• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Recht & Gesetz
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen

Stillen

Generic selectors
Nur Treffende anzeigen.
Im Titel suchen
Im Inhalt Suchen
Post Type Selectors
post
page
Nach Kategorien filtern
Baby
Babykost
Beruf & Karriere
Einkaufen
Eltern&Familie
Essen & Trinken
Freizeit & Sport
Geburt
Geschenke
Gesundheit & Wellness
Haus & Garten
Kids&Teens
Kinderwunsch
Kleinkind
Mütterberatung
Recht & Gesetz
Reisen &Urlaub
Schwangerschaft
Schwangerschaftswochen
Spass & Unterhaltung
Stillen
Muttermilch: Babys Superfood

Muttermilch: Babys Superfood

August 7, 2019

Überall liest man, Muttermilch sei das Beste für´s Baby. Doch warum ist das so? Was hat Muttermilch, was künstliche Säuglingsnahrung nicht hat? Doch Muttermilch kann noch mehr als “bloß” Ihr Baby ernähren: In ihr tummeln sich Milliarden …

Zum BeitragMuttermilch: Babys Superfood
Milchbildung anregen

Milchbildung anregen: Damit das Stillen klappt

August 5, 2019

Muttermilch ist das Beste für ein Baby, darin sind sich Experten einig. Solche und ähnliche Sätze können die Stillzeit jedoch belasten, da sich frisch gebackene Mütter unter Druck gesetzt fühlen. Doch was, wenn das Stillen nicht so klappt wie …

Zum BeitragMilchbildung anregen: Damit das Stillen klappt
Ernährung in der Stillzeit: 10 Tipps

Ernährung in der Stillzeit: 10 Tipps

April 17, 2019

Muttermilch ist immer verfügbar, hat immer die richtige Temperatur und enthält alles, was Ihr Kind für seine Entwicklung benötigt. Mit einer passenden Ernährung in der Stillzeit tragen Sie selbst dazu bei, dass es Ihnen und Ihrem Kind an nichts …

Zum BeitragErnährung in der Stillzeit: 10 Tipps

Weitere Vorteile des Stillens für die Gesundheit des Babys

Januar 23, 2019

Das Stillen hat nicht nur positive Effekte auf das Immunsystem des Babys, es gibt noch eine Reihe anderer positiver (gesundheitlicher) Aspekte: Die Atmung, Herzfrequenz und die Körpertemperatur des Babys halten sich konstanter als bei einer Fütterung …

Zum BeitragWeitere Vorteile des Stillens für die Gesundheit des Babys
Stillratgeber: Vorteile des Stillens

Vorteile des Stillens

Januar 23, 2019

Das Stillen bietet viele Vorteile, schließlich handelt es sich hier um die natürlichste Methode, den Säugling zu ernähren. Stillen bilden in Kombination mit anderen Beschäftigungen mit dem Baby, wie Halten, Streicheln, Massieren und Baden etc., eine …

Zum BeitragVorteile des Stillens
Stillratgeber: Vorteile für die Gesundheit der stillenden Mutter

Stillratgeber: Vorteile für die Gesundheit der stillenden Mutter

Januar 23, 2019

Nun hat das Stillen aber nicht nur positive Effekte auf die Mutter-Kind-Beziehung sowie auf die emotionale, physische und psychische Gesundheit des Babys, sondern wirkt sich auch günstig auf die Gesundheit der stillenden Mutter aus. Hier folgen nun …

Zum BeitragStillratgeber: Vorteile für die Gesundheit der stillenden Mutter
Positive Auswirkungen des Stillens auf die Gesellschaft

Positive Auswirkungen des Stillens auf die Gesellschaft

Januar 23, 2019

Wie bereits festgestellt wurde, wirkt sich das Stillen nicht nur auf das Baby, sondern auch auf die Mutter und die gesamte Familie positiv aus, aber auch die Gesellschaft im Allgemeinen kann von der Stillförderung vor allem im Zusammenhang mit der …

Zum BeitragPositive Auswirkungen des Stillens auf die Gesellschaft

Arbeiten und trotzdem stillen?

Januar 23, 2019

Ja das geht. Sie haben als Mutter nämlich besondere Rechte. Das Mutterschutzgesetz in Deutschland regelt, dass eine Mutter auch bei der Rückkehr zur Arbeit besondere Rechte hat. Hier werden das Stillen und auch die stillende Mutter unter einer …

Zum BeitragArbeiten und trotzdem stillen?

Ernährungsphysiologische Vorteile des Stillens

Januar 23, 2019

Das Stillen des Säuglings sorgt für eine Befriedigung von dessen psychischen, emotionalen und physischen Bedürfnissen und hat darüber hinaus auch noch für die stillende Mutter einige positive Aspekte.Im Zusammenhang mit der Ernährung des Kindes …

Zum BeitragErnährungsphysiologische Vorteile des Stillens
Milchstau: Erkennen, behandeln, vermeiden

Milchstau: Erkennen, behandeln, vermeiden

Januar 23, 2019

Viele Frauen erleben in den ersten Wochen des Stillens einen Milchstau. Dann ist schnelle Hilfe gefragt. Wir sagen Dir alles, was Du über den Milchstau wissen musst: wie Du ihn erkennst, was Du dagegen tun kannst und wann Du einen Arzt aufsuchen …

Zum BeitragMilchstau: Erkennen, behandeln, vermeiden

Vorteile des Stillens im Zusammenhang mit dem Immunsystem

Januar 23, 2019

Das Stillen eines Kindes ist nicht nur wichtig, um das Kind gesund zu ernähren und ihm das Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln, sondern es hat auch positive Effekte auf den Aufbau des Immunsystems des Babys. So kann die Mutter durch …

Zum BeitragVorteile des Stillens im Zusammenhang mit dem Immunsystem
stillen nach kaiserschnitt

Stillen nach Kaiserschnitt

Januar 23, 2019

Der Kaiserschnitt stellt für die Frau oftmals eine viel höhere Belastung dar als eine natürliche Geburt, insbesondere, da sie sich im Anschluss an die Operation nicht unmittelbar und uneingeschränkt dem Baby widmen kann. Stillen nach dem …

Zum BeitragStillen nach Kaiserschnitt
Vormilch

Stillratgeber: Vormilch und Milchproduktion

Januar 23, 2019

Prolaktin und die Milchproduktion: Um darauf einzugehen, um was genau es sich bei der Vormilch handelt, ist es zunächst notwendig, den Vorgang der Milchproduktion im Allgemeinen zu erklären: So setzt die Milchproduktion während der ersten 24 bis 48 …

Zum BeitragStillratgeber: Vormilch und Milchproduktion
Abstillen

Abstillen – wann ist der richtige Zeitpunkt?

Januar 23, 2019

Irgendwann ist der Zeitpunkt gekommen, wo Mutter und Kind abstillen müssen oder wollen. Manchmal kann es nötig sein, dass eine Mutter sofort abstillen muss, das ist z.B. dann der Fall, wenn es medizinische Gründe gibt. Die Mutter ist vielleicht krank …

Zum BeitragAbstillen – wann ist der richtige Zeitpunkt?
Bekommt mein Baby genug Milch?

Bekommt mein Baby genug Milch?

Januar 23, 2019

Speziell zu Beginn machen sich Mütter, die ihr Baby stillen, Gedanken darüber, ob es genug Milch bekommt; vor allem dann wenn es häufig gestillt werden möchte oder nach dem Stillen besonders unruhig ist. Doch gilt, dass die Menge, die ein Baby …

Zum BeitragBekommt mein Baby genug Milch?
das richtige Anlegen stillratgeber

Stillratgeber: Das richtige Anlegen

Januar 23, 2019

Das richtige Anlegen, egal welche Stillposition man wählt, ist sehr wichtig, damit das Stillen zu einem besonderen Erlebnis für Mutter und Kind wird und verschiedenste Stillprobleme vermieden werden, so wird Stillen nicht nur ein Mittel, dem Baby …

Zum BeitragStillratgeber: Das richtige Anlegen
Stillprobleme: Spannen in der Brust und wunde Brustwarzen

Stillprobleme: Spannen in der Brust und wunde Brustwarzen

Januar 23, 2019

Beim Stillen handelt es sich zwar um etwas ganz Natürliches, dennoch können auch hier Probleme auftauchen und dazu beitragen, dass Stillen zu Stress, Frustration und Unwohlsein führt. Manches Stillproblem kann jedoch mit Hilfe von einfachen Mitteln …

Zum BeitragStillprobleme: Spannen in der Brust und wunde Brustwarzen
Stillberatung: So bekommen Sie Hilfe bei Stillproblemen

Stillberatung: So bekommen Sie Hilfe bei Stillproblemen

Januar 23, 2019

Nicht jede Mutter kann ihr Baby nach der Geburt ohne Probleme stillen, im Krankenhaus gibt es zudem oft nur eine unzureichende Stillberatung. Dies führt dazu, dass viele Mütter sich entmutigen lassen und zu früh mit dem Stillen aufhören. So zählt es …

Zum BeitragStillberatung: So bekommen Sie Hilfe bei Stillproblemen

Die Stillpositionen

Januar 23, 2019

Stillpositionen Die richtige Stillposition ist wichtig, damit das Stillen zu einem positiven Erlebnis sowohl für die Mutter als auch für das Kind wird. Vor allem während der ersten Stillzeit ist es wichtig, dass man die Stillposition immer wieder …

Zum BeitragDie Stillpositionen
Stillen mit Brust und Flasche

Stillratgeber: Stillen mit Brust und Flasche

Januar 23, 2019

Zeitweise kann man das Stillen mit der Brust auch mit der Ernährung aus der Flasche ersetzen, so kann man zum einen Säuglingsmilch oder auch abgepumpte Muttermilch mit der Flasche füttern. Eine so genannte „2-Milch-Ernährung“ kann dann verwendet …

Zum BeitragStillratgeber: Stillen mit Brust und Flasche
Wie oft soll ich mein Baby stillen

Wie oft soll ich mein Baby stillen?

Januar 23, 2019

Allgemein ist es so, dass man sein Baby immer dann stillen sollte, wenn es danach verlangt, wobei gilt, dass hier acht bis 12 Mal Stillen innerhalb von 24 Stunden bei einem Neugeborenen normal ist. Vor allem am Anfang muss man relativ oft stillen, …

Zum BeitragWie oft soll ich mein Baby stillen?
Stillen mit Hohl- bzw. Schlupf- oder Flachwarzen

Stillen mit Hohl- bzw. Schlupf- oder Flachwarzen

Januar 23, 2019

Allgemein gilt zwar, dass Hohl- bzw. Schlupf- oder Flachwarzen das Stillen zwar erschweren können, jedoch nicht unmöglich machen. Nicht immer wird die Brust der werdenden Mutter während der Schwangerschaft untersucht, doch kann man mit Hilfe des so …

Zum BeitragStillen mit Hohl- bzw. Schlupf- oder Flachwarzen
Medikamente in der Stillzeit

Medikamente in der Stillzeit

Januar 23, 2019

Stillen ist wohl mit das Schönste und Innigste, was Mama und Baby passieren kann. Prima, wenn alles gut klappt. Nicht so prima, wenn Mama mal krank wird. Denn fast alle Medikamente gehen in mehr oder weniger großen Konzentrationen in die Muttermilch …

Zum BeitragMedikamente in der Stillzeit
Abstillen: So gelingt der Übergang

Abstillen: So gelingt der Übergang

Januar 23, 2019

Denkt man über das Abstillen nach, stellen sich einige Fragen: Zunächst entscheidend, wie lange man das Baby stillen und dann wie bzw. wann man dann wieder abstillen sollte. Manche Mütter bestimmten den Zeitpunkt, während andere das natürliche …

Zum BeitragAbstillen: So gelingt der Übergang
  • Previous
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Next

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung