• Zum Inhalt springen
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen

Kleinkind

Generic selectors
Nur Treffende anzeigen.
Im Titel suchen
Im Inhalt Suchen
Post Type Selectors
post
page
Nach Kategorien filtern
Baby
Babykost
Beruf & Karriere
Einkaufen
Eltern&Familie
Essen & Trinken
Freizeit & Sport
Geburt
Geschenke
Gesundheit & Wellness
Haus & Garten
Kids&Teens
Kinderwunsch
Kleinkind
Mütterberatung
Reisen &Urlaub
Schwangerschaft
Schwangerschaftswochen
Spass & Unterhaltung
Stillen
Was geschieht in der Trotzphase?

Trotzphase: Zweijährige sind keine Trotzköpfe – sie lernen nur, Mensch zu sein

Juli 9, 2019

Das Phänomen Trotzphase ist gerade bei dem ersten Kind vielen unbekannt. Aber fragt man Eltern, was sie sich am meisten für ihre Kinder wünschen, wird die  Mehrheit sagen: „Ich will, dass mein Kind glücklich ist“. Eltern wollen auch, …

Zum BeitragTrotzphase: Zweijährige sind keine Trotzköpfe – sie lernen nur, Mensch zu sein
Montessori: Warum Kinder sich nicht entschuldigen müssen

Montessori: Wieso Kinder sich nicht entschuldigen müssen

Juni 18, 2019

Viele Eltern haben diese Situation schon beobachtet: Ein Kind schubst ein anderes Kind oder nimmt ihm ein Spielzeug weg. Fast gleichzeitig geht der Blick nach oben, um zu sehen ob es ein Erwachsener gesehen hat. Falls ja kommt ein „Entschuldigung“ …

Zum BeitragMontessori: Wieso Kinder sich nicht entschuldigen müssen
Unregelmäßige Schlafenszeiten bei Kindern führt zu Verhaltensauffälligkeiten

Unregelmäßige Schlafenszeiten bei Kindern führt zu Verhaltensauffälligkeiten

Mai 20, 2019

Manchmal erscheint es einfacher die Kinder so lange aufbleiben zu lassen wie sie möchten, anstatt jeden Abend über die Zu-Bett-Gehenszeit zu diskutieren. Aber regelmäßig eingehaltene Schlafenszeiten wirken sich positiv auf die Entwicklung des Kindes …

Zum BeitragUnregelmäßige Schlafenszeiten bei Kindern führt zu Verhaltensauffälligkeiten
Wieso, weshalb, warum: Kinderfragen sind nicht dumm

Kinderfragen: Wieso, weshalb, warum?

April 6, 2019

Haben wir es viele Monate lang kaum erwarten können, dass der Nachwuchs endlich seine ersten Worte spricht, so kommt irgendwann die Phase, in der wir uns sehnlichst einen Ausschalter für den ewig plappernden Kindermund wünschen. Vor allem, wenn die …

Zum BeitragKinderfragen: Wieso, weshalb, warum?
Gute-Nacht-Geschichte: Soffi trifft den Osterhasen

Gute-Nacht-Geschichte: Soffi trifft den Osterhasen

März 5, 2019

Soffi musste die ganze Zeit nachdenken. Morgen würde sie Eier suchen und hoffentlich jede Menge Süßigkeiten finden. Sie schlenderte so den schönen Waldweg entlang, den sie schon so oft mit Papa gegangen war. Sie schaute sich alles ganz genau an. Denn …

Zum BeitragGute-Nacht-Geschichte: Soffi trifft den Osterhasen
Buchtipp für die Kleinsten: „Kamfu mir helfen?“

Buchtipp für die Kleinsten: „Kamfu mir helfen?“

März 4, 2019

Tierische Experten wissen Rat „Ein Elefant ist hingeflogen und hat den Rüssel sich verbogen. Wie kriegt er ihn nur wieder grad? „Kamfu mir helfen?“ Drei Experten wissen Rat.“ Unfälle mit lästigen Folgen passieren auch im Tierreich. Hilfe …

Zum BeitragBuchtipp für die Kleinsten: „Kamfu mir helfen?“
Erste Hilfe bei Fieberkrampf oder anderen Krampfanfällen

Erste Hilfe bei Fieberkrampf oder anderen Krampfanfällen

März 4, 2019

Das Kind zuckt am ganzen Körper, die Augen sind nach oben gedreht und manche Kinder werden für kurze Zeit blau. Eltern die dieses Szenario bei ihrem Kind erlebt haben, denken es stirbt. Fieberkrämpfe sehen fürchterlich und lebensbedrohlich aus. Auch …

Zum BeitragErste Hilfe bei Fieberkrampf oder anderen Krampfanfällen
Wie findet man den perfekten Kinderschuh?

Wie findet man den perfekten Kinderschuh?

März 1, 2019

So individuell wie die Persönlichkeit von Baby, Kleinkind oder Kind sind auch seine Füße – und die verschiedenen Schuhmodelle, die es dafür zu kaufen gibt. Von zartrosa Prinzessinnen-Schühchen bis hin zur sportlichen Sprinter-Ausführung ist hier …

Zum BeitragWie findet man den perfekten Kinderschuh?
Mein Kind will plötzlich nicht mehr in den Kindergarten

Mein Kind will plötzlich nicht mehr in den Kindergarten

Januar 24, 2019

Normalerweise geht Ihr Kind gerne in den Kindergarten. Doch plötzlich ist das ganz anders und Ihr Kind wird zum Kindergartenverweigerer. Versuchen Sie behutsam es herauszufinden, wieso der Kindergarten plötzlich so ein großer Dorn im Auge ist. Fragen …

Zum BeitragMein Kind will plötzlich nicht mehr in den Kindergarten
Abstehende Ohren beim Kind: Anlegen lassen oder nicht?

Abstehende Ohren beim Kind: Anlegen lassen oder nicht?

Januar 24, 2019

Circa 5% aller Kinder kommen mit abstehenden Ohren, so genannten Segelohren zur Welt. Dabei handelt es sich nicht einfach um eine Laune der Natur, sondern zumeist zum Leidwesen der Begünstigten um Vererbung. Denn: Die Form der Ohren wird ebenso …

Zum BeitragAbstehende Ohren beim Kind: Anlegen lassen oder nicht?
Der beste Weg vom Fläschchen zum Becher

Der beste Weg vom Fläschchen zum Becher

Januar 24, 2019

Der Weg vom Fläschchen zum Becher wird oftmals von einer Vielzahl an Überschwemmungen begleitet. Schließlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, sondern nur durch Übung zu einem geworden. Und dafür braucht das Kind wie immer Zeit, und die …

Zum BeitragDer beste Weg vom Fläschchen zum Becher
Spiele zur Förderung der Kommunikationsfähigkeit

Kommunikationsfähigkeit bei Kindern fördern

Januar 24, 2019

Nicht alle äußerst kommunikativen Kinder verfügen auch über einen äußerst kommunikativen Wortschatz. Sie als Elternteil können jedoch einen großen Einfluss darauf nehmen, wie sich Wortschatz und Sprachfähigkeit Ihres Kindes entwickeln. Allerdings …

Zum BeitragKommunikationsfähigkeit bei Kindern fördern
Spielzeug fördert spielend die Fähigkeiten der Kinder

Spielzeug fördert spielend die Fähigkeiten der Kinder

Januar 23, 2019

Spielzeug ist für Kinder in allen Altersgruppen wichtig, denn es fördert die Sinne und die Koordination der Kleinen auf vielfache Weise. Zudem hat das Spielen einen Lerneffekt und fördert den Umgang mit anderen Menschen, was wichtig für die spätere …

Zum BeitragSpielzeug fördert spielend die Fähigkeiten der Kinder
Wahrnehmungsspiele zum Förderung des Seh-Sinns

Wahrnehmungsspiele zum Förderung des Seh-Sinns

Januar 23, 2019

Um Dinge nicht einfach nur zu sehen, sondern in ihrer Beschaffenheit bewusst wahrzunehmen, muss man die Welt mit Kinderaugen wiederentdecken können und wollen. Zumindest mit den Augen von Kindern, die darauf trainiert oder unter vier Jahre alt sind, …

Zum BeitragWahrnehmungsspiele zum Förderung des Seh-Sinns
kidd-syndrom

Wenn aus dem KISS- das KIDD-Syndrom wird

Januar 23, 2019

Verfechter des KISS-Syndroms warnen vor dem „Auswachsen“ der Unstimmigkeiten. Wenn also ein Kind mit KISS-Symptomen ungehandelt bleibt, was in der Praxis zu erwarten ist, sind Folgeschäden zu erwarten. Im Laufe des Heranwachsens stellt sich der …

Zum BeitragWenn aus dem KISS- das KIDD-Syndrom wird
Wenn Kinder schlafwandeln

Wenn Kinder schlafwandeln: Ursachen & Tipps

Januar 23, 2019

Es kann ein ziemlicher Schock sein, wenn Ihr Kind mitten in der Nacht im Haus umherwandert. Schlafwandeln ist jedoch ein erstaunlich häufiges Phänomen, das in der Regel keinen Grund zur Sorge darstellt. Kinder, die schlafwandeln, befinden sich in der …

Zum BeitragWenn Kinder schlafwandeln: Ursachen & Tipps
Kleinkindern richtig vorlesen: 10 Tipps für eine spannende Leserunde

Kleinkindern richtig vorlesen: 10 Tipps für eine spannende Leserunde

Januar 23, 2019

Ein Kinderbuch für Dreijährige kann Eltern manchmal ganz schön ins Schwitzen bringen. Kaum ein Satz kann zu Ende gelesen werden, ohne dass der Nachwuchs eine Zwischenfrage stellt, die Seite umblättert oder aufgeregt erzählt, dass er eine Katze wie …

Zum BeitragKleinkindern richtig vorlesen: 10 Tipps für eine spannende Leserunde

Wahrnehmungsspiele zur Förderung des Hör-Sinns

Januar 23, 2019

Unser Gehör ist ein wichtiger Sinn, der uns ermöglicht, Geräusche wahrzunehmen und zu unterscheiden. Besonders für Kinder ist es wichtig, den Hör-Sinn zu trainieren, damit sie verschiedene Töne, Klänge und auch Sprache gut erfassen können. Leider …

Zum BeitragWahrnehmungsspiele zur Förderung des Hör-Sinns
Geruchssinn

Wahrnehmungsspiele zur Geruchssinn Förderung

Januar 23, 2019

Manche Gerüche lassen uns den Aus-Knopf für unseren Geruchssinn herbei wünschen, andere hingegen zum Dahinschmelzen schön. Es riecht nach leckerem Essen, nach Omas frisch gebackenem Apfelkuchen, nach Frühling, nach Urlaub am Meer, nach Weihnachten. …

Zum BeitragWahrnehmungsspiele zur Geruchssinn Förderung
Zähneknirschen bei Kleinkindern

Zähneknirschen bei Kleinkindern: Ursachen und Folgen

Januar 23, 2019

Zähneknirschen wird bekanntermaßen auf Stressfaktoren im Alltag zurückgeführt. Stress, der sich in der Nacht entlädt, wenn die aus dem Gleichgewicht geratene Seele zur Ruhe kommt und sich bemüht, das am Tag Erlebte zu verarbeiten. Wieso kommt das …

Zum BeitragZähneknirschen bei Kleinkindern: Ursachen und Folgen

Wahrnehmungsspiele zur Geschmackssinn Förderung

Januar 23, 2019

Können Sie aus einem fertig zubereiteten Essen alle einzelnen Zutaten herausschmecken? Wenn ja, Kompliment! Wenn nein, geht es Ihnen genau so wie vielen anderen auch. Denn unsere Geschmacksnerven sind zwar sehr fein, werden aber zu wenig geschult und …

Zum BeitragWahrnehmungsspiele zur Geschmackssinn Förderung

Sehr niedlich für Kinder: Pizza backen als Rückenmassage-Geschichte

Januar 23, 2019

Kinder lieben es, mit Mama oder Papa zu kuscheln, gestreichelt und massiert zu werden. Meistens finden diese kleinen liebevollen Rituale kurz vor der Schlafenszeit und vielleicht sogar parallel zum Vorlesen der Gute-Nacht-Geschichte statt. Hier kommt …

Zum BeitragSehr niedlich für Kinder: Pizza backen als Rückenmassage-Geschichte
Ich will meine Brille nicht: Tipps und Tricks

Ich will die Brille nicht: Tipps & Tricks für kleine Brillenträger, die keine sein möchten

Januar 23, 2019

Die Erziehung des eigenen Kindes ist mitunter ein spannendes Unterfangen. Zur Herausforderung wird es, wenn Kleinkindern, aber oft genug auch älteren Kinder eine Brille verschrieben wird, die es fortan zu tragen gilt. Da wird die Brille immer wieder …

Zum BeitragIch will die Brille nicht: Tipps & Tricks für kleine Brillenträger, die keine sein möchten

Ihr Kind ist schüchtern? 10 Tipps, wie es sich richtig entfalten kann

Januar 23, 2019

Das schüchterne Kind. Es versteckt sich hinter Mamas Bein, lässt Papas Hand auf gar keinen Fall los, heftet den Blick auf den Boden, wenn es von der netten Dame hinter der Wursttheke gefragt wird, ob es auch ein Stückchen Fleischwurst haben …

Zum BeitragIhr Kind ist schüchtern? 10 Tipps, wie es sich richtig entfalten kann
  • Previous
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Next

Aktuelles Thema

Alles zum Thema Babybrei
alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2025 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung