• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Recht & Gesetz
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen

Essen & Trinken

Generic selectors
Nur Treffende anzeigen.
Im Titel suchen
Im Inhalt Suchen
Post Type Selectors
post
page
Nach Kategorien filtern
Baby
Babykost
Beruf & Karriere
Einkaufen
Eltern&Familie
Essen & Trinken
Freizeit & Sport
Geburt
Geschenke
Gesundheit & Wellness
Haus & Garten
Kids&Teens
Kinderwunsch
Kleinkind
Mütterberatung
Recht & Gesetz
Reisen &Urlaub
Schwangerschaft
Schwangerschaftswochen
Spass & Unterhaltung
Stillen
Schnelle Gerichte für die Familie

Schnelle Gerichte für die Familie

Februar 5, 2012

Möchte man Kind und Karriere unter einen Hut bringen, so ist das auch hinsichtlich der Ernährung eine Herausforderung. Doch auch wenn es mal schnell gehen muss, kann man ein vollwertiges Essen auf den Tisch zaubern – man muss nur wissen wie! Schnelle …

Zum BeitragSchnelle Gerichte für die Familie
Würstchen in Blätterteig

Würstchen in Blätterteig

März 8, 2011

Würstchen in Blätterteig – ideal für Kinderparty. Geht schnell und einfach und die Kinder lieben sie. Zutaten: Fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal Würstchen aus der Dose Zubereitung: Würstchen gut abtropfen lassen und in Stücke schneiden …

Zum BeitragWürstchen in Blätterteig
Ergebnisse der Verzehrstudie II: Teureres Bio-Gemüse schont oftmals den Geldbeutel

Ergebnisse der Verzehrstudie II: Teureres Bio-Gemüse schont oftmals den Geldbeutel

Februar 5, 2011

An den Universitäten in Bonn und in Greifswald wurde die zweite Studie zum Verzehrverhalten der deutschen Bevölkerung durchgeführt, bei der insgesamt 14.200 Testpersonen zu ihrem Einkaufs- und Essverhalten befragt wurden. Im Fokus der Studie: …

Zum BeitragErgebnisse der Verzehrstudie II: Teureres Bio-Gemüse schont oftmals den Geldbeutel
Hafercookies - idealer Pausensnack

Hafercookies – idealer Pausensnack

Februar 5, 2011

Über Hafercookies als Ergänzung zu Joghurt und Obst für das Schulfrühstück freuen sich meine Kids immer ganz besonders. Rezept für ca. 15 Cookies: 100g Margarine 50g brauner Zucker 1 mittelgroßes Ei 100g Weizenvollkornmehl 100g kernige Haferflocken …

Zum BeitragHafercookies – idealer Pausensnack
Hafer-Bananen Kekse

Lecker für Zwischendurch: Hafer-Bananen Kekse

Februar 2, 2011

Die Hafer-Bananen-Kekse sind schnell und einfach zuzubereiten. Es lohnt sich immer einen Vorrat davon zu Hause zu haben. Für das Rezept braucht ihr folgende Zutaten: 100g Butter 75g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 Prise Salz 170g kernige …

Zum BeitragLecker für Zwischendurch: Hafer-Bananen Kekse
Ostereierfarben selbst gemacht: Unbedenklich & originell

Ostereierfarben selbst gemacht: Unbedenklich & originell

März 15, 2010

Weiße und braune Eier lassen sich mit natürlicher Farbe und etwas Kreativität in wunderschöne Ostereier verwandeln. Mit Zutaten wie Rübensaft, Kurkuma und Rotkohl lassen sich natürliche Ostereierfarben ganz einfach selbst herstellen, und sie sind …

Zum BeitragOstereierfarben selbst gemacht: Unbedenklich & originell
/backen-fuer-kinder-babykekse-aus-vollkorn/

Backen für Kinder: Babykekse aus Vollkorn

Februar 15, 2010

Rezept für Babykekse. Diese Kekse eignen sich für Babys ab 12 Monaten und sind blitzschnell und einfach zubereitet: Zutaten für ca. 45 Stück 200g Dinkel-Vollkorn-Mehl 20g Puderzucker 125g weiche Butter Zubereitung: Backofen auf 180 Grad vorheizen. …

Zum BeitragBacken für Kinder: Babykekse aus Vollkorn
Rezept für Halloween: Kürbisbrot

Rezept für Halloween: Kürbisbrot

Februar 5, 2010

In manchen Fenster leuchten sie schon, die liebevoll und dennoch gruselig in Kürbisköpfe geschnitzten Grimassen, die ankündigen: Bald ist wieder Geisternacht. Was also liegt näher, als die Geister gnädig zu stimmen und mal wieder – oder auch …

Zum BeitragRezept für Halloween: Kürbisbrot
Die besten Tricks, um Kindern Gemüse und Obst schmackhaft zu machen

Die besten Tricks, um Kindern Gemüse und Obst schmackhaft zu machen

Februar 5, 2010

Auch wenn Kinder hin und wieder liebevoll als “junges Gemüse“ bezeichnet werden, stehen sie mit selbigem meistens auf Kriegsfuß. Insbesondere dann, wenn es sich um grünes Gemüse handelt. Aber oft genug werden auch die anderen Farben verweigert, …

Zum BeitragDie besten Tricks, um Kindern Gemüse und Obst schmackhaft zu machen
Pommes aus Kohlrabi: Kleiner Trick für Gemüsemuffel

Pommes aus Kohlrabi: Kleiner Trick für Gemüsemuffel

Februar 5, 2010

Wenn Kinder Gemüse nur halb so gerne essen würden wie Pommes, wäre das Leben manchmal um so viel einfacher. Doch oftmals helfen schon kleine Tricks, um die verwöhnten und wählerischen Kleinen zumindest zwischendurch für ein wenig Gemüse begeistern zu …

Zum BeitragPommes aus Kohlrabi: Kleiner Trick für Gemüsemuffel
Grundrezept: Getreide-Obst-Brei

Getreide-Obst-Brei: Das Grundrezept

Mai 29, 2009

Der Getreide-Obst-Brei ist nach dem Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei und dem Milch-Getreide-Brei der letzte Brei im Rahmen der Beikost-Einführung.  Ernährungsexperten empfehlen diesen Nachmittagsbrei nicht vor dem 8. Lebensmonat. Hat Dein Baby die …

Zum BeitragGetreide-Obst-Brei: Das Grundrezept
Beikost ab 6. Monat: Fenchel-Kartoffelbrei mit Pute

Beikost ab 6. Monat: Fenchel-Kartoffelbrei mit Pute

April 1, 2009

Hätten Sie es gewußt? Fenchel enthält etwa genauso viel Eisen wie Spinat und hat fast soviel Vitamin C wie eine Orange. Fenchel ist gut verträglich und für die Beikost ab 6. Monat gut geeignet. Für eine Portion Fenchel-Kartoffelbrei mit Pute werden …

Zum BeitragBeikost ab 6. Monat: Fenchel-Kartoffelbrei mit Pute
Beikost auf Vorrat: Gemüsebreie einfrieren

Beikost auf Vorrat: Gemüsebreie einfrieren

März 11, 2009

Auf Vorrat gekochte Gemüsebreie lassen sich problemlos einfrieren. Gemüse in Eiswürfelbehälter (oder Eiswürfel-Gefrierbeutel) einfüllen und einfrieren. Nach ca. 3 Stunden sind die Würfel angefroren und können problemlos in aus dem Eiswürfelbehälter …

Zum BeitragBeikost auf Vorrat: Gemüsebreie einfrieren
Smoothies – Qualitativer Obstersatz oder nicht?

Smoothies: Qualitativer Obstersatz oder nicht?

Februar 5, 2009

Es ist noch nicht so lange her, dass Smoothies ihren Einzug in die Kühlregale gehalten haben – mit durchschlagendem Erfolg. Kaum ein Einkaufswagen, bei dem man nicht im Vorbeischieben bemerkt, dass er einen oder mehrere Smoothies enthält. Smoothies …

Zum BeitragSmoothies: Qualitativer Obstersatz oder nicht?
Tiefkühlgemüse im Vergleich zu frischem Gemüse: Welches ist besser?

Tiefkühlgemüse im Vergleich zu frischem Gemüse: Welches ist besser?

Februar 5, 2009

Viele Eltern legen Wert darauf, Ihre Kinder so gesund wie möglich zu ernähren. Da wird regelmäßig auf dem Wochenmarkt, im Bioladen oder an der Obst- und Gemüsetheke im Supermarkt eingekauft, um möglichst frische Zutaten ergattern. Tiefkühlgemüse ist …

Zum BeitragTiefkühlgemüse im Vergleich zu frischem Gemüse: Welches ist besser?
vitaminschonend kochen für Mutter und Kind

Vitaminschonend Kochen für Mutter und Kind

Februar 5, 2009

Traurig, aber wahr: Viele der vitamin- und mineralreichen Gemüsesorten, die sorgsam und eigens für eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft auf dem Wochenmarkt ausgewählt wurden, gehen verloren, sobald sie im Kochtopf gelandet sind. Denn …

Zum BeitragVitaminschonend Kochen für Mutter und Kind
Das Anti-Grün-Gen: Warum so viele Kinder gerade grünes Gemüse nicht mögen

Das Anti-Grün-Gen: Warum so viele Kinder gerade grünes Gemüse nicht mögen

Februar 5, 2009

Wenn der Spinat in hohem Bogen ausgespuckt wird, der Brokkoli unsanft an der Wand landet, und die Erbsen der olympischen Weitwurf-Disziplin ohne weiteres Konkurrenz machen könnten, ist klar: Der Nachwuchs mag kein Gemüse, zumindest kein grünes. Ob …

Zum BeitragDas Anti-Grün-Gen: Warum so viele Kinder gerade grünes Gemüse nicht mögen
  • Previous
  • Go to page 1
  • Go to page 2

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung