• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen

Stillratgeber

Neugeborenes Stillen: Leitfaden & Tipps für die ersten Wochen

Neugeborenes Stillen: Tipps für die ersten Wochen

Januar 17, 2023

Viele frischgebackene Mütter, die ihr Neugeborenes stillen möchten, fragen sich, was dabei zu beachten ist. Gibt es einen bestimmten Stillrhythmus? Wie kommt die Milchproduktion am besten in Gang und wie viele Mahlzeiten braucht das Baby, um optimal …

Zum BeitragNeugeborenes Stillen: Tipps für die ersten Wochen
Vasospasmus: Schmerzende Brustwarzen beim Stillen

Vasospasmus: Schmerzende Brustwarzen beim Stillen

September 24, 2022

Ein Vasospasmus ist der medizinische Fachausdruck für einen Krampf in der der Brustwarze. In der Regel kann es unmittelbar nach der Stillmahlzeit dazu kommen, doch auch andere Außenfaktoren wie reibende Kleidungsstücke oder Kälte kann einen …

Zum BeitragVasospasmus: Schmerzende Brustwarzen beim Stillen
Saugverwirrung beim Stillen: Erkennen & beheben

Saugverwirrung beim Stillen: Erkennen & beheben

Juni 3, 2022

Verweigert Dein Baby die Brust und weint? Nuckelt es nur kurz und hört dann wieder auf, obwohl es offensichtlich hungrig ist. Dahinter könnte eine Saugverwirrung stecken. Erfahre hier alles wichtige zum Thema.

Zum BeitragSaugverwirrung beim Stillen: Erkennen & beheben
Clusterfeeding: Wieso Dein Baby dauernd stillen möchte

Clusterfeeding: Wieso Dein Baby dauernd stillen möchte

Mai 13, 2022

Was ist Clusterfeeding und warum will Dein Baby manchmal ununterbrochen gestillt werden? Lese hier ausführlich über den Begriff und erfahre wie Du die Zeit, in der Dein Kleines ständig gestillt werden möchte entspannt überstehst.

Zum BeitragClusterfeeding: Wieso Dein Baby dauernd stillen möchte
Brustsoor: Anzeichen, Ursachen & Behandlungsmöglichkeiten von Soor

Brustsoor: Anzeichen, Ursachen & Behandlungsmöglichkeiten von Soor

September 19, 2021

Brustsoor ist eine ansteckende und meist auch sehr schmerzhafte Pilzinfektion, die in den meisten Fällen vom Erreger Candida albicans hervorgerufen wird. Beim Soor beziehungsweise Brustsoor handelt es sich um ein häufig vorkommendes Stillproblem, das …

Zum BeitragBrustsoor: Anzeichen, Ursachen & Behandlungsmöglichkeiten von Soor
Milchbläschen: Ursachen und Behandlung. Probleme beim Stillen

Milchbläschen: Ursachen und Behandlung

Dezember 27, 2020

Insbesondere in den ersten Tagen nach der Geburt kann es zu Stillproblemen kommen: Dazu gehören auch Milchbläschen. Die weißen Bläschen auf der Brustwarze sind eine unangenehme und schmerzende Angelegenheit. Wenn die Milchbläschen – die sogenannten …

Zum BeitragMilchbläschen: Ursachen und Behandlung
Brust austreichen . Milchstau und Brustentzündung vermeiden.

Brust ausstreichen: Milchstau & Brustentzündung vermeiden

Dezember 21, 2020

Während des Stillens besteht normalerweise ein Gleichgewicht zwischen der Milchmenge, die Dein Baby braucht, und der Milchproduktion. In manchen Phasen kann es zu einem Ungleichgewicht kommen, das bei vielen stillenden Müttern zu Problemen wie …

Zum BeitragBrust ausstreichen: Milchstau & Brustentzündung vermeiden
Bockshornklee in der Stillzeit: Wirkung und Anwendung. Milchproduktion natürlich steigern.

Bockshornklee beim Stillen: Wirkung & Anwendung

Dezember 11, 2020

Bockshornklee ist vor allem in der Stillzeit für viele Mütter ein kleines Multitalent. Besonders Frauen, die Sorge haben, dass sie nicht ausreichend Milch für ihr neugeborenes Baby haben, können mit Bockshornklee die Milchproduktion auf natürliche …

Zum BeitragBockshornklee beim Stillen: Wirkung & Anwendung
Junge Mutter trinkt Milchbildungstee. Alles über die Anwendung, Wirkung, Teemischung

Milchbildungstee: Anwendung, Wirkung, Teemischung

Dezember 6, 2020

Das Stillen hat die Natur ganz wunderbar für uns eingerichtet: Unser Baby bekommt genau die Nahrung, die es benötigt. Und ganz nebenbei wird die Bindung zu unserem Baby gestärkt und gefestigt. Von Zeit zu Zeit haben manche Mütter das Gefühl, ihr Baby …

Zum BeitragMilchbildungstee: Anwendung, Wirkung, Teemischung
Stillhütchen – sinnvolle Hilfsmittel oder Gefahr für die Stillbeziehung?

Stillhütchen: Nutzen und Risiken

Juli 29, 2020

Viele frischgebackene Mütter klagen über Stillprobleme. Neben zu wenig Milch zeigt sich rasch nach der Geburt ein weiteres bekanntes Phänomen: wunde Brustwarzen. Um diese zu schonen, werden den Müttern häufig Stillhütchen angeboten. Doch schnell …

Zum BeitragStillhütchen: Nutzen und Risiken
Langzeitstillen

Langzeitstillen: schädlich oder nicht?

Juni 7, 2020

Das Langzeitstillen ist, gerade in unseren modernen Zeiten, ein mit vielen Tabus behaftetes Thema. Die positivste Reaktion auf eine Mama, die lange stillt, ist Ungläubigkeit – dicht gefolgt von Entsetzen und negativen Bemerkungen. Da ist es nicht …

Zum BeitragLangzeitstillen: schädlich oder nicht?
Bedürfnisorientiertes Abstillen – So funktioniert die sanfte Methode

Bedürfnisorientiertes Abstillen – So funktioniert die sanfte Methode

Mai 27, 2020

Die Frage, wann der richtige Zeitpunkt zum Abstillen gekommen ist, beschäftigt irgendwann alle Mütter. Dabei ist es wichtig, die Bedürfnisse aller Beteiligten zu berücksichtigen, denn nur dann kann ein sanftes Abstillen funktionieren. Nicht nur die …

Zum BeitragBedürfnisorientiertes Abstillen – So funktioniert die sanfte Methode
Niplette: Die dauerhafte Lösung bei Schlupfwarzen. Was sind Philips Avent Nipletten? Verwendung der Brusthütchen zur Stillvorbereitung. Nipletten erleichtern das Stillen mit Hohlwarzen und Flachwarzen.

Niplette: Die dauerhafte Lösung bei Schlupfwarzen

Januar 29, 2020

Egal, ob klein oder groß, elastisch oder fest, die Brustwarze der Frau gibt es in vielen Formen. Richtig angelegt, kommt ein Neugeborenes beim Stillen mit der Brust seiner Mutter instinktiv zurecht. Schlupfwarzen, Flach- und Hohlbrustwarzen werfen …

Zum BeitragNiplette: Die dauerhafte Lösung bei Schlupfwarzen
Der Milcheinschuss: Was kommt er und was tun bei Schmerzen?

Milcheinschuss: Tipps für den Stillstart

Dezember 11, 2019

Einige Tage nach der Geburt des Babys setzt bei Müttern der Milcheinschuss ein. Dadurch wird die Vormilch (Kolostrum), die in den ersten Lebenstagen für das Stillen des Neugeborenen verfügbar ist, von der reifen Muttermilch abgelöst. In diesem …

Zum BeitragMilcheinschuss: Tipps für den Stillstart
Stilleinlagen: Zuverlässiger Schutz in der Stillzeit

Stilleinlagen: Zuverlässiger Schutz in der Stillzeit

September 28, 2019

Sein Baby zu stillen gehört zu den schönsten und natürlichsten Erfahrungen im Leben einer Mutter. Die wertvolle Muttermilch enthält alles, was das Baby für sein gesundes Wachstum benötigt. Das Stillen unterstützt nicht nur die enge Bindung zwischen …

Zum BeitragStilleinlagen: Zuverlässiger Schutz in der Stillzeit
Das Brusternährungsset: Zufüttern während des Stillens

Brusternährungsset: Zufüttern während des Stillens

September 16, 2019

Hast du Schwierigkeiten damit, dass dein Baby beim Stillen nicht satt wird und du zufüttern musst? Keine Sorge, es gibt verschiedene Möglichkeiten, deinem Baby zusätzliche Nahrung zuzuführen, ohne das Risiko einer Saugverwirrung einzugehen. Eine …

Zum BeitragBrusternährungsset: Zufüttern während des Stillens
Brustwarzensalbe Test: Das sind die Besten

Brustwarzensalbe Test: Das sind die Besten

September 11, 2019

Wenn Sie Ihr Kind stillen, wissen Sie, wie strapaziert und rissig die Brustwarzen dadurch werden können. Eine Creme für wunde Brustwarzen kann Abhilfe schaffen. Doch welche Brustwarzensalbe ist die Beste? In unserem Ratgeber erfahren Sie, welche im …

Zum BeitragBrustwarzensalbe Test: Das sind die Besten
Silberhütchen: Schnelle Hilfe bei wunden Brustwarzen

Silberhütchen: Erste Hilfe bei wunden Brustwarzen

September 10, 2019

letztes Update 02.01.2023 Das A und O des erfolgreichen Stillens ist das richtige Anlegen Ihres Nachwuchses. Was simpel klingt, ist jedoch – besonders beim ersten Kind – nicht immer leicht. Eine falsche Stillposition oder Saugprobleme Ihres Babys …

Zum BeitragSilberhütchen: Erste Hilfe bei wunden Brustwarzen
Milchbildung anregen

Milchbildung anregen: Damit das Stillen klappt

August 5, 2019

Muttermilch ist das Beste für ein Baby, darin sind sich Experten einig. Solche und ähnliche Sätze können die Stillzeit jedoch belasten, da sich frisch gebackene Mütter unter Druck gesetzt fühlen. Doch was, wenn das Stillen nicht so klappt wie …

Zum BeitragMilchbildung anregen: Damit das Stillen klappt

Weitere Vorteile des Stillens für die Gesundheit des Babys

Januar 23, 2019

Das Stillen hat nicht nur positive Effekte auf das Immunsystem des Babys, es gibt noch eine Reihe anderer positiver (gesundheitlicher) Aspekte: Die Atmung, Herzfrequenz und die Körpertemperatur des Babys halten sich konstanter als bei einer Fütterung …

Zum BeitragWeitere Vorteile des Stillens für die Gesundheit des Babys
Stillratgeber: Vorteile des Stillens

Vorteile des Stillens

Januar 23, 2019

Das Stillen bietet viele Vorteile, schließlich handelt es sich hier um die natürlichste Methode, den Säugling zu ernähren. Stillen bilden in Kombination mit anderen Beschäftigungen mit dem Baby, wie Halten, Streicheln, Massieren und Baden etc., eine …

Zum BeitragVorteile des Stillens
Stillratgeber: Vorteile für die Gesundheit der stillenden Mutter

Stillratgeber: Vorteile für die Gesundheit der stillenden Mutter

Januar 23, 2019

Nun hat das Stillen aber nicht nur positive Effekte auf die Mutter-Kind-Beziehung sowie auf die emotionale, physische und psychische Gesundheit des Babys, sondern wirkt sich auch günstig auf die Gesundheit der stillenden Mutter aus. Hier folgen nun …

Zum BeitragStillratgeber: Vorteile für die Gesundheit der stillenden Mutter

Ernährungsphysiologische Vorteile des Stillens

Januar 23, 2019

Das Stillen des Säuglings sorgt für eine Befriedigung von dessen psychischen, emotionalen und physischen Bedürfnissen und hat darüber hinaus auch noch für die stillende Mutter einige positive Aspekte.Im Zusammenhang mit der Ernährung des Kindes …

Zum BeitragErnährungsphysiologische Vorteile des Stillens
Milchstau: Erkennen, behandeln, vermeiden

Milchstau: Erkennen, behandeln, vermeiden

Januar 23, 2019

Viele Frauen erleben in den ersten Wochen des Stillens einen Milchstau. Dann ist schnelle Hilfe gefragt. Wir sagen Dir alles, was Du über den Milchstau wissen musst: wie Du ihn erkennst, was Du dagegen tun kannst und wann Du einen Arzt aufsuchen …

Zum BeitragMilchstau: Erkennen, behandeln, vermeiden
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Next

Aktuelles Thema

Alles zum Thema Babybrei
alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung