• Zum Inhalt springen
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Muttermilch: Babys Superfood

Baby

Generic selectors
Nur Treffende anzeigen.
Im Titel suchen
Im Inhalt Suchen
Post Type Selectors
post
page
Nach Kategorien filtern
Baby
Babykost
Beruf & Karriere
Einkaufen
Eltern&Familie
Essen & Trinken
Freizeit & Sport
Geburt
Geschenke
Gesundheit & Wellness
Haus & Garten
Kids&Teens
Kinderwunsch
Kleinkind
Mütterberatung
Reisen &Urlaub
Schwangerschaft
Schwangerschaftswochen
Spass & Unterhaltung
Stillen
Apgar-Test: Erster Checkup für Neugeborene. Arzt und Hebamme ermitteln nach der Geburt die Apgar-Werte.

Apgar-Test: Erster Checkup für Neugeborene

Mai 27, 2021

Der APGAR Test ist ein Punktesystem, mit dem Ärzte und Hebammen den gesundheitlichen Zustand eines Neugeborenen, unmittelbar nach der Geburt untersuchen. Der kleine Organismus muss nun außerhalb von Mamas Bauch selbstständig funktionieren. Wie gut …

Zum BeitragApgar-Test: Erster Checkup für Neugeborene
Baby Schluckauf: Wichtige Übungsfunktion für Atmung und trinken

Baby Schluckauf: Wichtige Übungsfunktion für Atmung und trinken

April 13, 2021

Insbesondere in den ersten Lebensmonaten nach der Geburt ist Schluckauf bei Babys keine Seltenheit. Wie für uns Erwachsene, ist auch für Babys Schluckauf lästig, doch gesundheitlich ungefährlich und überhaupt nicht schädlich. Erfahren Sie hier, was …

Zum BeitragBaby Schluckauf: Wichtige Übungsfunktion für Atmung und trinken
Pucken: Sanfter Halt für Babys besseren Schlaf

Pucken: Sanfter Halt für besseren Schlaf

April 6, 2021

Das Pucken ist eine bewährte Wickelmethode, um Neugeborenen die Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln, die sie aus dem Mutterleib kennen. Mit nur wenigen Handgriffen können Babys kuschelig und fest umwickelt werden – ein warm-wohliges Gefühl, …

Zum BeitragPucken: Sanfter Halt für besseren Schlaf
Fontanelle: Das sollten Eltern über die Schädellücken beim Baby wissen

Fontanelle: Das sollten Eltern über die Schädellücken beim Baby wissen

März 11, 2021

Die Fontanellen sind eine großartige Erfindung der Natur! Neugeborene haben nämlich noch keine vollständig verknöcherte Schädeldecke, vielmehr müssen die verschiebbaren Knochenplatten noch langsam zusammenwachsen. Doch wo liegen die Fontanellen und …

Zum BeitragFontanelle: Das sollten Eltern über die Schädellücken beim Baby wissen
Reflux beim Baby – Ursachen, Folgen & effektive Selbstmaßnahmen

Reflux beim Baby: Ursachen, Folgen & effektive Tipps

März 1, 2021

In der Medizin ist vom „Reflux“ die Rede, wenn Mageninhalt mit einer erhöhten Säurekonzentration zurück in die Speiseröhre fließt. Im frühen Babyalter ist das kein seltenes Vorkommnis und tritt bei gestillten Babys ebenso auf wie bei Kindern, die mit …

Zum BeitragReflux beim Baby: Ursachen, Folgen & effektive Tipps
KiSS-Syndrom: Mythos oder doch ein reales Krankheitsbild?

KiSS-Syndrom: Mythos oder doch ein reales Krankheitsbild?

Februar 28, 2021

Hinter der Bezeichnung „KiSS-Syndrom“ steht eine „Kopfgelenk-induzierte Symmetrie-Störung“. Das bedeutet eine Fehlstellung der oberen Halswirbel und ihre Auswirkung. Die meisten Schulmediziner zweifeln dieses Krankheitsbild jedoch an und somit gilt …

Zum BeitragKiSS-Syndrom: Mythos oder doch ein reales Krankheitsbild?
Der Moro-Reflex

Moro-Reflex: Was Eltern über den frühkindlichen Reflex wissen sollten

Februar 24, 2021

Wenn Sie schon einmal beobachtet haben, wie Ihr Neugeborenes plötzlich die Arme hebt und dann langsam wieder senkt, haben Sie sich vielleicht erschrocken. Aber es gibt keinen Grund zur Sorge - dieses Verhalten ist völlig normal und wird als …

Zum BeitragMoro-Reflex: Was Eltern über den frühkindlichen Reflex wissen sollten
Baby zuckt im Schlaf: Was steckt hinter dem Phänomen?

Baby zuckt im Schlaf: Was steckt hinter dem Phänomen?

Februar 22, 2021

Wenn frischgebackene Eltern ihr Baby beim Schlafen beobachten, sehen sie häufig, dass es zuckt. Wissenschaftlern zufolge stimmt es aber nicht, dass die Kleinen träumen. Doch was steckt tatsächlich hinter dem Zucken im Schlaf? Erfahren Sie hier mehr …

Zum BeitragBaby zuckt im Schlaf: Was steckt hinter dem Phänomen?
Pastinakenbrei: Gesunde Beikost für Ihr Baby. Pastinake als Alternative zu Karotten.

Pastinakenbrei: Gesunde Beikost für Ihr Baby

Februar 10, 2021

Sie schmeckt angenehm würzig und doch süß, ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen: Die Pastinake zählt zu den Wintergemüsen und ist auch für die Babynahrung eine Bereicherung. Bereits mit Beginn der Beikost können Sie Pastinakenbrei auf den …

Zum BeitragPastinakenbrei: Gesunde Beikost für Ihr Baby
Blähungen beim Baby: Was hilft wirklich bei Bauchschmerzen

Blähungen beim Baby: Was hilft wirklich bei Bauchschmerzen

Dezember 27, 2020

Blähungen beim Baby verursachen nicht nur beim Kind Stress und zum Teil heftige Bauchschmerzen. Vor allem die Eltern versetzen sie in Not, möchten sie doch so schnell wie möglich helfen. Interessante Fakten und Möglichkeiten, ihnen zu begegnen, …

Zum BeitragBlähungen beim Baby: Was hilft wirklich bei Bauchschmerzen
Babybrei Test 2020: Sieben wurden mit „gut“ bewertet

Babybrei Test 2020: Sieben wurden mit „gut“ bewertet

Dezember 26, 2020

Die Experten von Stiftung Warentest haben von Mai bis Juli 20 Babybrei-Menüs getestet, darunter auch 17 Bio-Produkte. Getestet wurde unter anderem die ernährungsphysiologische Qualität der Breie, enthaltene Schadstoffe, die mikrobiologische Qualität …

Zum BeitragBabybrei Test 2020: Sieben wurden mit „gut“ bewertet
Trinklernbecher: Sinnvoll oder nicht?

Trinklernbecher: Sinnvoll oder nicht?

Dezember 26, 2020

Ein Trinklernbecher ist ein Becher, der für Kinder entwickelt wurde, um ihnen beim Erlernen des Trinkens aus einem Becher zu helfen. Sie haben in der Regel einen Deckel mit einer Trinköffnung, die das Auslaufen von Flüssigkeiten verhindert und das …

Zum BeitragTrinklernbecher: Sinnvoll oder nicht?

Badeeimer: Entspanntes Badevergnügen für das Baby

Dezember 15, 2020

Gemütlich planschen im warmen Wasser: Um das regelmäßige Bade-Ritual für ihr Baby noch angenehmer und sicherer zu gestalten, können Eltern anstelle einer herkömmlichen Badewanne für Babys auf spezielle Badeeimer zurückgreifen. Diese Eimer bieten jede …

Zum BeitragBadeeimer: Entspanntes Badevergnügen für das Baby
Babyöl Test: Das sind die Besten. Welche Öle eignen sich für die Babypflege?

Babyöl: Test 2020 – das sind die Besten

Dezember 10, 2020

Ein gutes Babyöl darf auf der Wickelkommode nicht fehlen. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der Babypflege und eignet sich sowohl für die sanfte Reinigung von Babys Po als auch für die Babymassage oder sparsam dosiert als Badezusatz. Doch Babyhaut …

Zum BeitragBabyöl: Test 2020 – das sind die Besten
Winterbaby: Checkliste Erstaustattung und Tipps

Winterbaby: Checkliste für die Ausstattung

Dezember 1, 2020

Wenn Sie ein Winterbaby bekommen, müssen Sie an ein paar mehr Dinge denken als Eltern, die ihr Baby in der warmen Jahreszeit erwarten. Nässe, Schnee und Kälte erfordern einige Anschaffungen für Ihren Nachwuchs. Nutzen Sie gerne unsere Winterbaby …

Zum BeitragWinterbaby: Checkliste für die Ausstattung
Bienenwachswickel: Anwendung und Wirkung

Bienenwachswickel: Sanftes Hausmittel bei Husten & Erkältung

November 10, 2020

Bienenwachswickel zählen zu den traditionellen Heil- und Hausmitteln. Bereits unsere Großmütter wussten um die gesundheitsfördernde Wirkung von Bienenprodukten. Die langanhaltende, kuschelige Wärme und der wohltuende Duft machen den Wickel zu einem …

Zum BeitragBienenwachswickel: Sanftes Hausmittel bei Husten & Erkältung
Moltontücher: Multitalent im Haushalt mit Baby

Moltontücher: Multitalent Molton im Haushalt mit Baby

Oktober 27, 2020

letztes Update 04.01.2023 Moltontücher oder auch Spucktücher genannt, sind saugfähige und weiche Helfer mit Kuschelfaktor, die jede junge Mama im Haus haben sollte. Nicht nur, dass Sie sich als Kleidungsschutz hervorragend machen, sie können als …

Zum BeitragMoltontücher: Multitalent Molton im Haushalt mit Baby
Mandelöl: wohltuende Babypflege und sanfte Pflege für die Mama

Mandelöl – Die sanfte Pflege für Baby und Mama

Oktober 24, 2020

Mandelöl ist ein echter Alleskönner, wenn es um die Pflege und Schönheit von dir und deinem Baby geht. Das natürliche Öl aus Mandelkernen wird schon seit Jahrtausenden wegen seiner wohltuenden Wirkung geschätzt und kann auf vielfältige Weise …

Zum BeitragMandelöl – Die sanfte Pflege für Baby und Mama
Bäuerchen: Muss das Baby nach dem Trinken aufstoßen?

Bäuerchen: Muss das Baby nach dem Trinken aufstoßen?

August 4, 2020

Wenn es um das "Bäucherchen" geht, erhältst Du als Mutter viele gut gemeinte Ratschläge, die oft unterschiedlicher nicht sein könnten. Lasse Dich davon nicht verunsichern. Aufstoßen ist eine natürliche Sache, bei der Neugeborene manchmal einfach nur …

Zum BeitragBäuerchen: Muss das Baby nach dem Trinken aufstoßen?
Babytee: Aber bitte ohne Zucker!

Babytee: Aber bitte ohne Zucker!

Juli 1, 2020

Wenn Ihr Baby Bauchweh hat, ist ein Babytee mit beruhigenden Wirkstoffen oft die erste Wahl. Ab dem Beikostalter kann ein ungesüßter Kräuter- oder Früchtetee zudem ein abwechslungsreicher Durstlöscher sein. Welche Teesorten sind empfehlenswert? Wie …

Zum BeitragBabytee: Aber bitte ohne Zucker!
Engelwurzbalsam: So hilft es dem Baby bei Schnupfen

Engelwurzbalsam: So hilft es dem Baby bei Schnupfen

April 6, 2020

Wenn Dein Baby erkältet ist, kann Engelwurzbalsam ein sanftes und wirksames Mittel sein, um seine Beschwerden zu lindern. Alles, was Du über seine Wirkung und Anwendung wissen musst, kannst Du hier nachlesen. Mit diesen Informationen kannst Du …

Zum BeitragEngelwurzbalsam: So hilft es dem Baby bei Schnupfen
Pre-Nahrung Test: Diese fünf Milchpulver sind empfehlenswert

Pre-Nahrung Test: Diese fünf Milchpulver sind empfehlenswert

März 9, 2020

Muttermilch, das ist unumstritten, ist das Beste für Ihr Baby. Jedoch nicht immer klappt es mit dem Stillen. Pre-Nahrung ist dann die Alternative. Mit dieser Muttermilch-Ersatznahrung erhält Ihr Baby von Geburt an alles, was es für eine gesunde …

Zum BeitragPre-Nahrung Test: Diese fünf Milchpulver sind empfehlenswert
Beißring Test: Vorsicht vor Zahnungshilfen mit Schadstoffen

Beißring Test: Vorsicht vor Zahnungshilfen mit Schadstoffen

März 4, 2020

Babys beginnen mit dem Zahnen in der Regel zwischen dem vierten und siebten Monat. Um Zahnungsschmerzen zu lindern, greifen sie zu allem, worauf sie kauen können. Hier bietet Eltern der Beißring eine ideale Lösung. Das Angebot ist umfangreich, doch …

Zum BeitragBeißring Test: Vorsicht vor Zahnungshilfen mit Schadstoffen
Kümmelzäpfchen: Wenn das Baby Bauchweh hat. Schnelle Hilfe bei Bauchschmerzen.

Kümmelzäpfchen: Wenn das Baby Bauchweh hat

Februar 21, 2020

Manche Babys weinen in den ersten drei Lebensmonaten mehr als andere. Warum ist das so? Oft weiß man das nicht so genau, die Kinder können ihr Unwohlsein noch nicht artikulieren und wissen oft selbst nicht, warum die Welt gerade nicht …

Zum BeitragKümmelzäpfchen: Wenn das Baby Bauchweh hat
  • Previous
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 9
  • Next

Aktuelles Thema

Alles zum Thema Babybrei
alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2025 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung