• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Recht & Gesetz
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Schwangerschaftsöl: Dehnungsstreifen erfolgreich verhindern

Schwangerschaftsöl: Das sind die Besten

August 10, 2019 Schwangerschaft
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Wie wirkt Schwangerschaftsöl?
2 Welche Schwangerschaftsöle haben im Test am besten abgeschnitten?
3 Wie wird das Schwangerschaftsöl richtig angewendet?
4 Ab wann ist es sinnvoll, ein Schwangerschaftsöl zu benutzen?
5 Wie oft sollten die Anwendungen erfolgen?
6 Ist Schwangerschaftsöl nur für den Bauch geeignet?
7 Welches Öl eignet sich für die Damm-Massage?

In der Schwangerschaft wird die Haut des Bauches durch das schnelle Wachstum stark belastet. Nicht immer lassen sich Hautrisse und die daraus resultierenden Schwangerschaftsstreifen komplett verhindern. Mit einem guten Schwangerschaftsöl lässt sich aber zumindest das Risiko dafür reduzieren. Im folgenden Ratgeber zeigen wir, welche Pflegeöle empfohlen werden können und wie sie angewendet werden.

Wie wirkt Schwangerschaftsöl?

Das Körperöl spendet der Haut Feuchtigkeit und Vitamine. Diese benötigt sie dringend, denn wenn der Bauch wächst, muss auch die Haut mitwachsen. Dies geht nicht immer schnell genug. Die Hautzellen der betroffenen Areale sind starken Zugkräften ausgesetzt und können durch die starke Belastung reißen. Die gefürchteten Schwangerschaftsstreifen sind dann zu sehen. Durch die Behandlung mit nährstoffhaltigen Ölen bekommt die Haut die Komponenten, die sie zu Wachsen braucht. Dadurch können schneller neue Hautzellen gebildet werden, und alte Zellen können besser regenerieren.

Eine Garantie darauf, dass keine Dehnungsstreifen entstehen, bietet auch das beste Öl nicht. Eine pflegende Behandlung der Haut und unterstützende Massagen tun aber in jedem Stadium der Schwangerschaft gut und können das Risiko zumindest reduzieren.

Welche Schwangerschaftsöle haben im Test am besten abgeschnitten?

Öko-Test hat verschiedene Schwangerschaftsöle getestet. (Ökotest Ausgabe 11.2020) Dabei ist das beliebte Bi-Oil komplett durchgefallen. Unter anderem enthält es Paraffinöl auf Erdölbasis, außerdem wurden auch bestimmte Kohlenwasserstoffverbindungen gefunden, die im Verdacht stehen, krebserregend zu sein. Schwangere sollten solche Stoffe sicherheitshalber meiden. Stattdessen sollten sie Produkte mit hochwertigen natürlichen Zutaten verwenden.

Mit “sehr gut” haben im Test die folgenden Produkte abgeschnitten:

Vier Schwangerschaftsöle “Zertifizierte Naturkosmetik”:

  • Alverde Mamaglück*  Körperöl Bio-Malve
  • Kneipp Bio Hautöl
  • Primavera Weizenkeimöl
  • Töpfer Mamacare*  Massage- und Pflegeöl

Sechs Pflegeöle für Schwangere:

Penaten Mama Massage Öl , Burts Bee Mama Bee Nourishing Body Oil , Babylove Mama Pflegeöl, Beauty Baby Mama Pflegeöl und Bevola Mama Pflegeöl

Das beliebte WELEDA Schwangerschafts-Pflegeöl*  wurde (nur) mit “gut” bewertet, da die Beschreibung auf der Verpackung “beugt Dehnungsstreifen vor” bemängelt wurde. Der fehlende Zusatz “kann” führte unter anderem zur Abstufung.

Werbung

Testurteil: sehr gut
Testurteil: sehr gut
Testurteil: sehr gut
Testurteil: sehr gut
Babybauch & Damm-Massageöl (250ml), 100% natürliches Körperöl mit Q10, von Venize*
PRIMAVERA Pflegeöl Weizenkeimöl 100 ml - Aromaöl, Naturkosmetik, Schwangerschaftsöl - feuchtigkeitsspendend bei müder Haut - vegan*
Kneipp Bio Hautöl, 1er Pack, 100ml*
Burt's Bees 100 Prozent Natürliches Mama Bee Pflegeöl, 118.2 ml*
Babybauch & Damm-Massageöl (250ml), 100% natürliches Körperöl mit Q10, von Venize*
PRIMAVERA Pflegeöl Weizenkeimöl 100 ml - Aromaöl, Naturkosmetik, Schwangerschaftsöl - feuchtigkeitsspendend bei müder Haut - vegan*
Kneipp Bio Hautöl, 1er Pack, 100ml*
Burt's Bees 100 Prozent Natürliches Mama Bee Pflegeöl, 118.2 ml*
-
Zertifizierte Naturkosmetik
Zertifizierte Naturkosmetik
-
Avocadoöl
Weizenkeimöl
Grapefruit-,Saflor- und Olivenöl
Mandelöl
9,99 EUR
14,85 EUR
7,22 EUR
10,59 EUR
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Testurteil: sehr gut
Babybauch & Damm-Massageöl (250ml), 100% natürliches Körperöl mit Q10, von Venize*
Babybauch & Damm-Massageöl (250ml), 100% natürliches Körperöl mit Q10, von Venize*
-
Avocadoöl
9,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Testurteil: sehr gut
PRIMAVERA Pflegeöl Weizenkeimöl 100 ml - Aromaöl, Naturkosmetik, Schwangerschaftsöl - feuchtigkeitsspendend bei müder Haut - vegan*
PRIMAVERA Pflegeöl Weizenkeimöl 100 ml - Aromaöl, Naturkosmetik, Schwangerschaftsöl - feuchtigkeitsspendend bei müder Haut - vegan*
Zertifizierte Naturkosmetik
Weizenkeimöl
14,85 EUR
Bei Amazon kaufen
Testurteil: sehr gut
Kneipp Bio Hautöl, 1er Pack, 100ml*
Kneipp Bio Hautöl, 1er Pack, 100ml*
Zertifizierte Naturkosmetik
Grapefruit-,Saflor- und Olivenöl
7,22 EUR
Bei Amazon kaufen
Testurteil: sehr gut
Burt's Bees 100 Prozent Natürliches Mama Bee Pflegeöl, 118.2 ml*
Burt's Bees 100 Prozent Natürliches Mama Bee Pflegeöl, 118.2 ml*
-
Mandelöl
10,59 EUR
Bei Amazon kaufen

Quelle: Ökotest Heft 11.2020

Wie wird das Schwangerschaftsöl richtig angewendet?

Die Öle werden am besten mit einer sanften Massage auf dem Bauch verteilt. Das können Sie selber machen, oder die Aufgabe auch an den Partner übertragen. So kann der Vater bereits in der Schwangerschaft eine gute Beziehung zum Baby herstellen, und auch die Beziehung des Paares kann dieses gemeinsame Ritual positiv beeinflussen.

Ab wann ist es sinnvoll, ein Schwangerschaftsöl zu benutzen?

Eine Massage tut der Haut in jedem Stadium der Schwangerschaft gut. Daher können Sie die Öle von Beginn an verwenden. Besonders wichtig ist die Anwendung vor allem im letzten Drittel der Schwangerschaft, da hier noch einmal ein deutliches Wachstum des Bauches stattfindet, so dass es zu Rissen der Unterhaut und somit zu Schwangerschaftsstreifen kommen kann.

Wie oft sollten die Anwendungen erfolgen?

Um Schwangerschaftsstreifen effektiv vorzubeugen, ist es sinnvoll, mindestens einmal am Tag mit nährstoffhaltigen Pflegeprodukten zu massieren. Natürlich darf die Massage auch gerne öfter stattfinden, wenn die Schwangere darauf Lust hat und es ihr Wohlbefinden steigert.

Ist Schwangerschaftsöl nur für den Bauch geeignet?

Das Massageöl kann auch für andere Körperregionen verwendet werden. Hier sind vor allem der Po und die Oberschenkel zu nennen, die in der Schwangerschaft oft ebenfalls starkem Wachstum ausgesetzt sind. Auch hier entstehen häufig Dehnungsstreifen, wenn trotz der stärkeren Belastung keine entsprechende Pflege stattfindet.

Welches Öl eignet sich für die Damm-Massage?

Eine Damm-Massage in den letzten Wochen vor der Geburt kann das Risiko für einen Dammriss während der Entbindung senken. Hierbei sollten Sie ein natürliches Massageöl verwenden. Das Weleda Öl für die Damm-Massage basiert auf Mandelöl, wird ausschließlich aus natürlichen Zutaten hergestellt und enthält viel Vitamin E. Das macht es zu einem der besten Massage-Öle für die empfindliche Damm-Haut.

werbung

Nur sinnvolle Babygeschenke erhalten Werbung

Hinweis: *Affiliatelink, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preis kann abweichen, inkl. MwSt., zzgl. Versand, Letzte Aktualisierung am 28.01.2023 um 15:11 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post:Baby schieltBaby schielt: Das sollten Eltern wissen
Next Post:Krabbelmatte: Kauftipps & die Besten

Das könnte Sie auch interessieren …

Erythrit in der Schwangerschaft: Ist der Zuckeraustauschstoff sicher?
Schwangerschaft

Erythrit in der Schwangerschaft: Ist der Zuckeraustauschstoff sicher?

Marzipan in der Schwangerschaft: Darf davon naschen?
Schwangerschaft

Marzipan in der Schwangerschaft: Darf ich davon naschen?

Nagellack in der Schwangerschaft: Schädlich oder unbedenklich?
Schwangerschaft

Nagellack in der Schwangerschaft: Schädlich oder unbedenklich?

Trockene Augen in der Schwangerschaft
Schwangerschaft

Trockene Augen in der Schwangerschaft: Was jetzt hilft

Blähungen in der Schwangerschaft: Ursache & was jetzt hilft
Schwangerschaft

Blähungen in der Schwangerschaft: Ursache & was jetzt hilft

Ingwer in der Schwangerschaft: Erlaubt oder gefährlich?
Schwangerschaft

Ingwer in der Schwangerschaft: Erlaubt oder gefährlich?

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung