krankenhaus?
Nelkenöltampon: Mit Nelkenöl Wehen natürlich fördern

Nelkenöltampon: Mit Nelkenöl Wehen natürlich fördern

Juni 6, 2021

Die letzte Phase einer Schwangerschaft ist besonders aufregend, aber auch beschwerlich. Ganz alltägliche Aufgaben werden mühselig und zugleich wächst die Neugierde auf das Baby. Doch manchmal lässt der neue Erdenbürger auf sich warten. Ein …

Zum BeitragNelkenöltampon: Mit Nelkenöl Wehen natürlich fördern
Tee in der Schwangerschaft: Das sollten Sie wissen

Tee in der Schwangerschaft: Welche Teesorten sind erlaubt?

Januar 22, 2020

Wie viel Tee darf die schwangere Frau trinken? Auch und gerade in der Schwangerschaft trinken Frauen sehr gerne Tees. Viele Schwangere sind sich aber gar nicht so sicher, wie viel sie davon an einem Tag zu sich nehmen dürfen. Grundsätzlich gilt für …

Zum BeitragTee in der Schwangerschaft: Welche Teesorten sind erlaubt?
Die Senkwehen

Die Senkwehen: Natürliche Vorbereitung auf die Geburt

Januar 21, 2020

Jede Schwangere ist beunruhigt, wenn etwa ab Mitte der Schwangerschaft plötzlich Schmerzen im Unterleib auftreten. In den meisten Fällen sind diese Schmerzen nicht muttermundswirksam – es handelt sich dabei um Senkwehen. Wie Du den Unterschied …

Zum BeitragDie Senkwehen: Natürliche Vorbereitung auf die Geburt
CTG: Die Standarduntersuchung am Ende Ihrer Schwangerschaft

CTG: Die Standarduntersuchung am Ende Ihrer Schwangerschaft

April 7, 2019

CTG steht für Kardiotokographie und ist eine wichtige Standarduntersuchung gegen Ende Ihrer Schwangerschaft. Dabei werden Herztöne des Kindes und Ihre Wehentätigkeit gleichermaßen aufgezeichnet. Wir erklären Ihnen wie die Untersuchungsmethode …

Zum BeitragCTG: Die Standarduntersuchung am Ende Ihrer Schwangerschaft
Möglichkeiten zur Schmerzlinderung bei der Geburt

Möglichkeiten zur Schmerzlinderung bei der Geburt

März 10, 2019

Eine möglichst schmerzfreie Geburt ist der Traum jeder werdenden Mutter. Fakt ist, dass jede Frau den Geburtsschmerz und seine Intensität anders erlebt und im Nachhinein auch anders verarbeitet. Verantwortlich dafür sollen die so genannten Endorphine …

Zum BeitragMöglichkeiten zur Schmerzlinderung bei der Geburt
Schreien im Kreißsaal

Schreien im Kreißsaal: Warum Frau sich dafür nicht schämen sollte

Januar 22, 2019

Dass die Geburt des Babys für Mutter und Kind alles andere als ein Spaziergang ist, ist mittlerweile hinlänglich bekannt, auch wenn sie bei jeder Gebärenden anders ist und auch anders wahrgenommen wird. Was aber die meisten Mütter gemeinsam haben: …

Zum BeitragSchreien im Kreißsaal: Warum Frau sich dafür nicht schämen sollte

Der Wehenbelastungstest

Januar 22, 2019

Der Wehenbelastungstest wird nur bei  bestimmten Indikationen durchgeführt.  Der Test, in der Fachsprache auch Oxytocinbelastungstest (OBT) genannt, gehört nicht zu den Routine- oder Vorsorgeuntersuchungen während der Schwangerschaft. …

Zum BeitragDer Wehenbelastungstest
Was werdende Eltern über die Wehen wissen müssen

Was werdende Eltern über die Wehen wissen müssen

Januar 22, 2019

Es gibt einige Phasen in der Schwangerschaft, denen die werdenen Eltern vergleichsweise gelassen entgegenblicken. Zugleich gibt es Phasen, die wiederum Unbehagen verursachen und so manchen Elternteil sogar verängstigen. Dies gilt insbesondere für die …

Zum BeitragWas werdende Eltern über die Wehen wissen müssen
Himbeerblättertee

Der Himbeerblättertee: Anwendung vor und nach der Geburt

Januar 15, 2019

Der Himbeerblättertee wird in der traditionellen Geburtshilfe und Frauenheilkunde seit Jahrhunderten als natürliches Heilmittel verwendet. Wie Himbeerblättertee in der Schwangerschaft und bei der Geburtsvorbereitung wirkt und was Du beachten musst …

Zum BeitragDer Himbeerblättertee: Anwendung vor und nach der Geburt
Die verschiedenen Wehenarten

Die verschiedenen Wehenarten

Januar 15, 2019

Vor den Wehen haben die meisten Schwangeren Angst. Mit Wehen verbinden sie Schmerzen. Aber es gibt große Unterschiede bei den Wehen und einige verschiedene Wehenarten. Und je nach Wehenart unterscheiden sich auch die Dauer und die Intensivität der …

Zum BeitragDie verschiedenen Wehenarten
Schwangere trinkt Wehencocktail. Wehen auslösen mit Wehencocktail? Welche Rezepte gibt es und wann einnehmen? Warum kann ein Wehencocktail gefährlich sein? Zubereitung, Anwendung, Warnhinweis

Wehencocktail: Rezept und Zubereitung

April 16, 2017

Wenn der errechnete Geburtstermin bereits überschritten ist und Dein Baby auf sich warten lässt, gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, die Wehen einzuleiten. Eine dieser Methoden ist der "Wehencocktail". Dabei werden Rizinusöl und eine Reihe von …

Zum BeitragWehencocktail: Rezept und Zubereitung

Aktuelles Thema

Alles zum Thema Babybrei
alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2025 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung