• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Recht & Gesetz
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
18. Schwangerschaftswoche

Die 18. Schwangerschaftswoche

Januar 18, 2019 Schwangerschaftswochen

In der 18. Schwangerschaftswoche erreicht das Baby bei einem Gewicht um die 190 Gramm vom Scheitel bis zum Steiß eine Länge von 14,2 Zentimetern.

Man kann nun beobachten, wie sich während der Imitation des Atmens seine Brust hebt und senkt, doch wird dabei keine Luft aufgenommen, sondern lediglich das Fruchtwasser in der Gebärmutter.

Während des zweiten Trimesters wird häufig eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt, meist zwischen der 18. und 22. Schwangerschaftswoche; im Rahmen dessen wird die Größe des Baby gemessen und es erfolgt eine Beurteilung seiner Entwicklung, dabei achtet man auf mögliche Fehlbildungen, außerdem werden die Nabelschnur sowie die Plazenta einer Kontrolle unterzogen und man kann feststellen, ob das bisher errechnete Alter des Babys sich mit seinem Entwicklungsfortschritt deckt.

Während dieser Ultraschallabtastung kann man sehen, wie sich der Fötus bewegt, wie er sich dreht, beugt, streckt, an seinem Daumen lutscht oder greift.

Handelt es sich bei dem Baby um einen Jungen, so sind seine äußeren Geschlechtsorgane nun deutlich erkennbar bzw. ausgeprägt, während bei einem Mädchen die Gebärmutter, ihre Eierstöcke und die Vagina bereits ihren richtigen Platz eingenommen haben.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post:17. SchwangerschaftswocheDie 17. Schwangerschaftswoche
Next Post:Die 19. Schwangerschaftswoche19. Schwangerschaftswoche

Das könnte Sie auch interessieren …

4 SSW: Die 4. Schwangerschaftswoche | Anzeichen & Überblick
Schwangerschaftswochen

4 SSW: Die 4. Schwangerschaftswoche | Anzeichen & Überblick

39. Schwangerschaftswoche
Schwangerschaftswochen

Die 39. Schwangerschaftswoche

Die 38. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 38. Schwangerschaftswoche

Die 37. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 37. Schwangerschaftswoche

Die 36. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 36. Schwangerschaftswoche

Die 35. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 35. Schwangerschaftswoche

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung