• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen

Wassermann Kinder: Verstehen und fördern

Februar 6, 2009 Spass & Unterhaltung
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Wassermann Kinder: Im Alter von 0 bis 5 Jahren
2 Wassermann Kinder: Im Alter von 6 bis 12 Jahre
3 Wassermänner: Im Altern von 13 bis 18 Jahren

Im Sternzeichen Wassermann geborene Kinder (21. Jan. – 19. Feb.) sind ständig in Bewegung. Ein kleiner Wirbelwind, der ein hohes Maß an Freiheit, Eigenständigkeit und Eigenverantwortung braucht. Entsprechend schwierig ist es für viele Eltern, diesen kleinen Wirbelwind zu kontrollieren, ganz zu schweigen davon, ihn lenken zu können. Vor allem, da Wassermann Kinder für ihre Trotzanfälle nicht nur berühmt, sondern auch berüchtigt sind.

Dennoch ist auch ein kleiner Wassermann eine Bereicherung. Denn er steckt voller Überraschungen – nicht immer im positiven Sinn, aber immerhin. Da kleine Wassermänner Weltentdecker und vor allem auch Eroberer sind, sollten Eltern nicht den Fehler machen, ihrem Sprössling dabei immer eine böse Absicht zu unterstellen. Denn Wassermänner sind einfach sehr intelligent, kreativ und fantasievoll. Und genau das ist, was sie schon früh anfangen auszuleben – zumindest dann, wenn sie es dürfen.

Wassermann Kinder: Im Alter von 0 bis 5 Jahren

Auch wenn sich die berühmt-berüchtigte Trotzphase kaum umgehen lassen wird, versuchen Sie, Ihr Kind frühzeitig darin zu fördern, seine eigenen Entscheidungen zu treffen. Denn genau das gibt ihm das Gefühl, eigenverantwortlich handeln zu dürfen. Das kann sein, was es anziehen, essen oder spielen möchte, in welcher Farbe sein oder ihr Zimmer gestrichen, wie seine Haare geschnitten oder was am Wochenende unternommen werden soll.

Und auch, wenn es Ihnen persönlich schwer fällt, weil Sie Ihr Kind immer und überall beschützen möchten: Kleine Wassermänner möchten die Welt alleine erforschen. Deshalb sollten Sie Ihrem kleinen Schützling so viele Freiheiten wie nur möglich einräumen. Tun Sie das nicht, werden Sie schon bald keinen liebenswerten kleinen Wassermann Jungen oder keine hinreißend niedliche Meerjungfrau mehr beherbergen, sondern einen kleinen Haus-Terroristen. Hilfreich ist hier auch, WassermannKinder schon früh in den Kontakt mit anderen gleichaltrigen Kindern zu bringen. Denn zum einen ist Ihr Kind dann bei seinen Abenteuern nicht immer nur allein unterwegs, zum anderen lernen Wassermann Kinder so ganz von alleine, dass sie sich auch mal zurückhalten und vor allem auch zurücknehmen müssen. Und das werden sie auch tun, denn Freundschaften sind den kleinen Wassermännern sehr, sehr wichtig.

Werbung

Der kleine Stier will kuscheln, die kleine Jungfrau braucht viel Lob: Was das Sternzeichen über Ihr Kind verrät
Der kleine Stier will kuscheln, die kleine Jungfrau braucht viel Lob: Was das Sternzeichen über Ihr Kind verrät*
  • Woelky, Christiane (Autor)
60,98 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wassermann Kinder: Im Alter von 6 bis 12 Jahre

Zwar gelten Wassermann-Kinder als intelligent, dennoch fällt ihnen das Lernen manchmal recht schwer. Sie lernen besser, wenn ihnen Zusammenhänge visualisiert werden. Deshalb sollten Sie auf jeden Fall über die Mitgliedskarte einer Videothek oder aber über die Möglichkeit verfügen, Dokumentationen und Ähnliches im Fernsehen oder auf dem Computer nach Ihren Wünschen abzuspielen. Zudem gelten die kleinen Wassermänner als wenig praktisch veranlagt. Sie neigen dazu, ein wenig chaotisch durch die Welt zu stolpern, weshalb sie es konsequent darin unterstützen sollten, zumindest ein wenig Disziplin zu erlernen. So gehört das regelmäßige Aufräumen des eigenen Kinderzimmers auf jeden Fall dazu.

Wassermänner: Im Altern von 13 bis 18 Jahren

Da Wassermann-Kinder mit Verboten auch in den Jahren davor schon wenig anfangen konnten, ist die Pubertät mit Sicherheit nicht der richtige Zeitpunkt, um als Autoritätsperson aufzutreten. Im Gegenteil: Jetzt sollte es vielmehr darum gehen, dass Sie Ihrem Wassermann Kind wie ein Freund begegnen. Mit offenen und ehrlichen Gesprächen, mit Respekt, Achtung und Toleranz. Und natürlich mit einer unerschöpflichen Portion an Vertrauen, Sicherheit und Liebe.

Viele Wassermann Kinder fühlen sich jetzt auch in einem Internat wohl. Fernab von der elterlichen Kontrolle, mit einer Vielzahl an Freunden und vor allem: Mit einer Fülle von auf sie wartenden Abenteuern. Aber setzen Sie das Internat nicht als Drohung ein, sondern bieten Sie Ihrem Kind den Besuch dort an.

Hinweis: *Affiliatelink, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preis kann abweichen, inkl. MwSt., zzgl. Versand, Letzte Aktualisierung am 27.03.2023 um 09:05 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Kleine Steinböcke richtig verstehen, fördern und fordern
Nächster Beitrag:Kindererziehung im Sinne der SternzeichenKindererziehung im Sinne der Sternzeichen

Das könnte Sie auch interessieren …

Gute-Nacht-Geschichte: Olaf und die wundersamen Fußballschuhe
Eltern&Familie, Spass & Unterhaltung

Gute-Nacht-Geschichte: Olaf und die wundersamen Fußballschuhe

Gute-Nacht-Geschichte: Thomas wünscht sich eine Rakete
Mütterberatung, Spass & Unterhaltung

Gute-Nacht-Geschichte: Thomas wünscht sich eine Rakete

Außergewöhnliche Vornamen: Kreatives Geschenk oder lebenslange Strafe fürs Kind?
Mütterberatung, Spass & Unterhaltung

Außergewöhnliche Vornamen: Kreatives Geschenk oder lebenslange Strafe fürs Kind?

Stillen
Spass & Unterhaltung

Spieltipp für Regentage: Koffer packen

Gute-Nacht-Geschichte: Willkommen im Wald
Spass & Unterhaltung

Gute-Nacht-Geschichte: Willkommen im Wald

Schminkanleitung Pirat
Spass & Unterhaltung

Schminkanleitung: Pirat

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung