Tee in der Schwangerschaft: Welche Teesorten sind erlaubt?
Wie viel Tee darf die schwangere Frau trinken? Auch und gerade in der Schwangerschaft trinken...
weiterlesenWie viel Tee darf die schwangere Frau trinken? Auch und gerade in der Schwangerschaft trinken...
weiterlesenJede Schwangere ist wohl beunruhigt, wenn etwa ab Mitte der Schwangerschaft plötzlich Schmerzen im...
weiterlesenCTG steht für Kardiotokographie und ist eine wichtige Standarduntersuchung gegen Ende Ihrer...
weiterlesenEine möglichst schmerzfreie Geburt ist der Traum jeder werdenden Mutter. Fakt ist, dass jede Frau...
weiterlesenIn der Regel erfolgen eingeleitete Geburten, wenn der errechnete Geburtstermin bereits einige...
weiterlesenDass die Geburt des Babys für Mutter und Kind alles andere als ein Spaziergang ist, ist...
weiterlesenDer Wehenbelastungstest wird nur bei bestimmten Indikationen durchgeführt. Der Test,...
weiterlesenEs gibt einige Phasen in der Schwangerschaft, denen die werdenen Eltern vergleichsweise gelassen...
weiterlesenViele Frauen mit einem Kinderwunsch trinken Himbeerblättertee. Auch werdende Mütter profitieren...
weiterlesenVor den Wehen haben die meisten Schwangeren Angst. Mit Wehen verbinden sie Schmerzen. Aber es gibt...
weiterlesenWas ist ein Wehencocktail? Sowohl die Zubereitung eines Wehencocktails als auch dessen Wirksamkeit...
weiterlesenSchulmedizinisch stehen Beruhigungsmittel, Schmerzmittel und Mittel zur Wehenförderung oder...
weiterlesen